Ab wann Kunstlicht weglassen?

Mill79

Jalapenogenießer
Beiträge
175
Guten Morgen,

ich ziehe meine Chilis ab Anfang Januar heran und setze die Keimlinge dann unter Kunstlicht, einfache no name LED Panel. Das ging bisher ganz gut.
Ich frage mich schon seit längerem, wann ihr das Kunstlicht weglässt. Ich weiß das ist auch wetterabhängig. Aber so in etwa? Erst wenn ihr sie raussetzt oder schon vorher auf der Fensterbank?

Und wann weckt ihr eure Ueberwinteter ausdem Winterschlaf?

Über Meinungen und Erfahrungen freue ich mich sehr.

Danke und liebe Grüße Eva
 
Kommt auf die Ausrichtung deines Fensters an und ob die Sicht zur Sonne frei ist.
An einen hellen Südfenster ziehe manche von Januar an ohne Kunstlicht ihre Chilis.
 
Danke! Ja, ich habe ein helles Südfenster und auch die Balkon Türe steht in dieser Richtung. Das bedeutet, meine Pflanzen bekommen sowohl das Licht von außen als auch von den LED s. Die Temperatur liegt tagsüber bei 20 Grad.
 
Danke! Ja, ich habe ein helles Südfenster und auch die Balkon Türe steht in dieser Richtung. Das bedeutet, meine Pflanzen bekommen sowohl das Licht von außen als auch von den LED s. Die Temperatur liegt tagsüber bei 20 Grad.
Das sind sehr gute Bedingungen :thumbsup:. Wenn nicht dicht vorm Fenster ein Haus oder ein Baum steht und das Sonnenlicht somit direkt einstrahlen kann, dann kannst du auch schon ohne künstliche Beleuchtung weiter machen. Ich würde es aber noch zusätzlich an lassen. Wenn sie wirklich direkt am Fenster stehen, kannst du auch nur morgens und abends mit dem Kunstlicht beleuchten, wenn die Sonne weg ist.
 
[/QUOTE]
Wenn sie wirklich direkt am Fenster stehen, kannst du auch nur morgens und abends mit dem Kunstlicht beleuchten, wenn die Sonne weg ist.
[/QUOTE]

Das ist ein guter Tipp, danke
 
So ist es bei mir auch.
Habe ein Regal vor einem großen Südfenster, und es wird nur morgens und Hauptsächlich abends beleuchtet.
Sobald es immer sonninger wird auch mal die Lampe ausgelassen.
An grauen Tagen wird auch mal länger beleuchtet.
Somit denke ich ziehe ich teil teils auf.
Bis jetzt fahre ich so ganz gut.
 
Ich sähe immer um den 15. Januar rum aus, gerade weil ich dann nach meiner Erfahrung kein Kunstlicht brauche.
 
Das sind sehr gute Bedingungen :thumbsup:. Wenn nicht dicht vorm Fenster ein Haus oder ein Baum steht und das Sonnenlicht somit direkt einstrahlen kann, dann kannst du auch schon ohne künstliche Beleuchtung weiter machen. Ich würde es aber noch zusätzlich an lassen. Wenn sie wirklich direkt am Fenster stehen, kannst du auch nur morgens und abends mit dem Kunstlicht beleuchten, wenn die Sonne weg ist.
Ich "unterstütze" bei mir auch morgens und abends für jeweils ca. 4 Stunden mit LED's. Das Fenster ist schon Richtung Süden wo sie stehen, allerdings bekomme ich nur "Tageslicht" und keine direkte Sonneneinstrahlung im Moment (wenn sie denn mal scheint...) Bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
 
Zurück
Oben Unten