An Chillis und Rose Milben und Laeuse

gazpacho

Jalapenogenießer
Beiträge
284
Hallo
ich habe vor ein paar tagen einen HAUFEN (ein grosser haufen, dachte zunaehcst, das gehoert zu den blaettern, erst bei naeherer betrachtung sah ich den verkehr dadrauf)
von diesen tieren auf einer rose entdeckt.

intensives einspruehen mit calypso brachte nix. Auch auf einigen chillis (blattunterseite allerdings nur), hab ich kleine weisse/graue krabelnde viecher gesehen, die dort zum glueck allerdings nicht so in grossen massen auftreten. Was kann ich denn dagegen tun?
 
Zu den Rosen kann ich nichts sagen, aber den geringen Befall auf den Chilis kannst du erst mal "manuell" bekämpfen. Behalte es danach im Auge. Falls der Befall bleibt, schau mal hier im Forum bei Schädlingen nach. Ich bin sicher, dass du Antworten findest!
 
Ein paar Fotos zu der Sache wären mal ganz hilfreich. Aber mal vorab: Das Calypso wird auch nur wenig gegen Spinnmilben bringen. Das Mittel ist halt kein Akarizid, sondern nur ein reines Insektizid.
 
rose.JPG


rose2.JPG


http://dl.dropbox.com/u/1734709/rose1.JPG
hier mal ein paar
 
Bild 1: die vielen gelblichen und violetten Blätter haben nix mit Spinnmilben zu tun. Das sieht aus wie falscher Mehltau im fortgeschrittenen Stadium. Schau Dir mal die Blattunterseiten an, findet sich da hauchfeiner weißlicher schimmelähnlicher Belag?

Ursache für falschen Mehltau: stehende Luft bei feucht-warmer Witterung, besonders im Spätsommer. Wenn Rosen nicht luftig genug stehen oder nicht ordentlich geschnitten wurden, so dass die Pflanze zu dicht/zu sehr voller Triebe und Blätter ist und nicht richtig abtrocknen kann (weil der Wind nicht durchkommt), bekommen viele Rosensorten falschen Mehltau. Es gibt spezielle ADR-Rosensorten, die auf größere Widerstandsfähigkeit dagegen gezüchtet sind.

Abhilfe: Luftiger Standort mit durchlässigem, gut gelockertem Boden. Befallene Pflanzenteile entfernen und durch gründlichen Schnitt für einen lockeren Pflanzenaufbau sorgen, der ein schnelles Abtrocknen zulässt. Keine einseitige Stickstoffdüngung. Abfallendes Laub sofort beseitigen, um eine Neuinfektion zu vermeiden.

Bild 2: Auch hier sehe ich keine Spinnmilben. Falls Du die kleinen länglichen weißen Punkte überall auf den Blättern meinst: Bewegen sie sich? Springen sie? Wirkt auf mich eher wie Ausstülpungen des Blattes, aber da kann das Foto natürlich täuschen ... :rolleyes:
 
Hey also die pflanze steht draussen. Sollte eigentlich luft haben. Zum weissen belag. Die rose hat das kqum ( muss morgen nochmal gucken) aber eine banane hat das stark ( und schwarze verfaerbungen auf der oberseite)

Die punkte bewegen sich schon.
 
Also wenn man auf dem letzten Bild ganz unten Links in der Ecke schaut, dann kannn man da schon ein Gespinst erkennen. Kannst du davon vielleicht noch mal ein genaueres Foto machen?

Stichwort falscher Mehltau.... wie siet es dennn auf der Unterseite der betroffenen Blätter aus?
 
also hier ist eine gallerie mit jede menge schaedlingsfotos in 12 MP aufloesung... ich habe wohl an sehr vielen pflanzen irgendwas

https://www.dropbox.com/gallery/1734709/1/Schaeden?h=7d8e6f


edit: aufs bild klicken, dann kann man es da genau runterladen
 
Also so wie es unterseits aussieht, hat das meiste schon den flaschen Mehltau, vor allem auch die Banane! :w00t: Da solltest du dann wohl mal was gegen tun, bevor es sich noch weiter ausbreitet. Was von den betroffenen Pflanzen ist denn essbar?
 
naja, die chillis sind logischerweise alle essbar.

die banane ist aus lidl. urspruenglich habe ich hier seit 4 monaten 8 samen der musa velutina, aber damit passiert nix :( die lidl banane ist denk ich nicht essbar

die rose kann man sicherlich essen, aber obs schmeckt :P

was kann ich gegen den mehltau machen?
ich denke auch der ist nicht so schlimm, weil es wohl "nur" bakterien sind, aber diese ganzen tiere, die man aufgrund der groesse so schwer identifizeren kann :(
 
wen nichts mehr hilft bzw bei mir fand ich auch wochen lang kei einzigsten schädling alle blätter waren gewällt aber keiner da der die verantwortung daführ über nimmt .

dan bin ich auf Florfliegen-Larven, Chrysoperla carnea gestossen hillft gegen fast alles was klein ist krabelt und schadet ^.^

nach 5 tagen war bei meiner habanero schon eine deutliche verbesserung zu sehen und gewachsen ist sie auch wieder schneller ^.^

http://www.schneckenprofi.de/florfliegen-larven-chrysoperla-carnea.html?mv_arg=gsx=752725&gclid=CIrPoPqToasCFYy-zAodxx6sFg


LG Robin
 
Zurück
Oben Unten