Anfänger Indoorzucht, mild

newbie1000

Chiligrünschnabel
Beiträge
51
Hallo,
da ich neu hier bin, stelle ich mich mal kurz vor.
Ich bin Max aus der Nähe von Nürnberg, 18 und noch Schüler.
Nachdem ich letzten Sommer auf das Thema Chilianbau gestoßen bin, will ich dieses Jahr selbst einsteigen und bin auf der Suche nach einer passenden Sorte.

Da ich nicht viel Erfahrung mit Pflanzen hab, sollte sie möglichst robust sein.
Ich habe vor die Pflanze auf meinem Fensterbrett (Südseite) aufzuziehen, folglich sollte die Pflanzean sich eher kleiner bleiben.
Wichtig wäre auch noch, dass die Früchte mild sind, da ich nicht gerne sehr scharf esse.
(Ob ich sie später grille, verkoche oder einfach roh esse, ist erstmal egal.)

Ich hab schon ein bischen recherchiert und bin auf Naschzipfel gestoßen. Was haltet ihr davon?

Vielen Dank und schönes Restwochenende,
Max
 
erstmal herzlich willkommen hier,
also naschzipfel schmecken mir persönlich gar nicht. wenn du nur platz für ein zwei kleine pflanzen am fensterbrett hast würd ich mir an deiner stelle noch mal überlegen ob du unbedingt ganz milde willst.
überleg mal wie schnell die verbraucht sind, wenn man ein paar mal für kollegen kocht oder so.

wenn du ein zwei scharfe chillis anbaust, und diese dann als gewürz verwendest lohnt sich das meiner meinung nach eher. in dem fall wären limon oder die sibiriesche hauspaprika vielleicht ganz gut geignet.
will mich aber da nicht zu weit aus dem fenster lehnen, weil ich noch nie am fensterbrett was angebaut hab sondern immer nur im garten bisher.

gruß domi
 
Naschzipfel sind nicht besonders lecker, von den milden hat mir im letzten Jahr diese besonders gut gefallen :

http://chilifee.de/shop/paprika/jimmy-nardellos-sweet-italian-frying-pepper-sehr-alte-sorte-italien-p-211.html

habe dieses Jahr gleich mal 5 Pflanzen davon ausgesät ;-)
 
Oh, das ging aber schnell. Vielen Dank für die Antworten :clap:
Jimmy Nardello's liest sich auch nicht schlecht.
Und ich glaub ich nehm noch ne sibirische hauspaprika dazu (es wird sich schon ein Angeber finden, der sie dann probieren darf)

Gibts einen Shop, den ihr mir empfehlen könnt?
Oder wäre jemand bereit mir die Samen gegen ein/ zwei Euro in einen frankierten Umschlag zu stecken und zuzuschicken? :angel:

Max
 
Also ich kann dir den empfehlen www.semillas.de dort kannst du sicher auch sehr milde Sorten finden. Ich selber habe leider keine milde Sorte die ich dir zu kommen lassen kann. Hab halt nur scharfe bis sehr Scharfe Sorten die ich dir bieten kann
 
Kann dir folgende sorten geben, einfach PN an mich und dann schickst mir nen Umschlg mit Rückumschlag drin..
Ist alles auch ne Geschmackssache, mir z B schmecken die chinese Sorten nicht so...
Ist aber alles eine Geschmackssache..

NuMex Suave Orange (1-2)
Chilhuacle Negro (3)
Ovetti (3)
Agatha (4)
Serrano (6)
Rawit (8)
 
@Pit:
-Die NuMex Suave liest sich wirklich gut, sie ist allerdings wahrscheinlich nichts für mich, da sie zu groß wird
-Ovetti würde von der Größe her passen, hab allerdings bedenken, da ich grad gelesen hab, dass sie etwas "zickig" sind.
-Die Agatha liest sich richtig gut (v.a. wegen der Größe). Ist die deiner Meinung nach für Anfänger geeignet?
- Bei der Serrano hab ich keine richtige Höhenangabe gefunden/ oder nur falsch gesucht. Allerdings hab ich das gefunden (...die kräftigen hohen Stämme entwickeln “Kronen”...), insofern sind sie wahrscheinlich auch zu groß.
- Die Rawit ist mir leider mit Sicherheit zu scharf, und ich habe gelesen, dass C. frutescens anspruchsvoller im Anbau sind.

@michi-b:
Sibirische Hauspaprikas (zählen für mich zu den schärferen Sorten ^^) hast du keine, oder?


Mal eine generelle Frage:
Wie wichtig ist ein Minigewächshaus? Geht es auch ohne?
 
Minigewächshaus ist kein muss, musst halt nur immer drauf achten dass in der phase wo die pflanze noch nicht zu sehen ist immer die erde feucht gehalten wird und ca 24-28 grad zum keimen hat...
Was die größe und zicken angeht... hatte letztes jahr die agatha, numex und ovetti in einem je 1, i liter topf am Balkon hatte und sie hatten sich gut entwickelt..
Die Serrano hatte ich in einem 5l topf und sie wurde ca 60cm hoch...
 
newbie1000 schrieb:
Wie wichtig ist ein Minigewächshaus? Geht es auch ohne?

Na da kannst du improvisieren und 2 Fleischschalen übereinander stellen, am besten etwas höher, da bringt einen ähnlichen Effekt wie im Minigewächshaus
 
Pit2111 schrieb:
Minigewächshaus ist kein muss, musst halt nur immer drauf achten dass in der phase wo die pflanze noch nicht zu sehen ist immer die erde feucht gehalten wird und ca 24-28 grad zum keimen hat...
Was die größe und zicken angeht... hatte letztes jahr die agatha, numex und ovetti in einem je 1, i liter topf am Balkon hatte und sie hatten sich gut entwickelt..
Die Serrano hatte ich in einem 5l topf und sie wurde ca 60cm hoch...

Vielen Dank. Dann werde ich mir auf jeden Fall erstmal keins kaufen und versuchen, obs funktioniert.
Ich hätte Interesse an Agatha und Serrano. Ich schick dir mal ne PN.
Max
 
newbie1000 schrieb:
@michi-b:
Sibirische Hauspaprikas (zählen für mich zu den schärferen Sorten ^^) hast du keine, oder?


Mal eine generelle Frage:
Wie wichtig ist ein Minigewächshaus? Geht es auch ohne?

Sibirische Hauspaprika habe ich nicht. Nur schärfere.
Ein Mini Gewächshaus ist wirklich nicht nötig. Als ich angefangen habe, habe ich alles Mögliche genommen. Von Margarine Packungen mit Deckel bis zur ausgedienten Tupper Dose. Wichtig ist das du die Deckel etwa 2-mal am Tag für etwa eine halbe Stunde öffnest damit es nicht schimmelt. Temperatur sollte klar sein nicht unbedingt unter 22°C. Aber auch nicht unbedingt über 30°C. Ich mach es immer bei 22°C in der Nacht und etwa bei 28°C am Tag. Damit hatte ich bisher immer eine keim Quote von über 90 %.
 
Ein paar Tipps zur Anzucht:
Angefeuchtete Erde in die Mikrowelle - dann ist sie keimfrei.
Samen 24h in kalten Kamillentee einweichen, dann sind die auch keimfrei.
Leere Champignon-Schale oder ähnliches zu max. 2/3 mit Erde füllen.
Samen rein, Frischaltefolie drüber und alles in der Nähe der Heizung aufstellen.
Ich lüfte wenig und bei mir klappt es...
 
Zurück
Oben Unten