Aji Dulce Amarillo noch zu retten?? Experten gefragt

Ilikechili

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo liebe Chili Anbau Freunde.

Ich habe leider ein riesen Problem mit unserer Aji Dulce Amarillo.

Leider sind die Umstände etwas kompliziert und ich hoffe es ist für euch ok wenn ich deshalb direkt zum Problem über gehe. Ich würde mich unwahrscheinlich freuen wenn hier Tips zur Rettung der Pflanzen und Ernte entstehen würde.

Symptome:
*Gräulich braune Punkte auf den Früchten
*Dunkle stellen unter der Haut der Früchte, welche z.T. bis fast ins schwarze gehen und offenbar (von innen nach außen wachsen)

Von vereinzelten reifen Früchten hat sich das Krankheitsbild nun mehr auf fast alle Pflanzen ausgebreitet und auch noch unreife Früchte sind betroffen.

Diagnose:
Bin mir sehr unsicher, vielleicht
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria...

Was meint ihr?

Ich freue mich über jede konstruktive Antwort, jede Meinung und jeden Gedanken.

LG

Ilovechili
 

Anhänge

  • IMG-20150821-WA0053.jpg
    IMG-20150821-WA0053.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 71
  • IMG-20150821-WA0051.jpg
    IMG-20150821-WA0051.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 64
  • IMG-20150821-WA0052.jpg
    IMG-20150821-WA0052.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG-20150821-WA0050.jpg
    IMG-20150821-WA0050.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG-20150821-WA0049.jpg
    IMG-20150821-WA0049.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG-20150821-WA0048.jpg
    IMG-20150821-WA0048.jpg
    36 KB · Aufrufe: 57
  • IMG-20150821-WA0054.jpg
    IMG-20150821-WA0054.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20150821-WA0055.jpg
    IMG-20150821-WA0055.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 62
Das haben meine auch immer mal wieder, gerade nach sehr regenreichen Phasen, wenn die Früchte bereits recht groß sind.
Gerade an meiner Trinidad Scorpion Yellow.....:mad:

Woran es genau liegt kann ich nicht sagen. Sehe bei mir aber immer, dass der Regen eine Teilschuld hat. Ob da irgendwelche Insekten dann gerade gerne an die Früchte gehen?
Bislang hatten die Pflanzen danach oder besser währenddessen aber auch wieder gesunde Früchte produziert.
 
Hey, ein "Leidensgenosse"^^

Ja, Pflanzen sind geradesehr groß (siehe Foto) und ggf. besteht ein Zusammhang mit deem Wässern. Das wird alle paar Tage durchgeführt und zwar dann viel. Die Pflanzen stehen draußen bei konstant 30-35 grad, wobei es die letzte Woche fast bis auf 40 Grad ging - leider. Hoffe die Infos sind hilfreich..
 

Anhänge

  • IMG-20150821-WA0060.jpg
    IMG-20150821-WA0060.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 63
Solche Temperaturen hatte ich nicht. Eher 18° und Dauerregen. So war es auch die letzten Male.
Ansonsten habe ich noch die Zikaden im Visier, die jedes Jahr vom Rhododendron auf meine Chilis rüber ziehen (Denen raue ich nicht übern Weg).

Wieso ist die Pflanze denn abgeschnitten? Das ist aber doch nicht alles was sie an Wurzeln hatte, oder? :woot:
 
Rhododendron gibt es hier nicht, wir sind ein gutes Stückchen weiter südlich. Ich hatte heute schon eine spinnen milbe im Visier und auch gesehen. Aber so viel Schaden sollte die eigentlich nicht anrichten können.

Die Pflanze wurde - leider - rausgerissen, weil sie als Begutachtungsobjekt herhalten musste. Tut zwar in der Seele weh, aber wenn dafurch die Ursache gefunden werden kann, dann ist es das wert. Und es gibt noch mehr Pflanzen, sodass es vertretbar war.

LG du Nachtschwärmer :-D
 
Zeigt das Bild so die Wurzel wie du sie aus der Erde geholt hast? Die hat kaum Ableger und würde in meinen Augen einfach einen zu festen Boden zeigen. Bei den paar Trieben unter der Erde kann nicht genug Nährstoff aufgenommen werden. Da kannst du froh sein das du überhaupt ein paar reife Beeren ernten konntest wobei die auch nicht groß an Qualität sein dürften - da Notprogramm der Pflanze um zeitig zur Reife zu kommen bei Mangel.
 
Zurück
Oben Unten