Alle verbrannt

Bomb Voyage

Chiligrünschnabel
Beiträge
34
Wie es passiert ist, will ich gar nicht beschreiben, auf jeden Fall sind mir am Samstag 26 wunderbare, großblättrige Chilipflanzen, die nächste Woche in Gewächshaus/Freiland umziehen sollten, jämmerlich im (geschlossenen) Frühbeet verbrannt.

Etwa die Hälfte davon scheint noch zu leben, habe mit der Lupe bereits neue Blattansätze entdeckt.

Was mach' ich nun:
Den Kerlchen größere Töpfe mit neuer Erde geben und so ggfs. noch mehr stressen?

Oder erstmal in Ruhe lassen, bis sie sich wieder berappelt haben? Töpfe sind allerdings nicht besonders groß, vielleicht nicht mehr ausreichend Nährstoffe übrig?
 
Vllt wäre es ratsam wenn Du meinst, daß die Erde versemmelt ist,ein bischen zu düngen!:whistling:

Was heißt bei Dir eigendlich verbrannt?:whistling:

Sind nur ein paar einzelne Blätter oder die ganze Pflanze vertrocknet?

Wenns nicht zu viele Blätter sein sollten, kommt sie wieder!:D

Wenn der Stamm vertrocknet ist,kannste vergessen!:crying: Kommt auch an wie groß Deine Lieblinge sind.

Je größer desto weniger macht ein Blattschaden durch Verdunstung oder Sonnenbrand aus!:blink: Küken kannste inne Tonne kloppen!:crying:




Bilder wären hilfreich um den Schaden zu sehen!:huh1:

Ich würde sie in den Töppen lassen und schauen was passiert! Der Reststress könnte ihnen den Garaus bescheren!:)
 
Ja, ein paar Bilder wären evtl. nicht schlecht. Und größere Töpfe können nie schaden.
 
Ne Pflanze, die grade keine Blätter mehr hat (weil diese verschmurgelt sind) würde ich auf keinen Fall düngen. Wo soll sie hin mit dem Futter? Damit gibt man ihr nur den Rest.
 
Nee, Sonnenbrand ist das leider nicht mehr, die waren bereits daran gewöhnt.
Durch den geschlossenen Frühbeetdeckel ist in den Kästen (Doppelstegplatten)
ein moderates Vulkanklima entstanden, die sind gleichzeitig verschrumpelt und verdurstet, alles in wenigen Stunden.

Die eine Hälfte ist tot, Stiele braun, die andere Hälfte von Blättern befreit, aber mit neuen, wachsenden Ansätzen in den ehemaligen Blattachseln.

Und es waren keine Frischlinge mehr, sondern die schönsten Pflanzen, die ich je hatte.

Glaube, ich lasse sie mal noch eine Nacht stehen, bevor ich was tue.

Monatelanges Hegen und Pflegen für die Tonne.
Ich freu mich.
 
Wow, das tut mir echt leid. Ich denke alle hier können dich da gut verstehen, hier wäre jeder ziemlich geknickt bei solch einem Rückschlag…:(

Ich würde sie einfach so lassen und sie erstmal wieder Blattmasse ausbilden lassen. Dünger können sie nicht gebrauchen, wie Mayachili schon geschrieben hat, und einen größeren Topf brauchen sie auch nicht, da sie ihre Kraft jetzt erst einmal voll in die Blätter stecken sollen und nicht in die Wurzeln.

Ich drücke die Daumen, dass das noch was wird!
 
Beobachte sie einfach mal paar Tage was die machen, wenn du Glück hast, treiben sie neu aus.

Auf jeden Fall alles Gute !
 
Zurück
Oben Unten