chili-marcel
Büro-Chilizüchter
- Beiträge
- 109
Hallo zusammen,
ich ziehe dieses Jahr je 2 "Royal Blacks" und 2 "Large Red Chili" und möchte diese daher besonders "breitwüchsig" halten.
Ab wann ist es normalerweise (ohne Blumenkasten) sinnvoll die Spitze für einen buschigeren Wuchs zu kappen und wie würdet ihr da in einem solchen Extremfall vorgehen, um besonders in die Breite, statt in die Höhe vorzugehen. Macht es einen Unterschied, wenn man schon vor der ersten Hauptverzweigung kappt?
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Ich habe nun oft gelesen, dass viele Ihre Chilis ab einer gewissen Größe ohnehin köpfen, um mehr in die Breite zu gehen...
ich ziehe dieses Jahr je 2 "Royal Blacks" und 2 "Large Red Chili" und möchte diese daher besonders "breitwüchsig" halten.
Ab wann ist es normalerweise (ohne Blumenkasten) sinnvoll die Spitze für einen buschigeren Wuchs zu kappen und wie würdet ihr da in einem solchen Extremfall vorgehen, um besonders in die Breite, statt in die Höhe vorzugehen. Macht es einen Unterschied, wenn man schon vor der ersten Hauptverzweigung kappt?
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Ich habe nun oft gelesen, dass viele Ihre Chilis ab einer gewissen Größe ohnehin köpfen, um mehr in die Breite zu gehen...