3 Keimblätter

Wurzelbehandlung2011

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Hallo!

Ich habe 2 Pflänzchen mit 3 Keimblättern. Kann ich davon ausgehen, dass aus denen nix mehr gescheits wird, da schon jetzt eine Mutation sichtbar ist?!


LG

eisi
 
Ich habe auch einige Pflanzen mit drei Keimblättern. Die bilden gerade den zweiten Schub echte Blätter aus. Und zwar jeweils drei. Es scheint ihnen gut zu gehen. Also eigentlich kein Grund die weg zu tun. Es kann natürlich sein, dass dir nachher ne dritte Schulter wächst, wenn du die Chilis futterst... ;-)
 
Dein Wunsch sei mir Befehl! Das Bild ist schon ein paar Tage alt. Mittlerweile bildet sich bereits die nächste Etage mit ebenfalls drei Blättern.

RIMG0295.jpg


Das ist übrigens eine Scotch Bonnet Yellow.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow... da bin ich ja mal gespannt...auch wie ich mit dritter SChulter aussehen werde :P

Bei mir ist es eine Buth jolokia und eine Habanero gelb....
 

Anhänge

  • 3Blätter.jpg
    3Blätter.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 175
Krass

Aber ich denke mal wenn die Pflanze mal groß ist sieht man den Unterschied eh nimmer, weil man vor lauter Blättern das Blatt nicht mehr sieht.

Ich hab nur 2 komisch wachsende im Angebot die direkt nach den Keimblättern verzweigen. Aber sonst ist bei mir alles "langweilig normal".
 
nanaglen schrieb:
Krass

Aber ich denke mal wenn die Pflanze mal groß ist sieht man den Unterschied eh nimmer, weil man vor lauter Blättern das Blatt nicht mehr sieht.

Ich hab nur 2 komisch wachsende im Angebot die direkt nach den Keimblättern verzweigen. Aber sonst ist bei mir alles "langweilig normal".

Du brauchst vorgedüngte Anzuchterde mit hohem Plutoniumanteil, dann wirds auch was mit den interessanten Pflanzen. Einfach mal bei Ebay nach "Russische Anzuchterde" suchen. :D
 
also bei meinen gelben habas mit drei keimblättern kommen jetzt ganz normale zwei echte blätter nach...die wachsen auch nicht schneller als die mit nur zwei keimblättern, flächenmäßig ist die gesamtblattgröße nämlich mittlerweile ziemlich gleich.
 
Hallo,

bei mir haben viele Bhut Jolokias dreiblättrig gekeimt nachdem ich sie zu heiß getrocknet (70°C) hatte.
Die Pflänzchen entwickeln sich aber gut.

LG
Buchsini
 
Rachenputzer schrieb:
also bei meinen gelben habas mit drei keimblättern kommen jetzt ganz normale zwei echte blätter nach...die wachsen auch nicht schneller als die mit nur zwei keimblättern, flächenmäßig ist die gesamtblattgröße nämlich mittlerweile ziemlich gleich.

Stimmt, beobachte ich auch so. Die Gesamtblattmasse ist eigentlich gleich wie bei den Zweiblättrigen und sie wachsen genau so schnell wie diese, wenn nicht sogar minimal langsamer.
 
Bis jetzt war bei mir noch keine mit drei Keimblättern dabei. Ich hatte mal eine Jalapeno mit drei Keimblättern, die dann auch eine Dreier-Hauptverzweigung bekam. Danach verzweigte sie sich aber normal weiter.
 
Bei einigen Sorten gibt es häufiger drei Keimblätter.
Nach meinen Beobachtungen ist es weder ein Vorteil noch ein Nachteil.
 
Zurück
Oben Unten