Alle Pflanzen aufs nötigste herunterschneiden?

Clef

Chilitarier
Beiträge
1.958
Hallo,

ich will dieses Jahr eigentlich gar keine großen Büsche ect haben und habe
mir gedacht, ob ich die Pflanzen heute auf nötigste runterschneide.

Ein paar Blüten lass ich dran usw.

Was haltet ihr von der Idee, Pflanzen so klein wie möglich zu halten?
 
Mit dem Herunterschneiden beraubst du denen doch im Prinzip die Möglichkeit viele Früchte zu bilden... je größer die Pflanze, desto größer auch der Ertrag (zumindest theoretisch).

Wenn du die Pflanzen jetzt klein hältst, werden sich nur wenige Blüten bilden (immer in den Gabelungen) und somit wird es nur wenige Früchte geben.
Ich würd sie einfach wachsen lassen.
 
Da halte ich auch nicht viel davon. Vorallem werden sie austreiben und wieder größer wachsen. Wenn man kleine Pflanzen haben möchte, sollte man kleiner wachsende Sorten nehmen.
 
Das hört sich nicht gut an. Wenn Du keine großen Büsche haben willst, solltest Du das nächste Mal Zierchilies nehmen. Die wachsen sehr kompakt und es gibt einige dabei, die auch noch gut schmecken. :)
 
@Clef:
Was ist eigentlich Dein Ziel?
Kleine Pflanzen / möglichst platzsparend?
Willst Du Früchte ernten? Viele/wenige/egal? Sortenerhaltung von sortenreinen Pflanzen?
 
oder: die pflanze frühzeitig kappen. durch das abnehmen der krone wird der wuchs bischiger und kompakter.
dazu bist du aber zu spät dran. das würde deine pflanze jetzt 4-6 wochen zurück werfen...
 
@futurbo:

ich bin eigentlich kein Fan von riesen Pflanzen, sondern ich mag sie sehr gerne kompakt
und handlich. Früchte will ich trotzdem haben, aber nicht hunderte. Vielleicht so 10-20
pro Sorte reichen mir schon.

Deswegen bin ich am überlegen, ob ich die Pflanzen nicht bewusst "kleinhalte"...

Ich fang gerade mit meinen Winteranuums an, die bekommen zb grundsätzlich nur einen
14 cm rundtopf. Dann passen sie perfekt auf die Fensterbank.
 
Da könnte es der Normalzustand werden, dass du jeden Tag mindestens einmal gießen musst, denn irgendwann ist der Topf mit Wurzeln voll und speichert kaum noch Wasser.
 
OK, verstehe.
Ich würde da Sorten anbauen, die von Natur her niedrigwüchsig sind.

Oder eine Pflanze im ersten Jahr relativ normal wachsen lassen, und sie dann radikal zurückschneiden und als Bonsai weiterkultivieren.

Das drastische Zurückschneiden normaler Sorten während des Wachstums habe ich noch nicht probiert.

Ich versuche aber dieses Jahr, Chilis in einem Tischtennis-Ball anzubauen, das ist ja ähnlich drastisch. Keine Ahnung, was dabei herauskommen wird, aber vielleicht interessieren Dich der Verlauf und die Ergebnisse.
 
Klick doch mal spasseshalber auf die rote Schrift in dem Text, den ich geschrieben habe...
 
Zurück
Oben Unten