Anbau: chinense vs. pubescens vs. frutescens vs. annuum vs. baccatum

chinense vs. pubescens vs. frutescens vs. annuum vs. baccatum


  • Umfrageteilnehmer
    22

orange_hot

capsicum x homo sapiens
Beiträge
2.158
Das hat mich schon lange mal interessiert: Gibt es eine Lieblings-Arten von euch beim Anbau? Schärfetechnisch tippe ich ja mal drauf, dass chinense das Rennen machen wird, gefolgt von den pubescens. Mal sehen was rauskommt. Ohne große eigene Erfahrungen mit den verschiedenen Arten, wähle ich mal die chinense (wegen der Schärfe und dem lecker Aroma) und die frutescens, weil mich die interessieren, da sie so wenige auf den Listen haben.

- öffentliche Umfrage
- Mehrfachnennung möglich
 
Ich mag den praetermissum Geschmack sehr gerne. Die ist leider nicht auf deiner Liste.
c.chacoense finde ich auch sehr interessant, würde ich aber nicht unbedingt als lieblingsgattung wählen.
Capsicum rhomboideum sind ganz tolle Pflanzen, aber da bin ich mir gar nicht sicher ob das überhaupt eine eigene Gattung ist.
 
Das sind alles im besten Fall eigene Arten, die Gattung ist immer die Selbe und heißt Capsicum.

Die liebste Art ist mir C. baccatum, gefolgt von C. annuum.
 
@Bowmore: jap, Wildarten hab ich völlig vergessen aufzunehmen :blush:. Nunja...:whistling:
@Loco: danke für den Hinweis...hab ich gleich mal geändert im Startpost...;)

Mal noch eine Frage zu den Wildarten: gibt es da auch welche, deren Beeren größer werden? Viele Wildarten, die ich bis jetzt gesehen habe, hatten immer so kleine Beeren, manchmal nur ein Samenkorn fassend?
 
Ich hab keine spezielen Arten. Jede hat irgendwie ihren Reiz
 
Zurück
Oben Unten