Hallo, Leute!
Ich will es nicht in die Länge ziehen, daher beschränke ich mich auf die Fakten.
Natürlich esse ich gerne scharf, Chilis sind bei mir das Standardprogramm, wenn ich etwas würze. Bis dato hatte ich noch nie, und ich meine das auch so, wirklich noch nie eine Pflanze im Zimmer. Oder gesetzt, betreut, gegossen, gepflegt.
Letztes Jahr hatte ich mir beim Netto für ein paar Cent so einen Chili-Mix gekauft. Eine Habanero sah bei genauer Betrachtung etwas angegammelt aus. Die Frucht nahm ich aus dem Sortiment, legte sie in eine Schale und stellte sie oben auf meinen Küchenschrank. Vor knapp zwei Wochen wurde ich wieder auf die Schale beim Putzen aufmerksam. Die Frucht war natürlich vertrocknet.
Mehr aus Spaß und Neugierde knackte ich das Ding und pulte die Samen heraus. Um die Samen hatte sich ein grauer Flaum - also Schimmel - gebildet. Oder es war mal Schimmel, der im Laufe der Zeit auch abgestorben ist.
Im Keller hatte ich noch einen alten Sack mit Blumenerde. Warum ich den gekauft hatte, ist mir bis heute nicht klar.
Der wird auch ein Jahr auf dem Buckel haben und war richtig trocken.
Egal. Ich nahm also die angeschimmelten Samen aus der Frucht, füllte einen Topf mit der alten Blumenerde und stellte das Ding auf den Balkon. Hin und wieder habe ich etwas Wasser drauf geschüttet. Meist war die Erde ziemlich trocken, weil ich es einfach vergessen habe mit dem Bewässern. Das war vor ca. zwei Wochen.
Am Freitag (11.05.) sind mir dann doch die Augen aus dem Kopf gefallen, weil da doch wirklich etwas wächst!
Keine Ahnung, wie viele Samen es waren, aber bis heute zähle ich rund 30 Keimlinge.
Gleich mache ich mal ein Foto davon.
Ich gehe davon aus, dass ich jetzt einfach Anfängerglück hatte. Wie sollte ich ab jetzt weiter machen? Denn nach dem "Erfolg" wäre es wirklich schade, wenn ich die Dinger ruinieren würde.
Ich will es nicht in die Länge ziehen, daher beschränke ich mich auf die Fakten.
Natürlich esse ich gerne scharf, Chilis sind bei mir das Standardprogramm, wenn ich etwas würze. Bis dato hatte ich noch nie, und ich meine das auch so, wirklich noch nie eine Pflanze im Zimmer. Oder gesetzt, betreut, gegossen, gepflegt.
Letztes Jahr hatte ich mir beim Netto für ein paar Cent so einen Chili-Mix gekauft. Eine Habanero sah bei genauer Betrachtung etwas angegammelt aus. Die Frucht nahm ich aus dem Sortiment, legte sie in eine Schale und stellte sie oben auf meinen Küchenschrank. Vor knapp zwei Wochen wurde ich wieder auf die Schale beim Putzen aufmerksam. Die Frucht war natürlich vertrocknet.
Mehr aus Spaß und Neugierde knackte ich das Ding und pulte die Samen heraus. Um die Samen hatte sich ein grauer Flaum - also Schimmel - gebildet. Oder es war mal Schimmel, der im Laufe der Zeit auch abgestorben ist.
Im Keller hatte ich noch einen alten Sack mit Blumenerde. Warum ich den gekauft hatte, ist mir bis heute nicht klar.

Egal. Ich nahm also die angeschimmelten Samen aus der Frucht, füllte einen Topf mit der alten Blumenerde und stellte das Ding auf den Balkon. Hin und wieder habe ich etwas Wasser drauf geschüttet. Meist war die Erde ziemlich trocken, weil ich es einfach vergessen habe mit dem Bewässern. Das war vor ca. zwei Wochen.
Am Freitag (11.05.) sind mir dann doch die Augen aus dem Kopf gefallen, weil da doch wirklich etwas wächst!
Keine Ahnung, wie viele Samen es waren, aber bis heute zähle ich rund 30 Keimlinge.
Gleich mache ich mal ein Foto davon.
Ich gehe davon aus, dass ich jetzt einfach Anfängerglück hatte. Wie sollte ich ab jetzt weiter machen? Denn nach dem "Erfolg" wäre es wirklich schade, wenn ich die Dinger ruinieren würde.