Aji Ecuador Orange nachreifen - seltsam..

Mixi

Chiligrünschnabel
Beiträge
88
Hallo,
meine abgefallenen (indoor) Früchte von Aji Ecuador Orange reifen nach, bei tagsüber 22° und ca. 55% Luftfeuchte. Schön und gut, aber die grünen Früchte, die langsam gelblich werden, sind noch hart wohingegen die grünen, die sich nicht gelblich färben, immer weicher werden!
Ist das nicht seltsam? Müssten nicht gerade die reifenden Früchte weicher werden??

Ich habe diese weichen, grünen mit Kreuzen gekennzeichnet. Mittig liegt eine am Stamm abgereifte Frucht, zum Vergleich.

:confused:
 

Anhänge

  • aji-02.jpg
    aji-02.jpg
    90 KB · Aufrufe: 54
Die grün bleibenden sind wahrscheinlich noch nicht so weit, dass sie fertig abreifen. Die werden dann einfach mit der Zeit reif und fangen dann an zu gammeln wenn sie noch länger liegen.
 
Also ehrlich gesagt schauen die für mich alle noch nicht so aus als wären die fertig.
Kommen mir auch recht klein vor, ich mache dir morgen mal ein Foto von meinen Aji Oro.
 
Also ich glaube deine sind viel zu früh abgefallen. Wie Markus schon sagte werden die zwar noch umfärben, aber wenn sie dann schon sehr weich sind würde ich sie lieber entsorgen.

Meine Reifen sind steinhart und richtige Brocken.


 
Wow, JasonV,
die Größe beeindruckt mich aber sehr! Meine Pflanze hatte ich als fertige Pflanze im Frühjahr gekauft. Sie wuchs und wuchs und kriegte erst ganz spät Blüten und natürlich noch viel später Früchte (Ende September / Anfang Oktober). Weil sie eine Ewigkeit grün blieben, bis zum herbstlichen Wetter, habe ich sie reingenommen und pflege sie nun unterm Dachfenster bei ca. 21°. Warum die Früchtchen so klein geblieben sind, ist mir unklar. Ich habe die Pflanze in einem 20 cm Topf. Evtl. zu klein???

LG!
 
JasonV,
die abgefallenen Früchtchen sind heller grün und dunkelgrün. Alle so um die 3 - 4 cm.
Die Helleren gilben nach, die wirklich Grünen werden nicht gelb/orange, sondern weich - Mülleimer...
Wenn ich die Pflanze durch den Winter kriege, werde ich ihr einen noch größeren Topf spendieren und erwarte dann auch soooo große Früchte wie bei Dir.

LGM
 
Wann hast du die gekauft und wie groß war sie da? Wenn du erst im Oktober einen Fruchtansatz hattest dann sind die einfach noch nicht so weit.

Bei mir ist auch eine Rocoto P360 nach dem Reinstellen abgefallen, die ist nur halb so groß wie die Anderen und war fix noch viel zu jung. Ich habe sie liegen gelassen, sie wurde erst weicher und dann färbte sie trotzdem normal um. Ob sie wie die normal abgereiften schmeckt teste ich erst :whistling:

20l sind schon eher wenig, aber schau mal was Fazer aus seinen Töpfen rausholt.
 
JasonV schrieb:
Wann hast du die gekauft und wie groß war sie da? Wenn du erst im Oktober einen Fruchtansatz hattest dann sind die einfach noch nicht so weit.

Bei mir ist auch eine Rocoto P360 nach dem Reinstellen abgefallen, die ist nur halb so groß wie die Anderen und war fix noch viel zu jung. Ich habe sie liegen gelassen, sie wurde erst weicher und dann färbte sie trotzdem normal um. Ob sie wie die normal abgereiften schmeckt teste ich erst :whistling:

20l sind schon eher wenig, aber schau mal was Fazer aus seinen Töpfen rausholt.

Hi JasonV, irgendwann im Spätfrühling / Frühsommer. War so um die 20 cm hoch.
Dswegen versuche ich auch, die Pflanze zu überwintern, damit sie in 2015 früher wächst und fruchtet.
 
Zurück
Oben Unten