Anfänger im Pflanzenanbau sucht Hilfe

taphor

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo,

ich bin absoluter Anfänger was das Thema Chili Anbauen angeht. Eigentlich bin ich auch absoluter Anfänger, was das Anbauen von irgendwas angeht. Ich hab halt die Samen gekauft und dachte mir probier es mal aus, aber das ich so viel Spaß daran haben werde und das es wirklich so gut klappt hätte ich nicht gedacht.

Mittlerweile habe ich 4 Pflanzen, die auch die ersten Früchte tragen. Die Pflanzen sind mir irgendwie "ans Herz gewachsen" (klingt ein wenig lächerlich ich weiß). Aber ich möchte jetzt einfach keine Fehler machen. Ich habe sie erfolgreich gegen die gemeine Trauermücke verteidigt (dank des Forums hier) und jetzt frage ich mich, wann kann ich die ersten Früchte ernten. Muss ich warten, bis sie komplett rot sind? Reifen sie ähnlich wie Bananen noch nach? Muss ich die Pflanzen zurück schneiden?

Ich habe mal ein paar Fotos von den Pflanzen angehängt. Vielleicht könnt ihr was drauf erkennen? Müssen Sie vielleicht in größere Töpfe?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 

Anhänge

  • IMG_20150816_094204.jpg
    IMG_20150816_094204.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20150816_094211.jpg
    IMG_20150816_094211.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20150816_094216.jpg
    IMG_20150816_094216.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 80
Hallo, für einen ersten Versuch sieht das doch schon richtig gut aus!

Die Pflanzen sind mir irgendwie "ans Herz gewachsen" (klingt ein wenig lächerlich ich weiß)
Das finden hier glaube ich die wenigsten lächerlich. Uns geht es doch auch so... ;) :D

Nun zu deinen Fragen
Muss ich warten, bis sie komplett rot sind?
Reifen sie ähnlich wie Bananen noch nach?
Also wenn die Schoten schon fast reif sind färben sie sich auch noch nach dem Ernten um. Allerdings würde ich die Chilis an deiner Stelle jetzt noch nicht ernten weil sich das volle Aroma und die Schärfe erst wärend des Reifeprozesses entwickelt. Essbar sind sie grün aber natürlich auch schon.

Muss ich die Pflanzen zurück schneiden?
Zurückschneiden musst du deine Pflanzen jetzt nicht. Wenn es Winter wird und du die Pflanzen weiterhin behalten willst ist es schon sinnvoll. Das ist aber ein anderes Thema. Da kannst du mal nach "Überwintern" suchen.

Müssen Sie vielleicht in größere Töpfe?
Größere Töpfe sind eigentlich immer gut! :) Deine Pflanzen stehen schon in sehr kleinen Töpfen für ihre größe. Ich würde sie an deiner Stelle schleunigst in größere Töpfe pflanzen. Dabei solltest du wahrscheinlich auch die Ringwurzeln die sich am Topfrand gebildet haben vorsichtig einreißen/schneiden. Dadurch kann die Pflanze dann wieder besser anwurzeln.
 
Wobei größere Töpfe wegen des Wachstums zu Platzproblemen auf der Fensterbank führen könnte oder?
 
Super vielen Dank für die Antwort! Das hat mir sehr weitergeholfen. @Daniel finde bestimmt auch so noch tolle Plätze für die Pflanzen. Stehen normalerweise auch auf dem Balkon. Hab sie aufgrund von Sturmwarnungen aber mal lieber rein geholt...
 
Gut, Balkon ist super!
Sieht mir nach irgendwas Annuum-mäßigem aus? Jalapeno?
Ab 14 Liter wäre klasse bei Annuum oder Chinsensen, 10 sollten notfalls auch gehen. Bei Rocoto darfs auch gerne Open Ende sein :D
Komplett durchwurzelt werden die dieses Jahr wohl nicht mehr, aber dann hast du sie schonmal für nächstes Jahr.

Schöner erster Versuch, viel Erfolg weiterhin und guten Hunger!
 
So ich bins wieder. Mittlerweile habe ich eine ganze Menge an Früchten geerntet und es macht richtig Spaß. Ein paar Früchte sind noch dran.

Mir stellt sich die Frage was mache ich jetzt. Wollte mich was überwintern anging ein wenig einlesen aber ich hab verschiedene Meinungen gehört. Z.B. wegschmeißen oder zurück schneiden und in den Keller. Wegschmeißen würde ich sie nur ungern aber wenn ich sie in den Keller stelle habe ich ein wenig die Befürchtung das Gießen zu vergessen.

Aber jetzt mal zu konkreten Fragen. Wann soll ich sie zurück schneiden und wie weit? Wie oft müssen die Pflanzen im Keller gegossen werden? Im Keller ist es sehr dunkel also eigentlich 0 Tageslicht ist das in Ordnung?
 
Giessen musst Du im Winter immer weniger, besonders wenn Du sie zurückgeschnitten hast: weniger Blätter = weniger giessen, da die Pflanze kaum Wasser verdunstet. Geringe Temperatur = noch weniger giessen!! Lieber zu wenig als zu viel!

Du kannst sie aber auch in der Wohnung ohne zurückschneiden überwintern, wenn sie weiter blühen dann immer mal rüttlen, damit die Blüten bestäubt werden. Dann kannst Du sogar wieder ernten. :) Das ist u.U. sogar die bessere Wahl, wenns in Deinem Keller komplett dunkel ist. Wieviel Grad hat der Keller?
Wenn Du befürchtest das Giessen im Keller zu vergessen kannst Du auch gut mit Zimmerblumat arbeiten, dann nimmt sich die Pflanze soviel wie sie braucht. Nur dann im Kalender anstreichen, wenn der Wasservorrat aufgefüllt werden muß. ;)
 
Zurück
Oben Unten