Angriff der unbekannten Art auf meine Blüten :-(

RaidRush

Chiligrünschnabel
Beiträge
21
Hallo zusammen,

auch ich bin seit ein paar Monaten im Chili Fieber, was Anfang des Jahres mit einer Rewe Schote für mein Thai Curry und ein paar daraus gewonnen Samen begann, ist inzwischen zu ca. 40 geclonten Rewe Chilipflänzchen, einer F1 Purple Flame Paprika und drei Chilis von chili-haus.de angewachsen.

Meine Sorge gilt zwei meiner drei chili-haus Pflanzen, wovon eine eine Habanero Red und die andere eine Bhut Jolokia ist. Beide Pflanzen habe ich inzwichen rund 3 Wochen, wobei die Bhut in der Zeit schon drei Früchte gebildet hat, die wie Unkraut gedeihen und mir damit riesig Freude bereiten. Die Habanero hat viele Blüten, die teilweise schon vor der kompletten Öffnung bräunlich werden und dann komplett abfallen. In der kurzen Zeit sind dadurch rund 15-20 Blüten abgefallen. Die dritte Pflanze ist eine TAM Jalapeno, die bereits 8 Früchte aber keine Blüten trägt und dadurch scheinbar noch verschont geblieben ist.

Ich habe mich dazu einige Abende durch zig Threads und google gewühlt, auf der Suche nach Uhrsachen. Zunächst dachte ich, es wäre aufgrund der Größe der Pflanze normal, dass evtl. diese die Blüten abwirft, um erstmal weiter zu wachsen. Vor einigen Tagen sind mir dann aber in den Blüten sehr sehr kleine (0,2-0,5mm) längliche, gelbliche Tierchen aufgefallen, die sich nur in den Blüten aufhalten und diese offensichtlich anzapfen. Vom Äußeren würde ich auf Larven tippen, da keine Beinchen zu erkennen sind. Nebenbei bemerkt, stehen die Chilis tagsüber auf meinem Balkon und werden nur bei kühleren Nächten reingeholt.

Sie sind so klein das ich kein Foto machen konnte, bis ich heute ein etwas größeres Exemplar erwischt habe und filmen konnte. Dieses hat bereits Beine und Flügel.

Wie bereits gesagt, diese Viecher finde ich ausschließlich in den Blüten und nicht auf der Pflanze. Sie sind in ausnahmslos allen abgefallenen Blüten zu finden (meist 3-5 sehr kleine Larven, die sich in die Blüte zurückziehen sobald man ihnen zu nahe kommt).

Ich bin ein wenig verzweifelt und würde mich sehr über Hilfe, bei der Identifizierung und Bekämpfung dieser Plagegeister freuen.

LG Marian

Hier noch das Video vom ausgewachsenem Übeltäter:
[video=youtube]http://www.youtube.com/watch?v=51_w1kRnd-k&feature=player_embedded[/video]

dscn5735w.jpg

img0220m.jpg

img0224ef.jpg
 
Das sieht nach einem fast ausgewachsenen Thrips aus.
Dagegen sollte man etwas machen, die können für größere Problemen Sorgen.

Vor allem die kleinen LArven von denen saugen gerne die Blätter aus.

Ein weiteres Merkmal für einen Thripsbefall sind sehr kleine schwarze Punkte auf der Blattunterseite. Schau dir mal die Blätter genauer an.

Ein Beispielmittel wäre Calypso Perfekt AF, gibt aber noch andere.

Gruß Christian
 
Vielen Dank Christian,
nachdem ich nach Thrips gesucht habe, kamen mir die Ergebnise irgendwie bekannt vor. Zumal es eine Blütenthrips gibt.

Testweise habe ich eine stark befallene Blüte entfernt und in ein Glas gegeben, welches ich mit einem Tempo und Gummies verschlossen habe. Mal schauen was sich in ein paar Tagen in dem Glas entwickelt.

Mir ist inzwischen aufgefallen, dass die Larven auch Beinchen haben.

Hoffe nun das Beste und werde mich die Woche ggf. in einem großen Gartencenter beraten lassen.
 
Wenn Du dich beraten läßt, frag aber noch ob das entsprechende Mittel auch für Fruchtgemüse zugelassen ist. Das trifft bei weitem nicht auf alle Mittelchen zu. ;)

Ansonsten schau Dich hier mal in den viiiiiielen Thripse-Threads um, da werden eigentlich alle zugelassenen Mittel erwähnt. :whistling: Und Habbi Metal hat Dir ja auch schon eines genannt.
 
Zurück
Oben Unten