Ab wann ins GWH pflanzen?

ManiacPsycho

Jalapenogenießer
Beiträge
168
Hallo,

Da ich dieses Jahr auch ein kleines GWH habe und mit der Suchfunktion nichts gefunden habe frag ich einfach mal hier.

Wann pflanzt ihr eure Chilis ins GWH, habe keine Heizung ist ein ganz einfaches kleines GWH also keine Isolierglasscheiben oder sonstiges.
Bringen Kerzen mit Tontöpfen darüber was um die Temperatur höher zu halten?



Dachte so an Mitte April, wann pflanzt ihr aus?



Gruß
 
Es ist völlig egal was andere machen und wann sie es tun, so lange sie nicht genau dort wohnen wo Du auch wohnst und so lange sie nicht das gleiche GWH haben wie Du!
Probiers einfach aus was die Kerze an Temperatur + bringt und schau auf den Wetterbericht. Entscheide danach selber wann die Pflanzen raus dürfen und halte Dir bei plötzlichen Kälteeinbrüchen alternativen offen...
 
Beobachte die Temperatur in deinem GWH.
Die meisten Chilisorten mögen Temperaturen von 20-30°C. Wenn diese Temperaturen in deinem GWH gehalten werden, können die Cilis raus und das mehr an Licht im GWH nutzen. Wenn es zu kühl ist werden Blüten abgeworfen und das Wachstum verlangsamt oder gestoppt. Auch Staunässe kann ein verstärktes Problem werden.
Die Kerze kann das Schlimmste während einer vorübergehenden Kälteperiode oder einer Frostnacht verhindern, aber zu früh sollten sie aus o.g. Gründen nicht raus.

Schau dir mal den Anbauthread an. http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3319.html
 
Ich schau ab Mitte April wie das Wetter werden soll und sollte es nach den setzen noch mal zu kalt werden decke ich die Pflanzen mit Vlies ab .So habe sie letztes Jahr -2 Grad überlebt .
 
Das mit dem Vlies is ne gute Idee Kaufi....

Hab mir auch überlegt sie vorerst noch in Töpfen zu lassen damit ich mir die Option offenhalte, sie dochnoch reinholen zu können. Will ich aber vermeiden 30 10l Kübel reinzuverfrachten^^

Ich denk mal dann sollte mit Kerzen und Vlies schonnoch gut Reserven sein wenn ich se Mitte April raussetze:)
 
Ab mitte April schau ich auch aufs Wetter und entscheide sponatan, notfalls kommen bei mir auch vorrübergehend Kerzen rein. Wobei ich hier im Rhein-Main Gebiet eh meist milderes Klima habe
 
Wieviele stellst du dann ca. auf?

Kommen Tontöpfe darüber, dass die Wärme nicht nur so nah oben Strahlt sondern seitlich...ich dachte zwischen 2 Pflanzen immer einen Topf und da ne Kerze rein da sollte es gut warm werden;)
 
ManiacPsycho schrieb:
Wieviele stellst du dann ca. auf?

Kommen Tontöpfe darüber, dass die Wärme nicht nur so nah oben Strahlt sondern seitlich...ich dachte zwischen 2 Pflanzen immer einen Topf und da ne Kerze rein da sollte es gut warm werden;)

Ich hatte immer so 4 Grablichter aufgestellt, ohne Töpfe war aber auch meist nur für 1-3 Tage da konnte ich schon gut 4 Grad erhöhen. Mit den Töpfen geht es noch besser, da sie ja wie ein Kamin funktionieren, kalte Luft wird unten angezogen und die warme oben wieder raus. Das must du aber alles selber austesten, ich hab ja Isolierglas, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle :)
 
Zurück
Oben Unten