Abreifen bei Stammfäule

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
C

capsicum perversum

Gast
Ich hab bei mir im GWH eine Ancho Pflanze,
die leider am Hauptstamm gut 10 cm Fäule hat.
Blätter hat sie inzwischen auch keine mehr
aber es hängen ein paar Beeren dran.

Können die noch abreifen trotz der genannten Schäden?

Kann man die Beeren noch bedenkenlos essen
oder können da Gifte mit rein wandern?

:huh:
 
Wenn die Beeren schon kurz vor der Endreife waren, werden sie wohl noch in die Notreife übergehen, meist sind sie dann aber weich und nicht besonders lecker.

Ich weis jetzt ja nicht wie die Pflanze aussieht, aber gäbe es die Option die Triebe (wo Beeren dran hängen) abzuschneiden und in eine Vase zu stellen?
Wäre besser als später Matsch-Chilis zu essen.

Was die Giftigkeit angeht so kommt es wohl darauf an, was mit der Pflanze wirklich los ist.
Kenne mich da auch nicht so aus, aber es gibt da wohl auch Stammkrankheiten, die sich auf die Früchte übertragen. (Mir hatte da mal jemand einen Tip in Richtung Fusarien gegeben, die auch Toxine in die Früchte ablagern)

Gruß Christian
 
Die Ancho kann man ja auch grün essen.
Ich könnte sie auch morgen einfach abernten.
Aber ich wollte ja mal wissen, wie die reif schmecken.
 
Zurück
Oben Unten