2024 Dirk's Schnecken- und Wetterkampf

....ja, es blüht zumeist...

....SHP kann es auch ganz unten....

IMG_20240616_124712.jpg


...Australian Bruce oben, bräuchte noch ein paar Blätter....

IMG_20240616_124849.jpg


....Zébrange wird hoffentlich bald nachziehen....

IMG_20240616_123750.jpg


... 🇵🇰i Dundikat ist voll im Rennen ...

IMG_20240616_123711.jpg


....meine Chinensen sind schöne Grünpflanzen, jetzt im grösserem Topf, aber wenn man genau hinschaut, hat der vordere Trinidad-🦂🟨 tatsächlich drei Knospen....🤪🔭

IMG_20240616_123529.jpg


...Tomaten hat es unten auch erbsengross🧐, das wird jetzt aber, bei immerhin 21 Grad, das ist im Vergleich zu letzter Woche sensationell...
 
....schicke Rocoto inzwischen, leider blieb der erste Knospenrutsch nicht dran. Sind wir noch nicht soweit?

IMG_20240617_142003.jpg


....so gross die Aji Amarillo auch sein mag, Knospen sind bisher noch nicht zu entdecken. Das soll aber wohl auch ein wenig sortenimmanent sein...

IMG_20240617_142059.jpg


...die kommen jetzt beide mal wieder ins Freie, die grossen Blätter sind aber leider auch ein guter Windfang ⛵.....

....die aber dauerhaft im Wohnzimmer zu lassen ist aber auch keine Lösung...🤔

...diesem 🐌🐌-Opfer wurde gleich der ganze Haupttrieb weggemampft, aber es gibt zwei neue....

IMG_20240617_143150.jpg
 
....es muss ja nicht immer so gross sein, Lucifer's Dreams hat ca. 20 cm, süss der Kleine....😍

IMG_20240618_112328.jpg


...angeblich soll das Ding 80-120 cm hoch werden, na das will ich mal sehen....🤔

...die Zébrange blüht zwar noch nicht, entwickelt sich aber jetzt wirklich gut, in zwei Tagen über 20 Grad, hat sie wirklich einen Satz getan.....

IMG_20240617_164802.jpg


....die einzige Düngung bisher besteht bisher aus einem Löffelchen
Langzeitdünger beim Umtopfen unter den Wurzelballen, bei allen Chilis, Mitte Mai. Das scheint bisher vollkommen auszureichen. Mangelerscheinungen kann ich jedenfalls nicht beobachten...

...die gelben Blätter meiner Rocoto in der Anzuchtzeit haben sich von alleine gegeben....

....Erde vom Aldi, Lidl, REWE und Toom-Baumarkt scheint auch kein Hindernis zu sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Black-Cherry-🍅ist jetzt bei 1,50 m angekommen.....🌇

IMG_20240619_100842.jpg


. ..Kullerchen hat's auch...

IMG_20240619_100746.jpg


....wuchernde Tomatillos....

IMG_20240619_100943.jpg


.....die Dinger sehen aus der Nähe dann SO aus....🤓

IMG_20240619_100927.jpg


...sieht zwar nicht so aus, aber das sind vier 🍅🍅, hinten zwei Mal Ildi, vorne zwei Wildtomaten. Wenn man genau hinschaut, wächst hinten eine 🌻 und davor eine Cosmea aus dem Blätterwust heraus ..🤓

IMG_20240619_101027.jpg


....unten tun sich die dort verbliebenen Chilis mit der Blüte sehr schwer. Mann haben die gestern🌧️ auf den Kopf bekommen, hinten die drei 🥒🥒. Links die Zucchini, noch ohne weibliche Blüten....

IMG_20240619_101204.jpg


...meine Lemon Drop steht jetzt seit Mitte Mai unten vor dem Haus, so sieht die auch aus🤪, mit dem Schönheitspreis wird das nichts mehr, immerhin wächst die jetzt ...👍

IMG_20240619_101248.jpg


...den 🐌🐌-Kampf vor dem Haus gebe ich offiziell auf. Nur Cosmea lassen sie in Ruhe, die rennen dort jetzt auch tagsüber rum....
 
...das war zwar nicht so geplant, aber ein Teil der 🌶️🌶️ wird auf der Balkonbrüstung und auf Fensterbänken verbleiben...

IMG_20240620_183546.jpg


...von oben geknipst steht auch unten noch einiges, auf diesen Platten ist es einigermaßen schneckensicher....

IMG_20240620_184226.jpg


IMG_20240620_184317.jpg


....die Mini-Gurke in der Fensternische blüht jetzt auch ...

IMG_20240620_183941.jpg


....die beiden Mini-Chilis wachsen auch ohne viel ☀️ ganz gut. Die Aster in der Mitte sollte natürlich ins Beet, aber da kann ich die aufgrund der 🐌🐌 gleich in die Tonne kloppen...

IMG_20240620_183957.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240620_184107.jpg
    IMG_20240620_184107.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_20240620_183957.jpg
    IMG_20240620_183957.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20240620_183941.jpg
    IMG_20240620_183941.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 6
....die Aji Amarillo hat leider ein Problem mit der Blütenbildung, ein Stück weit wird das sortenspezifisch sein. Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr mit einer Brazilian Pumpkin, auch eine Baccatin, mächtige Pflanze, kaum Knospen. Bei der Amarillo sind überhaupt keine Ansätze zu erkennen. Ein P-Mangel sollte an den Blättern erkennbar sein....

IMG_20240622_071929.jpg


...die hat jetzt 70 cm und sieht topfit aus, das ist doch kein Nährstoffmangel, ich vermute, wie es auch im im Aji Amarillo-Thread genannt wird, andere Umweltvariablen als Ursache, Luftfeuchtigkeit etc...

....die hatte ich gestern wegen Unwettern auf den Balkon verfrachtet, sie müsste aufgrund der Riesenblätter eigentlich windgeschützt stehen, das kann ich draußen leider nicht wirklich anbieten...

....es sind natürlich Annuums, aber irgendwie das Gegenstück, die beiden SHP würden wahrscheinlich genauso aussehen, wenn ich die in eine Tasse gepflanzt und in den Kühlschrank gestellt hätte....🤪

IMG_20240622_072436.jpg


....die blühen und entwickeln Knospen, als gäbe es kein Morgen, eigendlich müssten die zwei aus dem Blumenkasten raus, mach ich aber nicht....🤓

...wäre interessant zu sehen, ob es in einem halb so grossem Topf zu einer Stress-Blüte käme, den 15-Liter-Topf wird die Amarillo kaum durchwurzelt haben, vielleicht wäre ein kleineres Pöttchen beim ersten Umtopfen besser gewesen....🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten