amputierte Keimblätter

Midnight-Ruby

Jalapenogenießer
Beiträge
145
Hallöchen Liebe Forengemeinde!

Ich habe ein kleines Problem mit meinen neueste "Adoptivkindern".
Habe mit einem anderen Forenmitglied einige Pflänzchen ausgetauscht. Habe 7 kleine Bhut-Pflanzen
Bekommen. KLEIN ist hierbei das richtige Wort. Die Pflanzen haben im schnitt 2-3 cm Höhe.
Um diese Jahreszeit schon nicht sehr vorteilhaft... :(
Erst dachte ich, dass die noch kein richtiges blattpaar haben, und dass die Keimbläter irgendwie seltsam aussehen. Bei genauerer Betrachtung durch die Lupe stelle ich allerdings fest, dass die Keimblätter durch die Bahn weg entweder vertrocknet sind, oder stark verkrüppelt( eine pflanze trug noch ein "helmchen"). Bei drei der Pflanzen waren die Blätter sogar komplett amputiert.
Stellt das ein Problem Dar? Macht es überhaupt Sinn, die kleinen weiter aufzuziehe? Oder kommen sie unbeschadet durch??

Habt vielen dank für eure antworten.
 
Ich denke ich weis von wem die "Keimlinge" kamen und hatte die Bilder gesehen.

Hast du denn den Willen und die Lust die Pflanze im Haus weiter zu beleuchten? Da muss man schon für etwas mehr Licht sorgen.
Wenn nein, dann würde ich da nicht zu viel Mühe reinstecken, es wird schwer sein, noch etwas draußen ernten zu können. Aussichtslos zwar auch nicht, aber da muss man dann schon ein ziemlich gutes Chilihändchen besitzen.
-Tut mir Leid. :(

Du kannst sie natürlich auch ohne Kunstlicht überwintern, aber ob das Sinn macht....ich hätte da keine Lust drauf.

Gruß Christian
 
Ich bin da immer bissl doof. Pflanzen einfach so wegschmeissen tut mir richtig weh :rolleyes: Ich nehm auch gerne irgendwelche Pflanzen bei Aldi und co mit, die eigentlich schon fast tot sind und für ein paar Cent rausfliegen. Plant Rescue sozusagen :D (ich weis, ich hab nen Hau)

Ich würde den Zwergen ne Chance geben. Wegschmeissen kannst du sie immer noch, wenn sie im Herbst erfrieren. Allerdings würde ich kein großes Tamm Tamm machen sondern einfach gute Erde, wenns soweit is bissl Dünger und schauen was passiert. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf dass wir als Entschädigung für den ausgefallenen Frühling einen super tollen Herbst bekommen.

Liebe Grüße, Lisa
 
Lass es mich so sagen: Wenn die Kleinen keine Blätter außer den verkrüppelten Keimblättern haben, dann spar Dir die Mühe.

Wenn sie schon echte Blätter oder zumindest Ansätze dazu haben, dann kann aus Ihnen was werden.
 
Meine "Kopflose" hat es auch geschafft :clap:
Sie trägt schon ordentlich Beeren und ist zwar ein wenig kleiner als Ihre Geschwister aber gesund und kräftig.
Allerdings ist meine Pflanze auch schon im Februar gezogen.
 
Also kurzesz Update: Die Pflanzen entwickeln sich teilweise echt gut...
Stelle später noch Fotos hinein.
Aber zumindesz 3-4 von den 7 sollten es überstehen...
Da ich mich entschlossen habe, dieses Jahr schon im November meinen kleinen zum Keimen zubringen, werde ich also versuchen meine Adoptivlinge zu überwintern.
Drückt mir die Daumen :)
 
Zurück
Oben Unten