huhu,
Also jetzt eröffne ich hier doch auch mal noch so nen netten Thread über meine grünen Freunde. Ist meine 2te Saison. Letztes Jahr gab's nur SHP und jede Menge Jalapenos, die in allen Variationen mit großer Freude und teilweise erheblichen Schweißausbrüchen (die Dinger waren teilweise unberechenbar! :w00t::w00t verköstigt wurden.
Für diese Saison gibt's folgende Sorten:
C. annuum:
Lombardo
Sebes
Jamaican Yellow Hot
SHP (Überwinterer)
Jalapneo (Überwinterer)
C. baccatum:
Lemon Drop
Brazilian Starfish
C. chinense:
Aucaja Amarilla
C. Frutescens:
Peruvian Purple
An dieser Stelle auch nochmal ganz herzlichen Dank an die Samenspener (wehe dem, der was perverses denkt!! :w00t
Vielleicht noch ein paar Worte zu meiner semi-amateurhaften Ausstattung:
Habe mir zum Ziel gesetzt diese Saison noch ohne Kunstlicht auszukommen. Da ich ab April in ne neue WG ziehe und noch nciht weiß, wie da das Platzangebot und die Toleranz für allgegenwärtig abgestellte Chilipflanzen ist, wollte ich nicht zu viel in neue Infrastrukturmaßnahmen investieren XD
Ausgesäht habe ich am 17.01.2012. Eigentlich war Mitte Februar geplant, aber nachdem ich bereits Samen, MGH, Erde, etc. rumstehen hatte, konnte ich mich einfach nicht mehr länger gedulden.
Also hier mal n paar Bilder zu meinen internationalen, grün anmutenden Freunden:
Startaufstellung:
1) Lombardo 2) Brazilian Starfish 3) Peruvian Purple 4) Lemon Drop 5) Aucaja Amarilla 6) Jamaican Yellow Hot 7) Sebes
MGH mit superprofessioneller Papp-Über-Heizung-stehend-Halterung (p.s.: Ich bin Ingenieur )
Sieger im Einzelstart, klar die Lemon Drop, nach 3,5 Tagen
Was den Massenstart angeht, ziehen die Jamicaner aber eindeutig vorne weg (Tag4)
So sieht das ganze nach ca. 4 Wochen aus: p.s. ich stehe zu meinen Spargeln^^
Also jetzt eröffne ich hier doch auch mal noch so nen netten Thread über meine grünen Freunde. Ist meine 2te Saison. Letztes Jahr gab's nur SHP und jede Menge Jalapenos, die in allen Variationen mit großer Freude und teilweise erheblichen Schweißausbrüchen (die Dinger waren teilweise unberechenbar! :w00t::w00t verköstigt wurden.
Für diese Saison gibt's folgende Sorten:
C. annuum:
Lombardo
Sebes
Jamaican Yellow Hot
SHP (Überwinterer)
Jalapneo (Überwinterer)
C. baccatum:
Lemon Drop
Brazilian Starfish
C. chinense:
Aucaja Amarilla
C. Frutescens:
Peruvian Purple
An dieser Stelle auch nochmal ganz herzlichen Dank an die Samenspener (wehe dem, der was perverses denkt!! :w00t
Vielleicht noch ein paar Worte zu meiner semi-amateurhaften Ausstattung:
Habe mir zum Ziel gesetzt diese Saison noch ohne Kunstlicht auszukommen. Da ich ab April in ne neue WG ziehe und noch nciht weiß, wie da das Platzangebot und die Toleranz für allgegenwärtig abgestellte Chilipflanzen ist, wollte ich nicht zu viel in neue Infrastrukturmaßnahmen investieren XD
Ausgesäht habe ich am 17.01.2012. Eigentlich war Mitte Februar geplant, aber nachdem ich bereits Samen, MGH, Erde, etc. rumstehen hatte, konnte ich mich einfach nicht mehr länger gedulden.
Also hier mal n paar Bilder zu meinen internationalen, grün anmutenden Freunden:
Startaufstellung:
1) Lombardo 2) Brazilian Starfish 3) Peruvian Purple 4) Lemon Drop 5) Aucaja Amarilla 6) Jamaican Yellow Hot 7) Sebes
MGH mit superprofessioneller Papp-Über-Heizung-stehend-Halterung (p.s.: Ich bin Ingenieur )
Sieger im Einzelstart, klar die Lemon Drop, nach 3,5 Tagen
Was den Massenstart angeht, ziehen die Jamicaner aber eindeutig vorne weg (Tag4)
So sieht das ganze nach ca. 4 Wochen aus: p.s. ich stehe zu meinen Spargeln^^