3 Keimblätter und Dreier-Hauptverzweigung

mph

Account geschlossen
Beiträge
21.989
Hier im Forum sind schon öfters Bilder von Chili- oder Paprikakeimlingen mit drei Keimblättern gepostet worden. Normal haben Chili- oder Paprikapflanzen zwei Keimblätter. Wenn mal ein Keimblatt mehr dran ist, ist das kein Grund zur Sorge. Meine hier gezeigte Jalapeno hatte auch drei Keimblätter.

So eine Anormalie kann sich auch fortsetzen, indem die Pflanze auch eine Dreier-Hauptverzweigung bildet, wie hier bei meiner Jalapeno. Dadurch ergibt sich sogar ein kleiner Vorteil, denn es bilden sich von Anfang an mehr Verzweigungen. Allerdings verzweigt sich meine Jalapeno nach der Hauptverzweigung wieder normal weiter, also mit jeweils 2 Ästen.

59741_345094988942715_639427697_n.jpg


Die Dreier-Hauptverzweigung von der anderen Seite:

59741_345094992276048_1293600804_n.jpg
 
Glück für dich! Dann kannst ein Ast mehr abernten ;)

Ich hatte letztes Jahr eine Cayenne mit 3 Keimblättern, weiß aber nicht mehr wie sie dann verzweigt hat... mal schauen ob ich zufällig ein Bild davon gemacht hab.

Vor längerer Zeit hatte ich eine Paprikapflanze die ganz normal 2 Keimblätter hatte, aber beim Verzweigen dann 3 Triebe gebildet hat.
 
Habe dieses Jahr auch 2 Kandidaten mit jeweils 3 Keimblättern dabei - eine Habanero El Remo und eine Cabai Chili Tree - ich werde dich hier sicherlich auf dem Laufenden halten, wie sie sich die beiden entwickeln :)
Finde das ziemlich spannend, vielleicht kann man hier ja einen Sammelthread mit 3-blättrigen daraus machen :D
 
Zurück
Oben Unten