Allzweckwaffe Rapsöl

ageath

pimientologe
Beiträge
124
Nabend zusammen,

Ich hätte da mal ne einfache Frage zur Rapsölanwendung und zwar habe ich heute an einigen Chili Pflänzchen Blattläuse in jeder Variation gefunden aber pro Pflanze noch recht wenig. Deswegen habe ich sofort mit einer 5 %igen Rapsöl, Spüli, Wasser Mischung gekonntert und zwar mit Erfolg: Nach nicht all zu langer Zeit konnte ich einige tote/gelähmte Tiere aufsammeln. :cool:

Jetzt stellt sich mir nur die Frage wie bekomm ich das Zeug wieder aus den Pflanzen?
Habe alle bereits ordentlich abgewaschen: Stört der verbleibende Ölfilm die Transpiration? Wenn das Öl ins Erdreich läuft, könnte dies Probleme verusachen? Und wird es schnell natürlich und zuverlässig abgebaut?

Danke schonmal für jede Antwort!
 
Da bisher keiner einen Tipp geben konnte, kann ich Dir vielleicht helfen.
Ich habe zwar Spruzit verwendet, sollte aber in Endeffekt keine Rolle spielen.

Bei meiner ersten Pflanze habe ich die Pflanze 2 mal innerhalb von 1 Woche besprüht und alles drauf gelassen. Sie ist danach recht bescheiden weitergewachsen.
Die nächsten Pflanzen mit Blattlausbefall habe ich auch mit Spruzit besprüht, aber nach ein paar Tagen gab es eine kräftige Wasserdusche. Diese Pflanzen sind wesentlich besser weiter gewachsen.

Blattläuse haben alle nicht mehr. Aber ich werde zukünftig immer alles nach ein paar Tagen mit Wasser abduschen.
 
Na das hört sich doch gut an.

Durch den verbleibenden Ölfilm wird das Ansaugen neuen Blattläusen vermutlich auch vorübergehend erschwert.

Dann mal schauen...
 
Ist natürlich schön, wenn man sich irgendwelche PSM zusammenbraut und sich erst nach der Anwedung Gedanken um die Folgen macht! :D
Das gleiche wie Spruzit ist es sicher nicht. Aber es gibt auch reine Rapsölpräperate. Allerdings ist die Frage, ob Spülmittel da so der geeignete Emulgator ist, in solchen zugelassene Mitteln wird sicher was anderes verwendet! ;)

Die Frage ist erst mal wo die Pflanzen stehen, draußen ist es auf keinen Fall ein Problem! Drinnen muss man halt sehen, dass man sich die Einrichtung mit der Mische nicht ruiniert! :) Drinnen mal nach ner Zeit "abzuwaschen" ist sicher auch gut, macht draußen halt der Regen.
Der Erde macht in beiden Fällen diese Mische nichts. Über das Rapsöl freut sich dann evtl. noch das Bodenleben! :)
 
Um noch mal verspätet auf deine Antwort einzugehen Chili Chris:
Klar macht ein Tropfen Spülmittel ne ganze Menge Wasser ungenießbar, aber das Risiko gehe ich (und meine Chilis) gerne ein :whistling: (im Großen und Ganzem wird der größere Teil weggespült).

Ansonsten wurden die Chilis bis jetzt schon alleine durch den Regen ordentlich durchgespült und gedeihen prächtig. Nur macht mich halt der verbleibende Film auf der wichtigen Blattunterseite ein bisschen stutzig.

Blattläuse kann ich dennoch nach den vergangenen Tagen wieder entdecken (abgesehen von meiner Rocoto Rojo & Cumari Pollux, die scheinbar immun gegen Befall sind :angel:). Um so erfreulicher ist es überall Spinnen zu sehen und nach dem Einfinden von verschiedensten Marienkäfern heute das vorzufinden:

img9505v.jpg


Damit wird mein kleiner Befall bald Geschichte sein...
 
Zurück
Oben Unten