Anfänger braucht Hilfe!

FloridaBBQ

Habanerolecker
Beiträge
442
Hallo liebe Community,

mein Name ist Chris und ich lese schon länger still mit.
Da ich recht spät mit der Aussaat war habe ich vorgezogene Pflanzen bestellt.
Nach dem Transportschock und Schäden habe ich nun ein großes Sorgenkind. Meine Sweet Chocolate hat glaub ich einen Pilz!!!! Im oberen Bereich trochnen die Blätter an einem Ast. Habe den Ast schon zum Teil beschnitten. Am Stamm ist ein großer Bereich trocken bzw. verholzt. Was soll ich tun?
1432115632141.jpg
20150520_115114.jpg
 

Anhänge

  • 1432115501868.jpg
    1432115501868.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 39
Noch scheinen Nährstoffe bis oben hin durchzukommen!
Aber gesund sieht das leider nicht aus :(
Meine Meinung: Erstmal noch etwas abwarten. Wenn die Pflanze obenrum anfängt welk zu werden, würde ich etwas unterhalb der braunen Stelle die Pflanze abschneiden.
Sie bekommt ja auch schon einige Seitentriebe! Sollte sie das überstehen wird sie auf jeden Fall neu austreiben ;)
Ein größerer Topf und etwas weniger gießen könnte auch nicht verkehrt sein!

Vlt meldet sich noch jemand der dieses Problem auch schon hatte!
Drücke dir die Daumen
 
Größerer Topf sollte heute kommen aber umtopfaktion wurde eben "verhagelt". Kommen alle in 10l Töpfe. Die Erde hab ich seit Freitag erst 1 mal gegossen...was könnte das sein?? Habe sie vorsichtshalber etwas von den anderen separiert. Bitte um schnelle Hilfe.
 
Ist die Stelle von der anderen Seite, die nicht auf dem Foto ist, auch braun? Obenrum sieht die Pflanze ja noch ganz gut aus.
Ich würde auch noch warten (ca. 1 Woche) und wenn die Pflanze weiter wächst nichts machen. Ansonsten unter der braunen Stelle abschneiden und hoffen, dass sie schnell neu austreibt.
 
Nein nur die gezeigte Seite ist braun. Soll ich normal weitergießen? Zur Zeit gebe ich 0.5g/l Haka Soft Spezial 1-2 mal die Woche. Vorher natürlich Gewichtstest per Hand.
 
Ich habe nun etwas länger recherchiert. Anfangs dachte ich an eine bakterielle Infektion:
"Das bakterielle Trocknen wird durch das Bakterium Pseudomonas solanacearum verursacht. Die ersten Symptome beginnen mit dem Trocknen der Blätter. Nach ein paar Tagen, trocknet die gesamte Pflanze ohne Gelbfärbung der Blätter". --> Glaube das kann man aber eher ausschließen!

Die zweite Möglichkeit wäre:
"Die Verticillium dahliae ist ein Bodenpilz, der Pflanzen in jedem beliebigen Entwicklungsstadium infizieren kann. Die Pflanzen zeigen eine Gelbfärbung der Blätter und haben Wachstumsstörungen. In der Praxis verstopft der Pilz die Gefäße der holzigen Pflanzen und behindert so die Bewegung der Lymphe, so dass die Äste verdorren und vertrocknen. Wenn der Stengel sich braun verfärbt kann man sich einer Attacke diesen Pilzes fast sicher sein."


Bitte Beachte: Das sind nur Spekulationen meinerseits!!!!
 
Oh sch...... wenn das zweite stimmt dann kann ich die ja fast in die Tonne kloppen. Kann ich einfach knapp unter dem braunen mit einem sehr scharfen Messer abschneiden? Lieber warten oder sofort handeln?
 
Ich kann dir dazu im Moment keinen Tipp geben da es ja bislang nur Vermutungen sind!
Solltest du dich für das Abschneiden entscheiden desinfiziere das Messer vorher und nachher gründlich, nicht das es zu weiteren Infektionen führt.
Aber warte noch ab ob jemand weitere Ratschläge parat hat - @Mayachili war da immer eine Koryphäe wenn es um Pflanzenkrankheiten ging!!!
 
Ich hatte so etwas auch schon öfter an einzelnen Stängeln, meist nach mehreren Regentagen. Ich habe eine Art Stengelfäule im Verdacht gehabt, also eine Art Pilz wegen der Feuchtigkeit! Habe immer die betroffenen Äste großzügig unter den braunen Stellen entfernt und die Pflanze wuchs sonst gesund weiter.
 
Also lieber sofort abschneiden? Und umtopfen dann erst wenn sie sich was erholt hat oder auch morgen mit den anderen? Bin echt total verunsichert weil das meine erste Saison ist. Wie bzw. wo schneidet man denn den Ast? Sorry für die ganzen Fragen aber ich bin ganz neu und will die Pflanze unbedingt durchkriegen.
 
@Mayachili vermisse ich auch schmerzlich.
Noch liest sie hier mit, aber letzter Beitrag war am 4. April, was ist da los?

Mit meinem begrenzten Erfahrungsschatz kann ich hier leider nichts beitragen, für mich sieht es nur so aus als würdest du zu viel gießen, da wächst ja schon Moos auf der Erde.
Von daher fände ich einen Pilz leider auch nicht so unwahrscheinlich.
Aber was man da am besten macht?
Erstmal isolieren und die anderen Reaktionen, die in diesem Thread kommen werden abwarten würde ich sagen ;) Das Wort schneiden traue ich mich nicht in den Mund zu nehmen :D
 
Hatte ich leider letztes Jahr auch! Die kannste beerdigen! Das ist der oben genannte Bodenpilz! Bei mir immer kurz über der Erde! Es bildet sich ein Ring der zuerst dunkelgrün,dann braun und letzlich schwarz wird! Dieser Pilz zerstört die Wasseradern der Pflanze! Der Transportweg für alles nach oben wird zerstört! Der Stamm steht ohne Rindenhaut da!
Hab versucht es zu bekämpfen, abschaben, Pilzmittel usw. Ergebnis war der Exodus! :(
Komischerweise handelte es sich um 3 gekaufte Pfl. eines bekannten Gartencenters (D....r) Sowas passiert bei Großkulturen! Hab alles gesondert (mit) Erde entsorgt! Hau es bloß nicht auf den Kompost! Der Pilz freut sich!
Bin mal gespannt, wie es weitergeht bei Dir! Vorsicht und keine Panik ist geboten! Isoliere sie, nicht das der Pilz überspringt durch Erdbewegung beim Umtopfen!
Separates Arbeitsgerät ist Pflicht!
Gruß Hans Bayern
 
Anhand der hier gestellten Diagnosen, würde ich den braunen Teil direkt abschneiden, inkl. des Blatts darunter. Wie es aussieht sind darunter noch genug Knospen aus denen die Pflanze neu austreiben kann.
Dchon geschehen. Habe den Abschnitt sofort in einer Tüte in den Müll geschmissen. Steht jetzt am anderen Ende des Hauses in "Quarantäne" hoffe das sie durchkommt. Der Gärtner von dem ich sie bekommen habe (weis nicht ob man den Namen hier nennen darf) schickt mir freundlicherweise eine neue Sweet Chocolate raus. Da bestelle ich evtl wieder.
 
@FloridaBBQ: Dann drücke ich dir nun fest die Daumen, dass der kleine Patient durchkommt und wieder schön austreibt ;)
Schön auch zu hören, dass der Gärtner dir eine Ersatz-Sweet Chocolate zuschickt :thumbup:

Wäre cool, wenn du später mal schreibst ob sich die Pflanze erholt hat - davon könnten künftig vielleicht noch viele, die ein ähnliches Problem haben profitieren ;)
 
Zurück
Oben Unten