Äste vertrocknen an Habanero, Ursachenforschung

Verwirrung

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Moin moin,

bislang stiller Leser, musste ich mich nun doch einmal anmelden, da ich euren Rat brauche. Ich habe vor zwei Jahren eine Habanero von meiner Mutter geschenkt bekommen und konnte nie genau erfahren, was es für eine Pflanze genau ist. Sie hatte jegliche Schilder entfernt.

An sich war das kein Problem, ich konnte die Pflanze bislang noch nicht klein kriegen. Im Sommer auf dem Balkon, im Winter ohne Blätter drin, immer etwas zurückgeschnitten.

Auch dieses Jahr/Winter. Vor einem Monat zusätzlich auch noch einmal in einen etwas größeren Topf umgestopft. Nun beginnt die Pflanze jedoch damit, dass einige Äste erste Braun werden und dann vertrocknen. Ich habe schon versucht dazu etwas zu finden, jedoch war es mir nicht möglich. Es entsprach nie wirklichen dem Problem meiner Pflanze.

Ich habe einmal drei Bilder beigefügt, wo ich hoffe, dass man das Problem erkennen kann. Leider ist die verfügbare Handy-Cam nicht so gut gewesen. Hätte ich nicht penibel auf die Feuchtigkeit geachtet, würde ich sagen, dass die Pflanze zu wenig Wasser bekommen hat.

So, nun hoffe ich auf euer Profi-Wissen und eine kurze Aufklärung was meiner Habanero fehlt :)

Wäre sehr dankbar!
 

Anhänge

  • IMG_20180407_202330.jpg
    IMG_20180407_202330.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20180407_202313.jpg
    IMG_20180407_202313.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20180407_202218.jpg
    IMG_20180407_202218.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 108
Hab ich an meiner überwinterer Pflanze auch, ist kein großes Ding, die Äste sind nur abgestorben. Hat sich bei mir nicht weiter ausgebreitet.

Wär super, wenn du dich im entsprechenden Bereich (Mitglieder stellen sich vor) kurz vorstellst, damit wir dich etwas kennenlernen.
 
Willkommen
Hast Du Bilder von vor dem Umtopfen vielleicht auch vom Wurzelballen?

So ein Vorstellungsthread wäre schon schön ;)
 
Vorstellung kann ich machen, wenn ich heute Abend wieder daheim bin, wobei es da wenig vorzustellen gibt ;)

Bilder hab ich sonst leider keine. Früher war die Pflanze in einer ganz normalen Compo Sana Blumenerde, umgetopft wurde in Neudorff NeudoHum oder wie die heißt, da ich was Torffreies haben wollte.

Würdet ihr die Äste dran lassen oder sollte ich sie lieber entfernen um ggf. eine Ausbereitung zu vermeiden?
 
Zurück
Oben Unten