Alternative Bekämpfungsmethoden

Könntest du bitte den Bericht als Link nennen?

Volltextzitate unterliegen leider dem Urheberrecht und sind daher nicht erwünscht.

1-3 Sätze zu zitieren ist in Ordnung, aber bitte keinen kompletten Text.

Muss air den Bericht heute Abend mal genauer durchlesen...
Die Fön Variante halte ich aber für bedenklich, da man die Blattläuse nur noch mehr verteilt.


Gruss Christian
 
Link: http://www.zuhause.de/pflanzenschaedlinge-blattlaeuse-spinnmilben-und-trauermuecken-an-zimmerpflanzen-bekaempfen/id_60808698/index

Oneltegfox oder Moderator: Könntet Ihr den Text durch den Link ersetzen?

lg
Adrian
 
Da ist ziemlich viel halbgares Zeug bei diesen Tipps. :rolleyes:

Blattläuse mit dem Fön verteilen ist dämlich. Die Tiere bewegen sich eh schon mit dem Luftzug von Pflanze zu Pflanze. Einen größeren Gefallen kann man ihnen also nicht tun.

Pflanzen wegen Spinnmilben eine Woche in eine Tüte zu stecken, sorgt für Blattschäden, Schimmel etc, der die Pflanze vermutlich schneller killt als es die Spinnmilben vermocht hätten.

Und warum bitteschön sollte man Nützlinge nicht in der Wohnung anwenden? Genau dafür werden sie gezüchtet, für die Anwendung in geschlossener Umgebung (GWH oder Wohnung).

Warum im "Topf bleibender Knoblauchduft" (weiß der Duft, dass er da bleiben soll?) gegen Blattläuse hilft, erschließt sich vermutlich nur Menschen, die den Pflanzen auch regelmäßig die Chakras sortieren. :P Was juckt es die Blattlaus, dass irgendwo eine Knofizehe steckt, während sie an den Blättchen nibbelt. :rolleyes:

... und das wären nur ein paar Punkte aus dem Text, die ich merkwürden finde ...

@ Adrian
Danke. Mach ich. :)

@onelegfox
Habe deinen Text durch den Link ersetzt. Die Gründe dafür hat Dir Habbi Metal ja schon genannt.
 
Zurück
Oben Unten