Alte Bhuts wachsen nicht

gazpacho

Jalapenogenießer
Beiträge
284
Hallo, hier sind 2 bhuts aus dem letzen jahr. Die pflanzen sind draussen und es ist warm. Sie wachsen aber absolut nicht. Irgendwie fangen sie auch an zu kraenkeln. Also die blaetter sind teils gelb.

Gegossen hab ich vor etwa 10 tagen wuerd ich sagen, aber bisher liessen sie die blaetter nicht haengen.

ist das duengermangel? Oder liegt das an der ein jahr alten erde?

abgesehen sind die blaetter die dran sind, irre klein :S

bhut1.JPG

bhut2.JPG

bhut3.JPG
 
Hm, also wenn die Erde vom letzten Jahr ist ist sie wohl "ausgelutscht".
Ich würde die Pflanzen erstmal in frische Erde umtopfen, das müsste schon Wirkung zeigen.
 
Umtopfen ist sicher eine gute Idee, ich denke die Wurzeln sind verbrannt.

Du hast aber auch Ungeziefer, zumindest einige Blattläuse.
Mich würde bei dem Erscheinungsbild aber nicht wundern, wenn da nicht noch andere Viecher saugen. Wenn eine Pflanze erstmal geschwächt ist, so ist sie optimal für saugende Ungeziefer, wie Thripse und Milben.

Gruß Christian
 
Alte Erde entfernen und in frische Erde topfen.

Pflanze gründlich abduschen (auch die Blattunterseiten) um Schädlinge zu reduzieren.

Dann mal ordentlich düngen mit 'nem Tomatendünger o. ä. Würde sagen, dass der Futtermangel dran schuld ist, dass die Pflanzen nicht mehr als kleine Blätter zustande bringt. :whistling:
 
mhh ja kann sein mit dem ungeziefer. das abduschen stell ich mir nur schwer vor. wenn ich die im neuen topf habe, kann ich sie ja logischerweise nicht verkehrt herum in die dusche halten. ^^
 
Dann mach erst die alte erde weg, kurz in eine Plastiktüte und zur Dusche, oder gleich mit dem Gartenschlauch (falls vorhanden). Danach in die neue Erde.
Ergebnisse sieht man recht schnell, das habe ich auch bei meinen Überwinterer festgestellt.
Und durch das schwül warme feuchte Wetter im Moment wachsen die wie Unkraut.
 
Das sieht aber wirklich arg mitgenommen aus! Düngen ist da sicher auch erst mal Pflicht! Am besten nimmst du da einen Flüssigdünger, der wirkt am schnellsten!

Wenn die das mit dem Abduschen, mit den Läuse oder anderen Viehzeugs zu aufwendig ist, kannst du auch was spriten. Einschlägige Mittel werden hier ja immer wieder genannt! ;)
 
duenger ist vorhanden ;) wenn ich sie gleich aus der erde hole, erwarte ich larven oder sowas in der erde. was mache ich damit? ich kann ja nicht vollstaendig die erde entfernen ohne die pflanze zu zerstoeren.
 
So sehen bei mir die Bhuts auch aus, wenn sie überwintert werden.
Völlig normal und kein besonderer Grund zu Besorgnis.

Ich hatte 10 Pflanzen vom letzten Jahr, die relativ spät ausgesät wurden (Februar).
Entsprechend spät haben sie getragen und sahen Anfang Winter noch recht gut aus.
Gegen Februar März verloren sie dann langsam fast alle Blätter.

Jetzt!! im Juli!! kommen sie erst langsam wieder auf Form, aber im Gegensatz zu den frisch (Mitte Dezember 2011) angezogenen neuen Pflanzen, sehen sie immer noch schlecht aus.
Der Fruchtansatz ist viel schwächer und die Früchte sind kleiner.

Es möge wohl die eine oder andere Pflanze geben, die eine Überwinterung unter suboptimalen Bedingungen einigermaßen gut übersteht, aber in der Regel lohnt es sich nicht.

Bei mir hat es nur gut geklappt mit Pflanzen (Fatalii White und Pimenta da Neyde) die 2011 noch nicht getragen hatten.

Ich habe eine Bekannte hier, die sät bereits im Oktober aus und überwintert dann unter freiem Himmel, wobei die niedrigsten Temperaturen bei +8-9°C liegen.
Die Jungpflanzen überstehen das relativ gut und starten bereits im März durch, wenn die Nächte wärmer werden.

Bei Deinen Pflanzen hilft nur ein kräftiger Rückschnitt, der zu neuem Wachstum anreizt.

Gruß

Peter
 
meine pflanzen haben letztes jahr leider nicht getragen. Ich versuch das mal mit neuer erde und duenger und abspritzen. mal schauen was dann passiert
 
Zurück
Oben Unten