Sue
Chilitarier
- Beiträge
- 2.202
Hallihallo,
nachdem ich meine Frage an einen anderen Thread angehängt hatte, und sie da vermutlich keiner gesehen hat, poste ich sie nochmal extra.
Ich bin kürzlich zu sechs tollen 25-Liter-Töpfen gekommen (wollte der Nachbar die doch glatt entsorgen...!
Er hatte darin Bambus gekauft.).
Sie sind als "flach" deklariert, d.h. ein wenig breiter als hoch, und haben selbstverständlich Abzugslöcher.
Ich baue dieses Jahr einige verschiedene Chilisorten an, Annuums, Baccatums, Chinense und Pubescens. Die meisten kommen ins Freiland. Einige sind dort schon; ich muss nur noch jede Menge umgraben.
>>> Welche Sorten würdet ihr in die Kübel pflanzen? Gibt es da irgendwelche grundsätzlichen Empfehlungen?
>>> Und sollten die Pflanzen, die in die Kübel kommen, bereits eine bestimmte Größe erreicht haben? (Meine sind alle unterschiedlich zwischen 2 cm und 1/2 Meter.)
Außerdem habe ich Bedenken, für Kübel ein Substrat zu verwenden, das hauptsächlich aus Gartenerde besteht, denn die ist bei mir eher lehmig, und auf Staunässe hab ich keine Lust.^^ Etwas Uralt-Kompost habe ich auch noch (dieses Frühjahr ausgesiebt, aber den Komposthaufen gab's bei den Vormietern wohl schon mehrere Jahre), nur leider nicht in allzu großen Mengen; es sind wohl noch so 250-300 Liter, und ich muss damit ja auch die Gartenerde verbessern und Tomaten hab ich auch noch.
Da muss ich wohl Erde zukaufen...
>>> In welchem Verhältnis würdet ihr für solche Kübel Gartenerde, Kompost und zugekaufte Erde mischen? Ach ja, Perlite hab ich auch noch.^^
So, ich hoffe, bald bin ich schlauer und kann meine Pflänzchen an ihren endgültigen Standort bringen!
Danke schonmal!
nachdem ich meine Frage an einen anderen Thread angehängt hatte, und sie da vermutlich keiner gesehen hat, poste ich sie nochmal extra.
Ich bin kürzlich zu sechs tollen 25-Liter-Töpfen gekommen (wollte der Nachbar die doch glatt entsorgen...!

Sie sind als "flach" deklariert, d.h. ein wenig breiter als hoch, und haben selbstverständlich Abzugslöcher.
Ich baue dieses Jahr einige verschiedene Chilisorten an, Annuums, Baccatums, Chinense und Pubescens. Die meisten kommen ins Freiland. Einige sind dort schon; ich muss nur noch jede Menge umgraben.

>>> Welche Sorten würdet ihr in die Kübel pflanzen? Gibt es da irgendwelche grundsätzlichen Empfehlungen?
>>> Und sollten die Pflanzen, die in die Kübel kommen, bereits eine bestimmte Größe erreicht haben? (Meine sind alle unterschiedlich zwischen 2 cm und 1/2 Meter.)
Außerdem habe ich Bedenken, für Kübel ein Substrat zu verwenden, das hauptsächlich aus Gartenerde besteht, denn die ist bei mir eher lehmig, und auf Staunässe hab ich keine Lust.^^ Etwas Uralt-Kompost habe ich auch noch (dieses Frühjahr ausgesiebt, aber den Komposthaufen gab's bei den Vormietern wohl schon mehrere Jahre), nur leider nicht in allzu großen Mengen; es sind wohl noch so 250-300 Liter, und ich muss damit ja auch die Gartenerde verbessern und Tomaten hab ich auch noch.

>>> In welchem Verhältnis würdet ihr für solche Kübel Gartenerde, Kompost und zugekaufte Erde mischen? Ach ja, Perlite hab ich auch noch.^^
So, ich hoffe, bald bin ich schlauer und kann meine Pflänzchen an ihren endgültigen Standort bringen!

Danke schonmal!