2024 Dirk's Schnecken- und Wetterkampf

....finde ich in inzwischen auch, die kam anfangs nicht in die Puschen, wenn die weiter so in die Breite wächst muss die in eine Wanne, aus einem Pott heraus kann ich die kaum stabilisieren...

Sie freut sich natürlich über eine Wanne, aber man kann Töpfe auch stabilisieren indem man die Stäbe außern herum in den Boden steckt.;)


...die sind von @Mayachili , sie schrieb dazu "ähnlich Rote Riesen", mehr weiss ich nicht....
Scharf schmeckt sie, sehr scharf. Ein Relleno damit ist eine schweißtreibende Angelegenheit und ich fülle mit reinem Schweinehack und überbacke mit maaaaaaaasssssig Käse, damit ich genug Fett für die Dihydro-/Nordihydro-Capsaicin-Verdünnung habe.
Gelbe Riesen (oder gar Rocoto Marlene) sind etwas milder. Dafür hat man bei den Gelben Riesen aber auch eine viel dickere Wand und damit ein anderes Verhältnis von Rocoto zu Füllung. *summ*

Ich weiß die Sorte nicht genau, weil ich die Samen aus Früchten genommen habe, die in einem RocotoMix waren, den ich bekommen hatte.
"Rote Riesen" ist meine Vermutung, wegen der Fruchtgröße, der Form und der Schärfe.

4 Gelagert 17 Nov 2023 Ausschnitt.jpg


Sahen so aus und waren echte Oschis.
Ich baue sie dieses Jahr auch an und hoffe auf ähnliche Brummer. *gierig guck*
 
...Grösse ist bekanntlich nicht alles, auch eine 20 cm-Mini-Chili kann nett sein, wird schon noch grösser werden, Lucifer's Dreams.....

IMG_20240606_062010.jpg


.... Scotch Bonnet 🟧 Nr. 2 die Königin der Kompaktheit, um die 5 cm momentan...😁🧐

IMG_20240606_065639.jpg


...die Wetter-Apps kann man getrost in die Tonne kloppen, eigentlich sollten es hier um 6.00 7°C sein, es waren aber handgemessen und gefühlt 13 °C....
 
Zuletzt bearbeitet:
...die muckeligen 🐌🐌-Opfer rappeln sich noch einmal auf ihrer Fensterbank-Kur...

IMG_20240606_185208.jpg


...ist auch besser gewesen, die aus der Schusslinie zu bringen, was ich dort an Blümchen in Gebüschnähe hatte, ist einfach weggefressen worden, da bleibt nichts über, dieses Jahr....

....die haben sogar ne 30 cm Sonnenblume umgelegt, Tagetes sowieso....
 
Deine Königin der Kompaktheit, ihro Scharfgnaden Scotch Bonnet, sieht wahrlich hochwohlgebohren aus.
Vor ihr nieder zu knien wird allerdings schwierig bei der Niedrigkeit. :p

Gut, dass Du deine Chilianer noch rechtzeitig retten konntest.
Klingt ja fürchterbar, dieses Blumenmassaker. :(:cautious:
 
Klingt ja fürchterbar, dieses Blumenmassaker.

...ist halt schade, in Tomatennähe geht das, wegen des Eigengeruchs vielleicht...

...habe unten noch einige Blümchen in Pöttchen, weiss nicht was ich damit machen soll, Beet ist Selbstmord. Nur an die Cosmeen, gehen die 🐌🐌 bisher nicht ran, warum auch immer...
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Charakteristik der einzelnen Sorten ist dann doch sehr unterschiedlich, dieser dünne Hund, eine Turuncu Spiral, wächst sehr filigran und spärlich beblattet, die wurde auch nicht anders behandelt als andere, ich glaube die kommt mal ein wenig in den Wind....

IMG_20240607_084721.jpg


....Long Joe und TML haben ein ähnliches Erscheinungsbild, wachsen unten dann aber doch stabiler....
 
... Monkeyface 🟧 wurde zwar unten etwas 🌞-verkokelt, wächst aber oben ganz normal weiter, es fehlen noch die Äffchen, deren Knospen sind dran...

IMG_20240608_070709.jpg


....das Teil nennt sich Sipka Zitronen, krautig gewachsen, mit eigentümlich leicht gezackten Blättern...

IMG_20240608_070746.jpg


... eigentlich bilden bei mir alle 🌶️🌶️ die erste Blüte in der Mitte der ersten Verzweigung, nicht so die SHP, die blüht zuerst quasi unten am Stamm, seltsam ...

IMG_20240608_071329.jpg


...außer Beobachten und Fotos machen, gibt es nichts mehr zu tun. Auch ganz schön! Die 🍅🍅 im Beet brauche ich nicht einmal giessen...

...in relativ grossen Töpfen, also mehr als zehn Litern stehen unten bisher nur die Lemon Drop und die Aji Amarillo....
 
... Monkeyface 🟧 wurde zwar unten etwas 🌞-verkokelt, wächst aber oben ganz normal weiter, es fehlen noch die Äffchen, deren Knospen sind dran...

Wo Knospen, sind die Äffchen auch nicht mehr weit. Daumen sind gedrückt, für eine baldige Affenplage.:D

... eigentlich bilden bei mir alle 🌶️🌶️ die erste Blüte in der Mitte der ersten Verzweigung, nicht so die SHP, die blüht zuerst quasi unten am Stamm, seltsam ...

SHPlein hat halt sooooo viele Verzweigungen, dass sie es sich aussuchen kann, wo sie blühen mag.
Nicht so wie diese Proletarier-Annuums mit ihrer popeligen einen Hauptverzweigung. :p

...außer Beobachten und Fotos machen, gibt es nichts mehr zu tun. Auch ganz schön! Die 🍅🍅 im Beet brauche ich nicht einmal giessen...
...in relativ grossen Töpfen, also mehr als zehn Litern stehen unten bisher nur die Lemon Drop und die Aji Amarillo....

Sei froh und nutze die Erholungspause vor dem Ernte- und Verarbeitungssturm.

Meine Eine musste den Garten gestern das erste Mal wirklich gründlich gießen. Bisher wurden nur die jeweiligen Neubepflanzungen bewässert.
Halleluja ist das zeitraubend. Hatte ganz vergessen, wie laaaaaaaaaaange das dauert. Da bleibt so viel weniger Zeit für die normale Gartenarbeit. *mir 72 h Tag wünsch*
 
... 🍅🍅-Paradies I, Blüten sind überall dran, hinten habe ich jetzt ein 2.50 m-Stöckchen, im Wald aufgelesen, viel zu kurz die anderen ...🤷‍♂️

IMG_20240608_115349.jpg


....🍅🍅-Paradies II läuft auch ganz gut...🤓

IMG_20240608_115419.jpg


...die beiden Tomatillos, ausladende Krone, sage ich mal ...🤔

IMG_20240608_115359.jpg


....unten eine der letzten real existierenden Tagetes, der Rest wurde weggemampft...🐌, schade, da ich die auch selber angezogen habe, aber nicht zu ändern...
 
...die beiden Tomatillos, ausladende Krone, sage ich mal ...🤔

*grins* sie wird noch viel ausladender oder soll ich sagen langbeiniger werden. :D
Die Triebe werden eeeeeeewig lang und werden nicht so stabil wie bei Tomaten.
Am einfachsten ist, ihnen einen hohen "Käfig" zu bauen. Paar Stäbe außen herum und dann waagrecht in verschiedener Höhe Schnüre ziehen.
An diesen können sich die Triebe zuerst anlehnen und später darüber baumeln.
... und baumeln werden sie, schon wegen des Gewichts der Früchte. ;)
 
....sooo, nachdem ich gestern als Beisitzer im hannoverschen Rathaus die europäische Demokratie gerettet habe, ein Blick auf die Bolivian Rainbow.....

IMG_20240610_075641.jpg


....naja, wächst den momentanen Wettergegebenheiten entsprechend, Knospen sind dran. Gross? Naja Richtung 30 cm, letztes Jahr hatte die am Ende ca. einen Meter, ohne Topf....

.... hinter der Scheibe werden die Blätter wieder grüner, wenn einmal die echte 🌞 drauf scheint wieder dunkler...
 
Die Triebe werden eeeeeeewig lang und werden nicht so stabil wie bei Tomaten.

...sind die irgendwann abbruchbedroht? Tomaten wurschteln sich ja irgendwie durch, wenn nicht ein Orkan durchrauscht. Also an Schüren und Stöcken herrscht hier kein Mangel, die stehen ja im Stöckerwald, wenn die Dinger gegen zwei Meter werden wird es eng, 1.50 m ist ok, muss meine Konstruktion noch nach oben erweitern....🏙️
 
....mir ist schon klar, das Chilis im Blumenkasten neben Petunien nicht so wirklich Optimalbedingungen vorfinden, aber bisher schlagen sie sich gut...

....Bolivian Bumpy Nr. 3 wird gerade etwas attackiert....

IMG_20240610_094923.jpg


.... Takanotsume Nr. 3 flüchtet nach oben....

IMG_20240610_094916.jpg


.... irgendwo müssten die ja hin und Beet scheidet dieses Jahr leider aus, wenn's gar nichts wird, auch nicht schlimm...😃
 
Zurück
Oben Unten