Anfängerchilli braucht Hilfe ;)

Bluni

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo zusammen :)

Meine chilli und ich kommen noch nicht ganz so miteinander klar.. obwohl ich mir Mühe gebe. könnt ihr mir Tipps geben?

Ich habe letzte Woche von Leitungswasser auf stilles mineralwasser gewechselt da die Blätter sehr stark gelb waren und sich nach unten gerollt haben. Hatte gelesen, es kann an zu viel Kalk liegen. Sie sieht nun auch schon besser aus.

Gedüngt wird sie mit flüssigdünger alle 2-3 Wochen. Gegossen alle 2 Tage etwas.

Und muss ich die trockenen triebe schneiden?
 

Anhänge

  • 20170612_190756.jpg
    20170612_190756.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 105
  • 20170612_190805.jpg
    20170612_190805.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 97
Willkommen im Forum!

Hat der Eimer unten Löcher, so daß überschüssiges Wasser ablaufen kann?
 
Danke!

Ja. Die chilli steht in einem Plastik Topf mit Löchern auf zwei wäscheklammern damit Wasser ablaufen kann. Wirklich was raus kommt allerdings nicht.
 
Willkommen

Der Topf ist zu klein,
Die Erde wahrscheinlich dauernass
Zeig mal bitte die Inhaltsangaben des Düngers.
Abschneiden würde ich nur trocken Trieb.
In welcher Erde steht die Pflanze ( Inhaltsangaben bitte) und seit wann?
 
Sie steht ganz eindeutig zu feucht.
Lass die Erde mal soweit abtrocknen, dass du anhand des Gewichtes den Verlust merklich spürst.
Chilis können besser eine Trockenzeit überstehen, als dass sie dauernass stehen.
Durch das extreme Abtrocknen gelange auch etwas mehr Sauerstoff hinein und durch diesen Stress sollten die Früchte etwas schärfer werden (so habe ich es zumindest hier irgendwo gelesen).
 
Ich würde sie zusätzlich (zum Trockenhalten) noch in einen größeren Topf umpflanzen,
dann kann sich die Feuchtigkeit in die neue Erde verteilen und so trocknet es besser ab.
 
Und von regelmäßigem gießen mit Mineralwasser ist abzuraten. Darin können auf dauer zu hohe Salzgehalte sein.

Hin und wieder mach ich das auch, aber nur wenn ich mal nen Schluck vergessen habe und das Wasser nicht mehr schmeckt.

Ist außerdem auch zu teuer... plus der Gedanke an die Ökologie des ganzen...
 
Zurück
Oben Unten