พ
พริกขี้หนู
Gast
Hallo zusammen, ich bin eher zufällig an ein paar Bird's Eye Chilis gekommen, die meine Frau zusammen mit ein paar kleinen Papaya-Pflanzen bekommen hat. Da hier so einige Kräuter-Töpfe rumstanden dachte ich mir, hey, warum nicht ein Hochbeet kaufen und alles schön zusammen einpflanzen und die Chilis dann im Herbst, wenn sie groß sind in neue Gefäße umtopfen? 
Gesagt getan, vier der Chilis nebeneinander mit ins Hochbeet gepflanzt und ab auf den Balkon damit. Nur habe ich aber nicht damit gerechnet, dass die Chilis sprichwörtlich explodieren! Nach nur vier Wochen sind sie von ca 10-15 cm zu einer stattlichen Größe gewachsen und haben bereits geblüht und bilden jetzt kleine Früchte. An sich also kein Grund zur Sorge, im Gegenteil, ich freue mich natürlich riesig!
Was ich jetzt aber mittlerweile gelernt habe ist, dass die Chilis eigentlich mehr Platz brauchen. Es wäre wohl besser gewesen, zwei Hochbeete anzuschaffen, eins nur für die Kräuter und eins extra für die Chilis. Nun ja, im Nachhinein ist man immer schlauer... Im Moment scheint es ja allen im Hochbeet gut zu gehen, aber ich planen nun die Chilis im Herbst nach der ersten großen Ernte in andere Töpfe, oder in ein gemeinsames Hochbeet umzutopfen. Nun frage ich mich, ob dass dann der richtige Zeitpunkt sein wird und ob ich die einzelnen Pflanzen wohl noch vernünftig separieren kann, oder ob die Wurzeln dann bereits so verwachsen sind, dass ich das Quadrupel dann besser zusammen lassen sollte? Bin jetzt mit den bisherigen Resultaten total angefixt und würde die Chilis nur noch ungern verlieren.
Ich freue mich auf eure Tipps und Antworten, anbei ein paar Bilder um die Situation etwas zu verdeutlichen.
Viele Grüße
พริกขี้หนู - Prik Kee Noo

Gesagt getan, vier der Chilis nebeneinander mit ins Hochbeet gepflanzt und ab auf den Balkon damit. Nur habe ich aber nicht damit gerechnet, dass die Chilis sprichwörtlich explodieren! Nach nur vier Wochen sind sie von ca 10-15 cm zu einer stattlichen Größe gewachsen und haben bereits geblüht und bilden jetzt kleine Früchte. An sich also kein Grund zur Sorge, im Gegenteil, ich freue mich natürlich riesig!
Was ich jetzt aber mittlerweile gelernt habe ist, dass die Chilis eigentlich mehr Platz brauchen. Es wäre wohl besser gewesen, zwei Hochbeete anzuschaffen, eins nur für die Kräuter und eins extra für die Chilis. Nun ja, im Nachhinein ist man immer schlauer... Im Moment scheint es ja allen im Hochbeet gut zu gehen, aber ich planen nun die Chilis im Herbst nach der ersten großen Ernte in andere Töpfe, oder in ein gemeinsames Hochbeet umzutopfen. Nun frage ich mich, ob dass dann der richtige Zeitpunkt sein wird und ob ich die einzelnen Pflanzen wohl noch vernünftig separieren kann, oder ob die Wurzeln dann bereits so verwachsen sind, dass ich das Quadrupel dann besser zusammen lassen sollte? Bin jetzt mit den bisherigen Resultaten total angefixt und würde die Chilis nur noch ungern verlieren.

Ich freue mich auf eure Tipps und Antworten, anbei ein paar Bilder um die Situation etwas zu verdeutlichen.
Viele Grüße
พริกขี้หนู - Prik Kee Noo