ab wieviel grad , chilis zurück in die Wohnung

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Hi chili Freunde,

Kurze Frage an euch..
Meine Chilis die bei meiner Mutter auf dem Balkon stehen, sind seit Anfang des Besitzes rausgestellt worden.

Soweit sind meine Chlili Regen geschützt, auch bei starkem Regen bekommen die Pflanzen keine dauerhafte nässen ab. Dennoch geht's mir um die Temperatur die momentan draußen herrscht. Zwischen 10 bis 15 Grad, sollen es laut Wetterbericht werden.. könnt ihr mir sagen, ob es lieber bei solchen Temperaturen die chilis in die Wohnung holen soll oder halten sie diese Temperaturen aus.. ?
 
Hallo zwischen 10 und 15 Grad sind völlig in Ordnung. Dauerhaft unter 10 Grad währen schlecht. Das wollen wir aber ob des bevorstehenden Sommers nun wirklich nicht in Erwägung ziehen.
 
Kritisch wird es erst bei Frost. Und der ist hoffentlich nicht mehr zu erwarten (auch wenn ich wieder heize)...
Schlimmer wäre tatsächlich die Nässe. Bei meinen Pflanzen, die draussen stehen und nicht geschützt werden können, befürchte ich Schlimmstes. Mindestens 3 Pflanzen sind einfach verfault.
 
Solange sie geschützt stehen sind die Temperaturen kein Problem
 
Hallo zwischen 10 und 15 Grad sind völlig in Ordnung. Dauerhaft unter 10 Grad währen schlecht. Das wollen wir aber ob des bevorstehenden Sommers nun wirklich nicht in Erwägung ziehen.

Könnte die Schafskälte sein, also sind nächtliche Temperaturen unter 10 °C durchaus drin. Sollte aber Anfang Juli vorbei sein. Hoffentlich.
 
Stell sie nicht rein, sonst können sich vorhandene Ungeziefer wie Blattläuse schlagartig vermehren, die fühlen sich dann Pudelwohl...
 
Moin, bei+5°Chole ich sie rein. Bei den Chilies steht ein Funkthermometer. Empfänger steht auf meinem Schreibtisch.Wenn ich abends um 22 Uhr +5 °C habe, kann ich davon ausgehen, das in der Nacht Frostgefahr besteht.
 
Vielen dank für eure antworten. Wie ist es bei Windböen bis 60 km/h , diese Meldung habe ich eben bekommen für heute .. bei so was sollte man die Pflanzen schon schützen oder was meint ihr ?!


Gerade evtl für pflanzen die nicht all so weit entwickelt sind "gefährlich"..
 
Wind ist blöd, weil jeder Schutz wegfliegt. Ich stelle meine Chillies bei Sturmgefahr auf den Balkonboden hinter die Brüstung und hoffe das beste.
 
Meine stehen in schweren Pötten und können sich zur Not an Bambus anlehnen. Bei mir hats auch oft üble Windböen, und die dann aus allen Rictungen.

Richtig blöd wirds dann meist später im Sommer wenn die Pflanzen so richtig ausladend sind, das sind dann so richtige Segel die wirklich jeden Wind auffangen und dann hauts auch nen 20 Liter Bottich um. Kleinere Pflanzen biegen sich einfach und gut ists.
 
Hi,
ich habe mir für den Balkon 2 Regale mitBrüstung gebaut. 1 Kellerregal aus dem OBI halbieren, so daß man 2 Stück je 8o cm hoch hat. Dann braucht man noch 2 Dachlatten und Lochband. Aus den Dachlatten sägt man 8o cm lange Stücke, die man mit dem Lochband auf den Regalen befestigt, so daß man oben Blumentöpfe reinstellen kann. Diese sind durch die Dachlatten gegen umfallen gesichert.
 
Zurück
Oben Unten