Anbau Neuling

Fieldchester

Chiligrünschnabel
Beiträge
52
Hi

Bin ein Neuling und versuche bzw. starte gerade in den Chilianbau.

Ich habe auch in anderen Foren gelesen das man zum keimen Licht benötigt. Wozu ??? In der Erde bringt es ja nix. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ... Wird das Tageslicht bzw. im Winter künstliches Licht erst benötigt wenn etwas zu wachsen beginnt ???

Eine weiter Frage ist wie misst ihr die Erdtemperatur (in 1 cm tiefe) ??... besitze leider kein staptermometer)

Danke für eure Hilfe
 
Fieldchester schrieb:
Hi

Bin ein Neuling und versuche bzw. starte gerade in den Chilianbau.

Ich habe auch in anderen Foren gelesen das man zum keimen Licht benötigt. Wozu ??? In der Erde bringt es ja nix. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ... Wird das Tageslicht bzw. im Winter künstliches Licht erst benötigt wenn etwas zu wachsen beginnt ???

Eine weiter Frage ist wie misst ihr die Erdtemperatur (in 1 cm tiefe) ??... besitze leider kein staptermometer)

Danke für eure Hilfe

Hallo und willkommen!
Zum keimen benötigt man kein Licht, aber sobald sich der keimling zeigt also noch gerade in der Erde steckt ist das Licht sehr wichtig sonst spargelt er dir davon was meist innerhalb von 1-3 Stunden passieren kann je nach temperatur. Die Erde must du eigentlich nicht messen, es reicht wen du die Lufttemperatur überwachst im Anzuchtsgefäss am besten zwischen 22-28 Grad aber es geht auch ohne, wichtiger ist das es nicht zu nass drin wird und man öfter mal das Kondenswasser abwischt, den die Samen konnen auch vergammeln.

Schau mal hier im Thread wird alles sehr gut erklärt such dir den bereich raus den du brauchst oder schau dir die Videos an und notfalls weiter Fragen :D

Chilianbau

LG Heiko
 
Fieldchester schrieb:
Wird das Tageslicht bzw. im Winter künstliches Licht erst benötigt wenn etwas zu wachsen beginnt ???

So ist es.

Herzlich Willkommen im Forum und einen erfolgreichen Anbau!

Edit: Heiko war schneller.
 
Danke für die schnelle Antwort. Hab mir gerade dein Anbauvideo (Fazar) angesehen. Sehr interessant gut gemacht.

Meine Frage noch was ist "spargeln" ???

und welches sind die besten Einsteigerchili´s ???
 
Spargeln bedeutet, soviel wie ich als Angfänger bisher weiß, dass sie nur in die Höhe wachsen ohne verzweigungen zu bilden, was den Ertrag deutlich mindern kann.

So konnte ich es zumindest bei meinen Cayennes beobachten.
Von 4 Pflanzen sind 2 nur in die Höhe gegangen, 2 dagegen sind schön Kompakt geblieben, mit schönen Verzweigungen.
Die Kompakten Pflanzen trage jetzt deutlich mehr Beeren wie die gespargelten.

Also, sobald die ersten Keimlinge da sind, stell sie, wenn möglich unter Kunstlicht.
Bei den Lichtverhältnissen über den Winter, wirst du jetzt nicht viel Erfolg haben.
 
Welches Kunstlicht könnt ihr so empfehlen, den für so einen Schrank wie Fazar im Video beschreibt hab ich keinen Platz. abgesehen davon sind es bei mir am Anfang sicher nicht so viele Pflanzen. Wahrscheinlich max. 20 oder so :blush:
 
Fieldchester schrieb:
Welches Kunstlicht könnt ihr so empfehlen, den für so einen Schrank wie Fazar im Video beschreibt hab ich keinen Platz. abgesehen davon sind es bei mir am Anfang sicher nicht so viele Pflanzen. Wahrscheinlich max. 20 oder so :blush:

Ja spargeln heist das der Pflanzenstengel sehr schnell wächst und er später umknickt oder die last nicht tragen kann, viele überleben nicht mal 3 Wochen wen man nichts macht. Licht ist gut eine 865er LSR und 20 Pflanzen sind schn ne menge, da brauchste viel Platz. Aber ich würde noch etwas warten mit dem Anbauen am besten erst ende Dezember / Januar und auch da am besten mit Kunstlicht.

LG Heiko
 
20 Stück sind eine ganze Menge. Wenn die größer werden benötigen sie recht viel Platz.

Wenn sie bereits früh (Dez./Jan.) angezogen werden sollen, wirst du um eine Beleuchtung kaum herum kommen.

Wenn drinnen der Platz bereits knapp ist, würde ich eher Ende Feb. anfangen. Dann könnte es trotzdem so sein dass du eine Beleuchtung brauchst aber sobald die Pflanzen etwas größer sind können sie raus.
 
mph schrieb:
20 Stück sind eine ganze Menge. Wenn die größer werden benötigen sie recht viel Platz.

Es sind 27 Stück, nur werden es keine 27 Keimlinge werden. Aber da ich in dem Forum durchwegs positive Ergebnisse gelesen habe, hoffe ich auf einen guten Schnitt (20 Stück).

Danke für eure schnelle Antwort, wann ich mit dem ganzen starten werden, weiss ich noch nicht. Ich brauch ja noch ein Gewächshaus und das künstliche Licht. Evtl. vielleicht auch eine Heizmatte. Ich bin grad am Umgebungsmesse in der nähe der Heizkörper. Habt ihr vielleicht noch Tipps für einen Einsteiger ??? Wirklich gute Forumseinträge bzw. Internetseiten (z.B.: Fototagebücher oder so was ähnliches)
 
heizmatte is nicht nötig.
meine pflänzchen keimen/keimten auf den luftschlitzen vom kühlschrank.
da isses immer gleichmässig warm ;)
einsteigertipps findest du über unsere forensufu unendlich viel.
auch google hilft dir.
grüße hannsemann
 
Ich suche so ne Art Blog über einen Chilianbau (Fotoblog oder sowas) der noch aktuell ist. Ich habe zwar welche gefunden, aber die sind nicht mehr aktuell (und meiner meinung nach war nur einer gut und das war michi´s chili blog oder so ähnlich. Nur der ist leider nicht mehr aktuell)

Tipps?
 
hannsemann schrieb:
heizmatte is nicht nötig.
meine pflänzchen keimen/keimten auf den luftschlitzen vom kühlschrank.
da isses immer gleichmässig warm ;)

Leider ist mein Kühlschrank verbaut, kein wirklich guter zugang zu den lüftungsschlitzen. Die Lüftungen im Verbau sind nicht wirklich warm. Leider, aber die Idee ist gut.
 
was erhoffst du dir von dem blog?
viel passieren kann nicht ;)
halt dich einfach an die anbautipps hier im forum bzgl. töpfen, licht, dünger, schädlinge.
dann hast schon die halbe miete ;)
 
Zurück
Oben Unten