alles voll mit blattläusen

cobain86

Chiligrünschnabel
Beiträge
45
oh man ich könnt kotz'n

ich hatte meine pflanzen bisher immer in der wohnung. nach dem umzug immer im sonnigen hausflur
und vor einer woche hab ich im baumarkt noch tomaten und salat pflanzen mitgenommen.

naja und heute
alles voll mit läusen an meinen chilis
kam bestimmt von dem blöden baumarkt gemüse was ich dort mit gelagert hatte.

na super. erstmal alles raus aus dem haus und ne runde sprühen mit spühlmittel. wenns nix hilft muss ich neem holen oder irgendwas anderes.

vor allem ärgert es mich da meine überwinterte Jalapeno dabei ist. und meine überwinterte numex twilight.

10390323_851030618257669_4611610769264129655_n.jpg

test.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sowas ist echt mist, ich hatte mir die trauerfliegen auch durch nen paar Baumarktpflanzen geholt und Blattläuse kamen noch dazu mit ner Pflanze von der Blumenschule (I-net Shop, würde ich aber nicht empfehlen)
Ich hab mir für die Läuse direkt Neem besorgt und damit habe ich es soweit in den Griff bekommen, hoffe das wird bei dir auch helfen
 
Oder mit Bayer Calypso gegen vorgehn, hat bei mir gut geholfen.
Neem ist auch ne Alternative
 
Dann ist aber doch eher Calypso die Alternative, wenn Neem nichts bringt. ;)
 
In welchem Verhältnis mischt ihr das Neemöl?
Ich habe hier reines Neem Öl, und Natron. Ich weiss aber nicht wieviel g/ml ich pro Liter Wasser nehmen soll.
 
Hola!

Um es als Spritzmittel für die Pflanzenpflege zu benutzen, wird es mit Rimulgan vermischt und mit (warmen) Wasser verdünnt. 5 ml Neemöl mit 1,5 ml Rimulgan auf 1l Wasser.

Zur Not geht auch Milch ala Emulgator.
 
Also ich persönlich halte ja nichts von Bayer. Deswegen habe ich etwas anderes ausprobiert. Und zwar das hier: http://www.amazon.de/NEUDORFF-Spruz...402429583&sr=8-6&keywords=neudorff+Konzentrat

Das ist ein Konzentrat, reicht für gefühlte 6 Jahre und funktioniert einwandfrei. Benutze das eigentlich immer. Den Pflanzen und Bienen schadet es nicht. Es ist nur Palmöl und 4,59g/l Pyrethrine enthalten. Es wirkt nicht nur gegen Blattläuse, sondern auch gegen Spinmilben, Weiße Fliege, Thripse, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Sitkafichtenläuse, Zikaden, Raupen, Käfer- und Blattwespenlarven.

Und das wichtigste dabei: es ist nicht von Bayer. ;)
 
keine ahnung ob gut oder nicht.... ich hatte auch viele blattläuse auf einer pflanze. habe etwas spüli und wasser gemischt in meine sprühflasche und die pflanze damit kräftig eingesprüht. die läuse sind alle runtergefallen auf den boden. das habe ich 3x gemacht. dann war absolut nichts mehr von den läusen an der pflanze zu sehen. habe dann mit normalem wasser nachgesprüht.

das war vor ca. einer woche. seitdem nichts mehr und die pflanze gibt mächtig gas beim wachsen.
 
Genauso wie daxor bin ich letztes Jahr auch vorgegangen..
Dieses Jahr bin ich jetzt auf "Bio" umgestiegen.. einfach in jeden Kübel eine Knobizehe mit versenkt.. bis jetzt Blattlausfreie-Zone.. und 2 Ernten gibt es obendrauf.. Chili und Knoblauch:w00t:
 
Zurück
Oben Unten