Hallo liebe Chili-Heads,
ich bin im Thema Chilizucht Anfänger. Meine Freundin und ich möchten dieses Jahr gern frische Chilis ernten und haben uns daher zwei verschiedene Züchtlinge (keine Samen) geholt. Für meine Freundin soll es eine milde Cherry Bomb werden, während es für mich die schärfere Habanero Chocolate gibt.
Beide gingen anfänglich gut mit, während meine Chocolate etwas kräftiger wuchs. Nach dem "Datenblatt" der Chilis zu urteilen sollte die Chocolate ohnehin etwas höher wachsen als die Cherry Bomb. Also wohl alles normal. Einige Wochen später hat sich das Blatt allerdings massiv geändert. Es ist nun so, dass die Cherry Bomb schon fast doppelt so hoch wie meine Chocolate ist

Meine Chili nimmt auch bei weitem nicht so viel Wasser auf wie die andere und bleibt kleiner.


Die Blätter sind bei beiden eigentlich schön grün und sehen auch saftig aus

aber während sich bei der Cherry Bomb mittlerweile sogar die ersten Knospen andeuten, scheint meine Chili noch zu chillen... Das merke ich auch deutlich beim gießen. Wenn ich dieselbe Menge Wasser an beide Chilis gebe, nimmt die Cherry das Wasser zu 100% auf (es kommt kein Tropfen unten im Untersetzer an), während meine Chocolate geschätzt 50-60% des Wassers wieder unten raus lässt...
Was mache ich denn hier falsch? Kann die Chocolate nochmal richtig zünden, oder hab ich vielleicht pech und sie bleib klein?
Beide Chilis stehen am selben Platz: Aktuell in der Küche am Südfenster (ist der Ort mit der meisten Sonne bei uns in der Wohnung)

Das Fenster ist nur selten geöffnet. Warm haben sie es also auch. Ich gieße beide etwa gleich viel, während die Cherry alle zwei Tage merklich trockene Erde hat, ist dann die Chocolate beinahe noch immer feucht. Sie trinkt also einfach deutlich weniger...
Habt Ihr Tipps? Nochmal umtopfen vielleicht? Einfach nochmal frische Erde nehmen? Oder sollte ich sie vielleicht einfach mal raus stellen?
Übrigens: Bei beiden Chilis haben wir irgendwie Probleme mit Pilzen (gehabt). Also die richtigen Schmarotzer meine ich damit. Mittlerweile hat es sich zwar gelegt, aber ich hab in den letzten Wochen beinahe alle 2-3 Tage so einen kleinen Pilz aus der Erde gezupft und entsorgt. Das habe ich so auch noch nie erlebt... Sollte ich die Erde vor dem Einpflanzen vielleicht mal in der Mikrowelle erhitzen? Das soll ja gegen Schädlinge helfen, vielleicht hilft es auch gegen Sporen die da vielleicht drin sind?
Viele Grüße und sorry für den halben Roman
Martin
ich bin im Thema Chilizucht Anfänger. Meine Freundin und ich möchten dieses Jahr gern frische Chilis ernten und haben uns daher zwei verschiedene Züchtlinge (keine Samen) geholt. Für meine Freundin soll es eine milde Cherry Bomb werden, während es für mich die schärfere Habanero Chocolate gibt.
Beide gingen anfänglich gut mit, während meine Chocolate etwas kräftiger wuchs. Nach dem "Datenblatt" der Chilis zu urteilen sollte die Chocolate ohnehin etwas höher wachsen als die Cherry Bomb. Also wohl alles normal. Einige Wochen später hat sich das Blatt allerdings massiv geändert. Es ist nun so, dass die Cherry Bomb schon fast doppelt so hoch wie meine Chocolate ist

Meine Chili nimmt auch bei weitem nicht so viel Wasser auf wie die andere und bleibt kleiner.


Die Blätter sind bei beiden eigentlich schön grün und sehen auch saftig aus

aber während sich bei der Cherry Bomb mittlerweile sogar die ersten Knospen andeuten, scheint meine Chili noch zu chillen... Das merke ich auch deutlich beim gießen. Wenn ich dieselbe Menge Wasser an beide Chilis gebe, nimmt die Cherry das Wasser zu 100% auf (es kommt kein Tropfen unten im Untersetzer an), während meine Chocolate geschätzt 50-60% des Wassers wieder unten raus lässt...
Was mache ich denn hier falsch? Kann die Chocolate nochmal richtig zünden, oder hab ich vielleicht pech und sie bleib klein?
Beide Chilis stehen am selben Platz: Aktuell in der Küche am Südfenster (ist der Ort mit der meisten Sonne bei uns in der Wohnung)

Das Fenster ist nur selten geöffnet. Warm haben sie es also auch. Ich gieße beide etwa gleich viel, während die Cherry alle zwei Tage merklich trockene Erde hat, ist dann die Chocolate beinahe noch immer feucht. Sie trinkt also einfach deutlich weniger...
Habt Ihr Tipps? Nochmal umtopfen vielleicht? Einfach nochmal frische Erde nehmen? Oder sollte ich sie vielleicht einfach mal raus stellen?
Übrigens: Bei beiden Chilis haben wir irgendwie Probleme mit Pilzen (gehabt). Also die richtigen Schmarotzer meine ich damit. Mittlerweile hat es sich zwar gelegt, aber ich hab in den letzten Wochen beinahe alle 2-3 Tage so einen kleinen Pilz aus der Erde gezupft und entsorgt. Das habe ich so auch noch nie erlebt... Sollte ich die Erde vor dem Einpflanzen vielleicht mal in der Mikrowelle erhitzen? Das soll ja gegen Schädlinge helfen, vielleicht hilft es auch gegen Sporen die da vielleicht drin sind?
Viele Grüße und sorry für den halben Roman

Martin