Ananas aus Samen

allebasi

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Heute staunte ich nicht schlecht als ich in einer Ananas Samen fand 18 Stück an der Zahl.Hat jemand Erfahrung wie ich sie zum kaimen bringen kann.
Grüße aus Österreich
Allebasi



edit vasco:
hab die anans mal angepasst :)
 
RE: Anans aus Samen

:D hehe :D

Wenn die Samen frisch aus der Ananas kommen, würd ich sie einfach direkt in der Erde versenken.
Nach ein paar Wochen sollten die dann schlüpfen.
Bin auch gerade dabei Zitronen und Äpfel zu ziehen... ;)
 
RE: Anans aus Samen

Wenn Du Ananas aus Samen ziehen willst, brauchst Du vor allem Geduld und Wärme. :rolleyes: Sie brauchen eine Keimtemperatur über 20°C bis max. 30°C. Die Keimung kann zwischen wenigen Tagen und vielen Monaten liegen. :blink: Normalerweise dauert es ca. 8 Wochen bis sich was zeigt.

Und säe am Besten alle Samen aus, denn selbst bei Samen aus superreifen Früchten liegt die Keimrate gerade mal bei 50 %. Ananas hierzulande sind ja eher unreif im Verkauf ... :whistling:

Das soll Dich aber keinesfalls abhalten. :) Viel Erfolg. :D

... und falls Du den Schopf noch nicht weggeworfen hast ... eigentlich vermehrt man Ananas vegetativ (geht schneller und man erhält sortenechte Pflanzen) ... dazu Fruchtfleisch sorgfältig bis knapp unterhalb der Blätter entfernen, anschließend die unteren 4 Reihen Blätter vorsichtig Blättchen für Blättchen abzupfen (restlichen Blätter bleiben) ... dann kann man da so winzige Hubel sehen, das sind die Vegetationspunkte aus denen sich Wurzeln entwickeln können ... nun entweder in ein Gefäß mit Wasser stellen zum bewurzeln oder mit dem "Strunk" in feuchte Erde setzen und gleichmäßig feucht halten. ;)
 
RE: Anans aus Samen

Mayachili schrieb:
... und falls Du den Schopf noch nicht weggeworfen hast ... eigentlich vermehrt man Ananas vegetativ (geht schneller und man erhält sortenechte Pflanzen) ... dazu Fruchtfleisch sorgfältig bis knapp unterhalb der Blätter entfernen, anschließend die unteren 4 Reihen Blätter vorsichtig Blättchen für Blättchen abzupfen (restlichen Blätter bleiben) ... dann kann man da so winzige Hubel sehen, das sind die Vegetationspunkte aus denen sich Wurzeln entwickeln können ... nun entweder in ein Gefäß mit Wasser stellen zum bewurzeln oder mit dem "Strunk" in feuchte Erde setzen und gleichmäßig feucht halten. ;)

:thumbup: ist die einfachste und beste Methode !

Hab ich auch schon gemacht...
 
Bei mir ist im Frühjahr nichts draus geworden. Ich hatte die Samen bei ca. 30°C wochenlang zwischen den Chilis stehen im Mini Gewächshaus. Mal schauen, die Tage hab ich auch wieder ein paar Ananas Samen versenkt aber nur im Kalten Raum in ein paar Töpfe von anderen Pflanzen.
Bis jetzt ist eigentlich so gut wie alles fruchtig exotische gekeimt: Maracuja, Granatapfel und Zitrusfrüchte wie Unkraut, Litschi, Mango, Papaya mit ein bisschen Geduld, Zitronengras bewurzelt und aus gekauften Samen mit etwas "Fummelei" und dem richtigen Timing, sogar ein Schälchen voll Pitahaya Kakten aus einer Supermarkt Drachenfrucht :-).
 
Zurück
Oben Unten