Adrians 2013: Bilder 23 Mai "Anmeldung Kompaktheitswettbewerb" und Düngeplan

Adrian

Habanerolecker
Beiträge
590
Adrians gelbe Saison 2013

So, da meine Chocolate Bhut aus dem Winter mir tüchtig Ertag liefert (und es hängen schon wieder ca. 20 junge Beeren dran), habe ich beschlossen meine Sommersaison als Ausprobiersaison zu verwenden. D.h. kleine Töpfe, dafür mehr unterschiedliche Pflanzen. Mehr ist in diesem Sommer nicht Platz. Im nächsten wird es schon viel besser aussehen, hoffe ich:

Bestand:
Bhut Jolokia: 1 große, 2 in 17cm-Töpfen, 1 Nachzügler
SHP: 3 Mittelgroße

Aussaht 6.3.:
Lemon Drop (2/2)
7 Pot Orange/Yellow (0/2)
Limón (2/2)

Aussaht 18. März:
Bhut Jolokia Yellow (1/2)
Trinidad Moruga Strain Yellow (2/2)
Fatalii (1/2)

Aussaat 23. März:
Medusa (1/2)
NewMex Twilight (2/2)

Und dazu noch ein paar Tomaten.
 
RE: Adrians gelbe Saison 2013

Germon schrieb:
Wie groß werden denn die Töpfe?

Ich denke so 18 cm Durchmesser.
Wobei ich die Lemon Drop sicherlich doch in größere Container packe. (12l und eventuell einmal 18l).

lg
Adrian
 
RE: Adrians EXTREM SPÄTE Saison 2013

So, jetzt gibt es mal ein Update.

Da ich im Februar außer Landes war habe ich ja sehr spät angefangen. Dazu kommt noch, dass meine 7-Pot noch nicht gekeimt sind und ich nachgesäht habe.
Mal sehen, wie weit ich damit bis zum Herbst komme. Es sind ja nicht gerade schnelle Sorten :undecided:


Hier meine "großen" kleinen:
13932877xx.jpg

2 x Limón, 2 x Lemon Drop und dann hat sich noch eine Micro-Tom dazwischengemogelt ;)


Das ist frisch gekeimt:
13932879aj.jpg

2 x Trinidad Scorpion Moruga Yellow, 1 x Bhut Jolokia Yellow, 1x Fatalii


Dazu kommt natürlich mein Altbestand:
13932878oo.jpg

(keine Angst, die (durchgebrannte) Glühbirne ist nur Schutz, dass die Kontakte nicht offen liegen. Angestellt wird sie nicht)
Bhut Jolokias Chocolate und SHPs - ziemlich durch Thripse mitgenommen aber leben, treiben munter und fruchten:
13932880vc.jpg


Dazu kommt noch unser Spätstarter:
13932881dk.jpg

Bhut Jolokia Chocolate, mit den anderen im September ausgesät, ist monatelang als Keimling und dann mit nur einem bis zwei Blattpaaren rumvegetiert (in 8cm-Topf ohne Kunstlicht, da kein Platz). Jetzt in größerem Topf und am Südfenster startet er richtig durch.

lg
Adrian

PS: Für die, die jetzt erst gekeimt sind, verwende ich doch wieder Kunstlicht - um bis Ende Mai doch noch was aufzuholen.
 
RE: Adrians EXTREM SPÄTE Saison 2013 (ENDLICH OSTER-BILDER)

Sieht doch gut aus, mit den großen wiegt der späte Start net ganz so schlimm :) High Five und gute Ernte :)
 
RE: Adrians EXTREM SPÄTE Saison 2013 (ENDLICH OSTER-BILDER)

sonissichili schrieb:
... mit den großen wiegt der späte Start net ganz so schlimm :) ...

Das würde ich auch so sehen!
Vlt gibt's ja doch noch eine gute Ernte :)
Die großen Kleinen :) und auch der Altbestand sieht jedenfalls tip top aus!!
 
RE: Adrians EXTREM SPÄTE Saison 2013 (ENDLICH OSTER-BILDER)

Umtopfen für die Faulheit - mit halbautomatischer Bewässerung ;)

13955826gx.jpg


Ich habe noch einen Platz für die Tageslichtler gefunden: "hinter" (also näher zum Fenster) unter meinen Ausgewachsenen. Nur da komme ich so schlecht zum gießen ran. Naja, eigentlich ist es ein Test, für den Sommer. Auch eine meiner großen ist jetzt mit Blumat ausgestattet.

Langzeitdünger und Bewässerungssystem. Wäre das nicht ein Traum :)

lg
Adrian
 
RE: Adrians EXTREM SPÄTEs 2013: Umtopfen für die Faulheit

Das mit der halbautomatischen Bewässerung klingt ja sehr interessant.
Wie funktioniert denn dein System. Ich bin da ja noch von der alten Schule - mit Wasserschleppen :D

Übrigens die Umgetopften sehen sehr gut aus :thumbup:
 
RE: Adrians EXTREM SPÄTEs 2013: Umtopfen für die Faulheit

Das sind Tonkegel, die mit Wasser gefüllt sind. Je nachdem wie stark die Erde trocknet, zieht sie Wasser aus den Tonkegeln.

Da diese aber oben nicht offen sind, sondern geschlossen, entsteht ein Unterdruck wodurch sie über einen Schlauch Wasser aus einem Eimer ziehen, der neben den Pflanzen steht.

Zum Eimer muss ich schon noch Wasser schleppen. Aber ich muss halt nicht immer nachschauen, welche Pflanzen was bauchen, sondern nur den Eimer nachfüllen. (so die Theorie)
Mal sehen, wie viele Tage ich damit auskomme. Besonders im Urlaub wäre das super, wenn das klappen würde. Denn im Sommer ist es leicht wen zu finden, der unregelmäßig einen Tank nachfüllt als jeden Tag zum Gießen kommt.

lg
Adrian
 
RE: Adrians EXTREM SPÄTEs 2013: Umtopfen für die Faulheit

Das scheint ja wirklich sehr praktisch zu sein!
Und für die Urlaubszeit nahezu ideal :)

Danke für die ausführliche Erklärung!
 
Adrians 2013: Fotoupdate Chilis und HILFE BEI TOMATEN bitte.

Hallo, hier mal ein Update von mir:

Meinen Pflanzen habe ich heute etwas Sonne gegeben und bin recht zufrieden. Nur mit meinen Tomaten, da bräuchte ich etwas Hilfe bitte.

Hier zuerst meine Chilis:

Die großen kleinen (und Tomaten):
14200544ym.jpg


Die kleinen kleinen:
14200549kb.jpg

14200550du.jpg

14200551uq.jpg



Und nun zu meinen Tomaten, bei denen ich unsicher bin:

14200545fg.jpg

14200546lb.jpg


1. Vom Wuchs her schauen die doch ganz ok aus, oder? (Es sind northern delight):

2. Die unteren Blätter werden von unten lila (nicht braun). Nach kurzem gekommen sie Ödeme, die bei Berührun platzen und feucht sind. Dann welkt das Blatt (fühlt sich noch feucht an):

14200548yn.jpg

14200552nx.jpg

14200547zy.jpg


Was kann das sein?
Pilz oder Wasserhaushalt.
Ich habe jetzt mal die am schlimmsten befallenen Blätter entfernt. Ich hoffe, das war richtig so.

Vielen Dank für die Hilfe.
lg
Adrian
 
RE: Adrians 2013: Fotoupdate Chilis und HILFE BEI TOMATEN bitte.

Blaue Blätter bei Tomaten = Phosphormangel
Hast Du sie schon gedüngt?

Blaue Blätter mit Einrollen der Spitzen und Absterben kann aber auch ein Kälteschaden sein.

Kann auf den Bildern nicht genug Details erkennen, um mich für eine der beiden Möglichkeiten zu entscheiden. Aber aus dem Bauch raus würde ich sagen: Phosphormangel und zu wenig gegossen, deswegen blaue Blätter und das Vertrocknen. Aber Du kannst ja selbst vergleichen ... und weißt auch mehr über die Haltungsbedingungen. ;)

Insgesamt sieht die Erde sehr trocken aus. Denk dran: Tomaten brauchen gleichmäßig feuchte Füße und mögen es gar nicht - ganz im Gegenteil zu Chilies - wenn zwischendurch der Ballen richtig austrocknet. :rolleyes: So lange sie noch klein sind, fällt ihr meckern nicht so auf, aber sobald sie Früchte ansetzen und nicht gleichmäßige Feuchte haben, bekommst Du Fruchtplatzer, Blütenendfäule etc.
 
RE: Adrians 2013: Fotoupdate Chilis und HILFE BEI TOMATEN bitte.

Danke für die Tips.
Es hat sich schon überwiegend gelegt.

Aber das mit dem Gießen wird mir später viel Kummer ersparen, danke!

"Gedüngt" habe ich durch schnelles Umtopfen in neue Vorgedüngte Blumenerde und Zugabe von Basacote 6M. Aber das kann nach meiner Überlegung durchaus kurzfristig zu Nährstoffmangel führen, da die Wurzeln ja noch nicht in die neue Erde vorgedrungen ist und der Langzeitdünger 1. länger braucht und 2. am Anfang eher mehr Stickstoff abgibt.

An Trockenheit glaube ich nicht. Es war eher so, dass der Torf zu viel Wasser gespeichert hatte.
Auch waren es Ödeme? (helle Pickel), die bei Berührung aufgeplatzt sind und voll Flüssigkeit waren.

Kälteschaden kann ich auch ausschließen. Die Tomaten sind nur am Mittag/Nachmittag auf den Balkon gekommen.

lg
Adrian
 
RE: Adrians 2013: Erste Großernte und Bilder "errötende Chocolate Bhut".

So, heute war meine erste Großernte.
Ich habe mächtig Hot-Sauce gekocht. Mir tut immer noch das Gesicht weh ;)
Über 40 Bhut Jolokias sind verarbeitet, uff!

Was man bei meiner Chocolate Bhut-Jolokia gut sehen konnte: Wenn man die Früchte nach dem Farbumschlag noch ca. eine Woche hängen lässt, dann nimmt der grüne Blattfarbstoff ab, und sie werden immer roter:

Nach ca. 5 Tagen:
14314135jg.jpg


Direkt beim Farbumschlag:
14314136hw.jpg


Bei anderen, schon verarbeiteten, konnte man das noch deutlicher sehen. Sind aber schon weg ;)

lg
Adrian
 
RE: Adrians 2013: Erste Großernte und Bilder "errötende Chocolate Bhut".

Klasse :thumbup:
Bei mir sind die selbst gemacht Hot-Sauces auch schon fast alle - hoffe also auch schon auf Nachschub :)
 
Zurück
Oben Unten