Ab wann Triebblätter?

GrafDerUnterwelt

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Hi zusammen,

ich habe vor 3 Wochen zwei Samen zur Keimprobe gesäät. Einer ist garnicht erst aufgegangen, der zweite nach 18 Tagen. Ich musste allerdings etwas nachhelfen und habe Testobjekt zwei auf einem Schneidebrett über der Heizung keimen lassen.

Jetzt hatte ich das Problem, dass sich die Pflanze nicht ganz von der Erde löste. Musste dann mit dem Finger vorsichtig herausziehen, da der obere Teil auch wieder zurück in die Erde gewachsen wäre. Das andere Ende mit der Wurzel blieb unversehrt in der Erde.

Nun würde mich interessieren, ob ich was kaputt gemacht habe oder ob die Pflanzen von Natur aus länger brauchen um die ersten Blätter zu produzieren. An der Oberfläche befindet sich die Pflanze jetzt seit einer Woche und hat eine Größe von 1,5 cm. Auch die weißliche Farbe hat sie abgelegt und sich helllgrün verfärbt.

Wenn mir jemand helfen kann, nur her mit den Antworten ;-)
Ich sag schonmal vielen Dank!

Lg,
GdU
 
Ich hab mal schnell zwei Bilder gemacht. Ich hoffe, die reichen aus!
Da ja für mich in zwei Wochen die Saison beginnt, wäre es super, zu hören, dass das der ganz normale Wachstumsprozess ist.

CIMG0001.JPG



CIMG0002.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, sowas...Du hast das falsche Ende rausgezogen.....;)
Das kommt davon, wenn man rummefummelt. Irgendwie schaut es aus, als hättest Du den Kopf abgerissen. Der Keimling richtet sich schon auf, wenn es Zeit ist. Wenn man aber dran zieht, kann der Kopf abreissen und die Keimblätter sind weg.
Ich würde sagen, nochmal anfangen.
 
Das richtige Ende ist jetzt schon oben, nur sind die Keimblätter abgerissen und stecken im Samenkorn.

Ich versuche mal zu beschreiben wie das beim Keimen aussieht:

Als erstes schiebt sich eine dünne Hauptwurzel aus dem Samenkorn, die den Weg nach unten sucht.
Dann schiebt sich irgendann der Kopf mit den Keimblättern aus dem Samen, die Samenhülle bleibt im Erdreich und die Keimblätter erblicken das Tageslicht.

Hier ein Youtubevideo zur veranschaulichung (sind aber keine Chilis):

http://www.youtube.com/watch?v=d26AhcKeEbE&feature=related

Gruß Christian
 
Hab das selbe ebenso am Anfang gemacht und ich kann bestätigen, du sollst neu anfangen, da sie Pflanze bald sterben wird, da sie keine Keimblätter mehr hat ;)
Tut mir leid aber ist besser so!
 
Na dann hilft alles nichts. Hab ja zum Glück noch 8 Samen von dieser Sorte. Was mich nur ärgert ist, dass es ausgerechnet die teuren Baumarktsamen sind. Dann wird im Februar ein neuer Versuch gewagt.

Danke für das Feedback ;-)
 
Nun im Prinzip muss dich das garnicht ärgern, denn bei 8 Samen geht bestimmt noch die ein oder andere Pflanze auf. Wenn du diese dann gut behandelst wird sie es dir mit reichlich Früchten danken, in jeder dieser Früchte sind dann je nach Sorte ca. zwischen 5 und 100 Samen.

Alles halb so wild, positiver aspekt dieser Sache: Du hast gelernt der Natur ihren Lauf zu lassen.

Zu deiner vorherigen Aussage, die Pflanze war weiß, typisches Zeichen von zu wenig Licht, da ist es auch normal, dass die erstmal im Dunkeln rummirrt, da sie ja nicht weiß wo es zum Licht geht, darum hat sie sich nicht gleich nach oben gerichtet. ;) Neuer Versuch, Neues Glück (mit nun mehr Erfahrung)
 
Hey, das Video ist ja mal geil, will das nicht mal einer mit Chilis machen? :D
 
Ich hatte es letztes Jahr fast fertig...., leider sind die Bilder alle weg......:(
Ist auf jeden Fall viel Arbeit, geht vom Aufbau aber recht einfach.

Zwei Glasplatten wo man Ringsrum einen dicken Silikonstreifen zieht (nur oben offen lassen) und dann beide verkleben und Erde reinfüllen.

Ich hatte so an die 20 Samen reingeschmissen und es war echt mal interessant den kleinen beim Keimen zuzusehen.
Kann ich jedem mal empfehlen diese Erfahrung zu machen, sehr interessant wie sich die Wurzeln bilden und dann irgendwann der Keimling hervorkommt.
 
Ist ja doof das die Bilder sich verflüchtigt haben. Sowas ärgert einen immer. :(
 
Zurück
Oben Unten