das datum ist nur mäßig ausschlaggebend. als faustregel kann man sagen: du kannst sie rausstellen, sobald die nachttemperaturen 5° C nicht mehr unterschreiten.
es kommt jetzt auch darauf an, wie der standort ist!
parkst du die z.b. etwas windgeschützt, ist das schonmal besser, als wenn sie komplett zugig stehen. am fuß eines hanges ist z.b. auch nicht soo günstig, denn kalte luft "fällt" nach unten und umströmt dann deine pflänzchen durchgehend. vor einer südlich ausgerichteten hauswand ist es schon besser, die strahlt nachts die tagsüber aufgenommene wärme ab, sind halt alles so kleinigkeiten, wo man den einen oder anderen grad wettmachen kann.
fünf grad sollten chilis schon immer mindestens haben. dann sterben sie auch im regelfall nicht. einige sorten vertragen auch weniger, aber ne garantie gibt's dafür halt nicht. außerdem stockt das wachstum bei solch niedrigen temperaturen.
p.s.: im wintergarten ist es ja geschützt. und solange du kein fenster durchgehend aufhast, sollte das passen! der wird ja normalerweise auch vom haus indirekt geheizt, oder?