Alles anders als geplant - ein Himmelfahrtskommando

Benjii

Capsicum-Inhalator
Beiträge
30
Es war einmal:

Anfang des Jahres hatte ich mich voller Enthusiasmus darum bemüht, Informationen und Saatgut schärfearmer bzw. schärfefreier Chilis zu bekommen (an dieser Stelle ein DICKES DANKESCHÖN an die edlen Spender!!!). Und was macht das Leben, wenn Du planst? Es lacht und macht alles anders - Abwesenheit unter der Woche in deutlich kälteren Gefilden, Pendeln am Wochenende und so weiter. Also haben es die wertvollen Sämereien erst HEUTE in die Erde geschafft! Allerdings nicht nur milde...

Es sollen werden: jeweils 4-6x Devils Tongue Yellow, Trinidad Perfume, Hatch M.S. Junie und last but not least 3x C. Eximium Ulupica LaPaz.

Standort ist unser Innenhof mit Ost-West-Ausrichtung an der Nordmauer zum Nachbarn, sprich volle Sonne ab ca. 9 Uhr morgens, windgeschützt und in wohlmeinender Nachbarschaft von Kartoffel- und Blumenkübeln.

Jetzt kann ich nur warten und hoffen, dass es wundersamerweise dieses Jahr noch eine Chiliernte bei mir gibt, auch wenn ich es eigentlich nicht wirklich glaube...

Was meinen die erfahrenen Chili-Heads, kann das noch was werden?

LG, Benjii
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du überwintern kannst zahlt sich das vielleicht aus. Wenn nicht, kauf dir Chilipflanzen - solange es noch welche gibt.
 
Was meinen die erfahrenen Chili-Heads, kann das noch was werden?

Ich hatte letztes Jahr Thai Chilis Ende Mai ausgesät ....
Bis zum ersten Frost konnte ich von 3 Pflanzen 10 Chilis ernten.

Wie Harald13 schon schreibt: Wenn Du überwintern kannst hast Du nächstes Jahr einen guten Start.
Eine Ernte dieses Jahr wird es eher nicht geben.
 
Danke für die Tips, ich habe es ja schon vermutet. Zum Glück kann ich tatsächlich überwintern, schau mer mal!
 
Herzlichen Glückwunsch zu den Kleinen!

Von den Bildern her würde ich davon ausgehen, dass die Erde zu nass ist. Die Abdeckung von dem Minigewächshaus hast du sicherlich schon druchgängig runter, oder?
Wünsche dir auf jeden Fall schon mal weiterhin viel Erfolg!
 
Dankeschön!
Und ich bin da etwas robuster vorgegangen: 100% outdoor, kein Dach, nur bei Schlechtwetter werden sie auf die überdachte Terrasse gestellt...

Auf den Bildern waren sie grad frisch gegossen. Stehen aber in der vollen Sonne...
 
Glückwunsch zu den Kleinen! Bin gespannt wie groß sie werden bis es reingehen muss :)
 
Keine gute Idee für Pflanzen die definitiv überwintert werden müssen. So holst du dir nur Schädlinge ins Haus.
Danke für den Hinweis, hatte ich nicht dran gedacht.

Glücklicherweise bin ich in der Situation, dass ich die Pflanzen gesondert überwintern kann, sollte also trotzdem kein allzu großes Problem geben.
 
Eine Woche später, gestern umgetopft und heute photographiert.
 

Anhänge

  • IMG_20190804_152512.jpg
    IMG_20190804_152512.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20190804_152458.jpg
    IMG_20190804_152458.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 65
Zurück
Oben Unten