Anfänger braucht Tipps

type245

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallo liebe Chilifreunde,

ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe folgende Probleme mit meinen kleinen Pflänzchen.

Folgendes zur Vorgeschichte:
ich habe die Sorten Habanero Orange, Trinidad Scorpion Butch, Jalapeno purple und violet cables in Quelltöpfchen im Zimmergewächshaus bis zum zweiten Blattpaar gezogen.

Danach habe ich sie pikiert und in Gemüseerde bis zum 1. Blattpaar gesetzt und inmein Terrarium gestellt. Dort werden sie 14h täglich mit 3x865 16W LSR bestrahlt.

Ein Bekannter, der die gleichen Sorten eine Woche zuvor pikierte gab mir seine zum pflegen, während er im Urlaub ist.

Nun zum Problem. Seine wachsen deutlich schneller, sind wesentlich größer. Ich habe das Gefühl, dass meine ein wenig schlapp sind und die Blätter nicht kräftig grün sind.

Ich habe beim pikieren die Wurzeln vollständig unter großer Vorsicht komplett von der alten Erde entfernt. War das komplett falsch?
Ich besprühe täglich mit einer Sprühflasche wenig auf die Erde. Die Blätter habe ich nicht besprüht.

Es herrscht Tagsüber 26 Grad Celsius und nachts 19 Grad Celsius. Stellenweise sind die kleinen Pflänzchen nur 5cm von der LSR entfernt. Soll ich sie weiter wegstellen? Würde es helfen sie abends mit Wasser ein wenigste benebeln?
 
Ein Bild würde etwas helfen :)

Grundsätzlich hört sich dass alles recht gut an.
Bei 26° & Licht, sollten die eigtl recht gut und schnell wachsen.

Wann hast du pikiert ?
Evtl sind die Anderen die schon 1 Woche länger in größeren Töpfen stehen angewachsen u machen nun einen Schub.
 
Pikiert habe ich vor 3 Tagen. Hier noch die Bilder

foto4eu.jpg

foto3ya.jpg

fotowwi.jpg

foto2prx.jpg
 
Die Pflanzen von Deinem Bekannten stehen in anderer Erde, oder? Ich vermute da mal den Grund.
Und es gibt keinen Grund die Erde beim pikieren abzumachen wenn sie ok ist. Ich arbeite mit der Schnappspinnchen-Methode weil ich mir das das pikieren samt aller eventuellen Wurzelschäden spare. Und ich sähe direkt in die Enderde - TKS2.


Jens
 
Denke auch das Problem liegt einfach am Erdeentfernen. Die kleinen feinen Wurzeln müssen sich erst wieder neu "eingraben" und anwachsen, dadurch hast du die Wachstumsverzögerung.
*Tante Edith meint noch*
Btw sehen sie nach dem Pikieren doch recht trocken aus, haust du sie danach richtig schön mit Wasser angesprüht (die Erde ringsrum)? Wenn nicht wirds zusätlich schwierig ordentlich Fuß zu fassen..
 
Ich lasse immer soviel wie möglich alte Erde dran, beim Pikieren, das ist dann viel weniger stressig für die kleinen Keimlinge.
Das was Du gemacht hast, war ein richtiger Schock für die Pflanzen, da müssen sie sich erst mal langsam von erholen. :)
 
Die Pflanzen vom Freund stehen in einer anderen Erde. ER hatte aber beim pikieren ebenfalls die komplette Erde and en Wurzeln entfernt.
Soll ich abends einfach mal die Blätter mit Wasser benebeln?
 
Benebeln hat bei mir zumindest nicht geschadet, seit den ersten Keimblättern gabs jeden Tag Sprühnebel. Aber wichtiger ist nach dem Pikieren die neue Erde richtig schön einzusprühen. Schau dir mal das Video von Fazer an, hoffe es ist hier nicht verpöhnt wenn ich das nutze^^
[video=youtube]https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=yYbvx4f8jXQ[/video]
 
Einnebeln schadet nicht.

Aber vor allem würde ich sie mal richtig gießen! ;)
Die Erde sieht trocken aus, dann noch Temperaturen von 26° und dicht darüber die LSR. Wo sollen die Kleinen denn die Feuchtigkeit her bekommen, die sie bei der "Hitze" über die Blätter verdunsten. Die haben Durst.
 
Jupp seh ich wie Majachili!
Richtig giessen und wenn Du schon umtopfst dann bitte mit der Wurzelerde.
Dann haben die Wurzel keinen Abbruch im Wachstum!
Alles wird gut!:D
Gruß Hans
 
Sind die von deinem Bekannten in richtigen Töpfen? Diese Presstöpfe geben viel Feuchtigkeit ab und neigen zum austrocknen
 
Zurück
Oben Unten