7 Pot White / Blätter knitterich? (JPG)

Chili Vanilli

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
hallo & servus alle zusammen!

am 28igsten januar erblickte meine 7 pot white (capsicum chinense), das licht der welt^^

sie hat sich fortan prima entwickelt.. und habe in der ganzen zeit, über eine sorgfältige pflege nichts kommen lassen.

aber seit ca. zweieinhalb wochen,
bilden sich knitterige blätter o.O (?)

ich mein, es sieht lustig aus.. und scheint keinen negativen einfluss auf sie zu haben.
die ersten blüten kommen jetzt auch..

nun meine frage: IST DAS NORMAL ???

hier die bilder, um sich das ganze mal anzuschauen!

ich wäre für eine antwort sehr dankbar :)

lg.- chili vanilli
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    56 KB · Aufrufe: 137
  • image.jpeg
    image.jpeg
    48,5 KB · Aufrufe: 159
  • image.jpeg
    image.jpeg
    83 KB · Aufrufe: 133
Hallo und willkommen im Forum.

Wie sieht es auf den Blattunterseiten aus? Sind irgendwelche Tierchen zu sehen? Wie oft und stark wird gegossen/gedüngt?
 
vielen dank! :)

also von unten sieht alles prima aus. die äderchen in & unter den blättern, wirken kraftvoll, gesund und sind super ausgereift.

da ich von seramis, eine ziemlich lockere erde nutze, die eine hohe aufnahme & speicherkapazität von wasser hat.- ca. alle zwei bis drei tage (immer abends).

zum düngen, nutze ich den CAPSO (flüssig) chili dünger.
den alle 10 tage ca. (wobei man's einmal die woche machen sollte.. aber naja.

gegen ungeziefer, habe ich von NEUDORFF das schild- und wolllausfrei. das vertreibt wirklich alles ungeziefer und ist wirklich bombe!

dann habe ich noch (mal ausprobiert letztes jahr schon), von NEUDORFF noch die wachstumshilfe, womit ich sie ca. alle 20 bis 25 tage, abends mal einsprühe.
(wachsen seither wie löwenzahn !)
KANN ICH NUR EMPFEHLEN !!!

ich gehe mal davon aus, dass das gesundheitsbild meiner gesamten chilis, mehr als prima ist.

würde nur gerne wissen, ob jemand auch, schon solch ein witziges wachstum beobachten konnte^^

achso!

um den chilis zusätzlichen wachstumstrieb zu gewähren, beschneide ich sie!
das heißt, die unteren blätter schneide ich sorgfältig weg, sodass obenherum das wachstum volles pensum erreicht (auchdss funktioniert einwandfrei!)
 
Willkommen im Forum.
Wenn Blattläuse an den Jungtrieben gesaugt haben, sind an den Saugstellen die Zellen des Blattes beschädigt und wachsen nicht mehr mit dem Rest des Blattes mit. Dann entsteht ein solches Blattwachstum. Die Blattläuse können schon längst wieder weg sein. Eine andere Möglichkeit kann auch Überdüngung sein.
 
genau das habe ich bei meinen beiden 7 pot white auch und nur an ihnen. mir wurde gesagt das es an der sorte liegt. wenn die blätter mal groß sind sehen sie eigentlich normal aus
 
das könnte ich mir sehr gut vorstellen. vielen dank!

also ich habe insgesamt 7 pflanzen auf der terrasse stehen..

1x 7 pot white, 1x 7 pot giant yellow, 1x 7 pot red (jonah strain, 1x lemon drop, 1x monkeyface, 1x habanero mexican orange.. und 1x moruga red (trinidad scorpion) ...und bis auf die 7 pot white, ist ein derartiges wachstum bei den anderen chilis, nicht aufgetreten. (?)
 
Wenn du selbst denkst, dass du bisher alles richtig gemacht hast.. "düngen,Wasser etc" und soweit keine Schädlinge zu sehen gibt, dann sollte es nichts aufregendes sein..
 
davon gehe ich auch aus.

ich mein, optisch sind sie in einem ganz guten zustand.
da ich allerdings noch nicht die "7 pot"
reihe angebaut habe, wollte ich lediglich wissen, ob das bei dieser gattung normal ist.

dafür sind foren ja da.. um sein wissen zu teilen, fragen zu stellen und um hilfe zu bitten.. etc. pp
 
davon gehe ich auch aus.

ich mein, optisch sind sie in einem ganz guten zustand.
da ich allerdings noch nicht die "7 pot"
reihe angebaut habe, wollte ich lediglich wissen, ob das bei dieser gattung normal ist.

dafür sind foren ja da.. um sein wissen zu teilen, fragen zu stellen und um hilfe zu bitten.. etc. pp

Ich wollte dich auf keinster Weise mit meiner Aussage angreifen oder dass Gefühl geben angreifen zu wollen..! Falls es doch so rüber kam.. entschuldige ich mich gerne dafür.

Wir können dir nur sagen, wovon solche Blätter stammen bzw ursprünglich stammen könnten.
Natürlich Gibt's immer wieder mal anders aussehende Blätter, (hatte ich schonma) dass ist in unserem Leben mit den Menschen genauso möglich..

Aber ich sag mal so: Falls aber mehrer Blätter aufeinmal betroffen sind, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass es ohne Ursache ist.

Ich habe auch eine 7 pod.., withe sowie gelb.. und konnte keine solche Blätter feststellen.. ( Könnte aber kommen, da ich bereits schon Blattläuse drauf waren..

PS. Willkommen im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, an den doch manchmal etwas merkwürdigen ton muss man sich hier im forum gewöhnen, auch das in der regel es immer jemand besser weiss als man selbst. Dennoch ist es ein super forum mit vielen netten leuten.

nach dem thread habe ich nochmal bei meinen 7 pot whites vorbeigeschaut und kann nochmals berichten das diese zum teil extrem zerknitterten blätter NUR bei dieser sorte auftreten, bei mir sind das die jüngsten blätter, die dann auch zum teil noch derbe gelbstiche haben. die blätter sind aber wenn sie dann größer sind irgendwann nochmal geformt und grün.

keine ahnung woher das kommt, da aber alle pflanzen am gleichen tag in die gleiche erde an den gleichen platz in gleiche töpfe gekommen sind und nur die 2 7pot whites diese "probleme" haben und es sich BISHER immer rausgewachsen hat, gehe ich davon aus das es an der sorte liegt. so wie es mir auch andere berichtet haben. ich kann mir kaum vorstellen das das ungeziefer es nur auf diese sorte abgesehen hat, zumal die beiden pflanzen extrem kräftig sind und bei einer höhe von mittlerweile circa 40-50 cm bereits einen daumendicken stamm haben, da wären andere pflanzen bessere opfer, aber allen geht es gut :D
 
Komisch..:wideyed:

wenn wirklich so sein sollte, dass alle 7 pod Witze Sorten " Diese Verknickten Blätter" als Kennzeichen von sich geben würden..

dann würde es die aussage von sich geben.. das meine 7pod with , Keine withe wäre..

Nee, Quatsch..:thumbsup:

Ich hab eher das Gefühl "Schädlinge, ehemalige schädige (gieß/ düngverhalten..) oder wie erwähnt "bei geringen Anzahl" die Natur hatte einfach mal kein Bock gehabt, normale Blätter zu formen..:yawn: "schuld daran ist"

1465554777764-2098110750.jpg

Hier ist meine "angebliche" withe

Edit:

Ist doch alles halb so schlimm, solange der Pflanze es gut geht.. ist es nur eine frage der Optik.. und "optik" ist zweitrangig..:)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für eure hilfe.! :)

ich habe das nicht negativ aufgefasst mr. bingo..

coolski:cool:
dann bin ich soweit beruhigt.. ein großes danke auch an calium, für das nachschauen bei sich !:thumbsup:

ich wünsche allen hier aus meinem thread noch ein schönes wochenende.. und vielleicht bis bald:happy:

lg.. chili vanilli
 
Komisch..:wideyed:

wenn wirklich so sein sollte, dass alle 7 pod Witze Sorten " Diese Verknickten Blätter" als Kennzeichen von sich geben würden..

dann würde es die aussage von sich geben.. das meine 7pod with , Keine withe wäre..

Nee, Quatsch..:thumbsup:

Ich hab eher das Gefühl "Schädlinge, ehemalige schädige (gieß/ düngverhalten..) oder wie erwähnt "bei geringen Anzahl" die Natur hatte einfach mal kein Bock gehabt, normale Blätter zu formen..:yawn: "schuld daran ist"

Anhang anzeigen 44495
Hier ist meine "angebliche" withe

Edit:

Ist doch alles halb so schlimm, solange der Pflanze es gut geht.. ist es nur eine frage der Optik.. und "optik" ist zweitrangig..:)


wo hast du die samen her ?
 
okay.
ich denke das kann man an der optik,
bei dieser gleichen gattung recht schwer ausmachen.

sieht aber aus, wie mein 7 pot giant yellow
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    55,9 KB · Aufrufe: 52
Zurück
Oben Unten