Anfängerfehler ausbessern

toxinin

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hej Community!

Habe mir vor ungefähr zwei Monaten ein paar Chili Samen gekauft und hab natürlich nicht bis zum Saisonstart warten können mit dem Aussähen :whistling:

Kenntnisse hab ich damals eigentlich auch null gehabt und so hab ich halt mal auf gut Glück einfach angepflanzt.. Nur leider hab ich da natürlich einiges falsch gemacht..

Habe 4 Pflänzchen in einen Blumenkasten gegeben, was eigentlich auch kein Problem war als sie klein waren.. Nur sind sie eben nicht so klein geblieben (zum Glück :P) und jetzt wirds ziemlich eng.



Außerdem bekommt eine Pflanze schon Knospen (zumindestens siehts für mich dannach aus).



Die können doch nichts werden mit dem wenigen Licht im Winter oder?
Wie sieht es aus wenn ich sie unter LSRs stellen würde? Ausreichend Licht für die Fruchtbildung werden die auch nicht liefern können oder?

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
 
Ja das sind Knospen! Wenn es zu eng wird gönne ihnen doch einen eigenen Topf. Bis jetzt sehen deine Pflanzen ziemlich gut aus. Die beiden rechts scheinen aber etwas zu spargeln, die Lichtprofis werden sich schon melden. Etwas nass sieht es aus.
 
Hi,

unter der richtigen LSR blühen sie und bilden Früchte. Im Winter reicht das Sonnenlicht an einem Südfenster wohl nicht aus. Wenn Du LSR nehmen willst, achte auf das richtige Lichtspektrum.
"865"er haben sich bewährt. http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3836.html
Zum bestäuben genügt es oft, sie zu schütteln. Oder man nimmt aufgezupfte Q-Tips und geht von Blüte zu Blüte. Achtung: Für jede Sorte ein neues Q-Tip nehmen!
 
Die schauen doch sehr gut aus, auch wenn sie etwas dicht beieinander kuscheln.

Ich würde den Kasten komplett bis oben mit Erde befüllen. Sollten da Blätter im Weg sein, die möglichst vorher entfernen.
Aber so wie ich das auf dem Bild erkenne, sollten da nur die Keimblätter im Weg sein.

Mit Leuchtstoffröhren sollte es auch kein Problem sein Blüten und Früchte zu bekommen.

Gruß Christian

Edit:
Umtopfen ist kein Problem, selbst wenn da einige Wurzeln kaputt gehen, so wird es den Pflanzen nichts antun.
 
Ja mit dem Gießen hab ichs heute wohl ein wenig übertrieben..

Kann ich wirklich ohne Bedenken umtopfen? Ich hab ein bisschen Angst davor das ich damit dann die Wurzeln zu sehr verletzte? (Ich hab keine Ahnung wie weit die schon verwurzelt sind)
 
Beim Umtopfen musst du halt vorsichtig vorgehen. Wenn der Platz begrenzt ist, empfehlen sich viereckige Blumentöpfe. Da geht mehr Erde bei gleicher Breite wie bei einem runden Topf rein.

Ich persönlich würde die Pflanzen nach dem Umtopfen am Fenster stehen lassen und eine Leuchtstofflampe mit Lichtfarbe 6500K und Reflektor mit etwa 5 bis 10cm Abstand über die Pflanzen hängen.

Edit: Noch eine kleine Ergänzung: Unter LSR 865 oder 840 bekommen die Pflanzen auch Beeren. Meine "Küchen-Habanero" hat viele Blüten und mittlerweile mindestens 12 Fruchtansätze, tendenz steigend. Sie steht unter einer Philips Tornado ESL mit 60W und Lichtfarbe 4200K. Meine Jalapeno aus dem Herbst/Winter-Anbau hat unter einer LSR 865 Beeren bekommen.
 
Zurück
Oben Unten