Anomalie

ja sowas ähnliches habe ich an einer Rocotüberwinterungschili. Ähnlich weil es bei einem Ast ist.
 
Ja, das hatte ich auch schon. Glaube letzte Saison sogar zwei.

Wieso kann ich dir nicht sagen, aber das sind zusammengewachsene Doppel/Dreifachstämme.

Gruß Christian
 
Bei Dir sieht es ja aus, wie 3 Stämme, die zusammen gewachsen sind.
2 hatte ich letztes Jahr auch.

Sieht gut aus, bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln. :D
 
Ich hab das fast jedes Jahr bei meinen Cayennes. Diese Doppeläste haben sogar immer deutlich mehr getragen als die normalen :)
 
Meines Wissens nach handelt es sich um ein Virus, der zu diesem Abnormalen Wuchs führt.
Es gab mal einen interesanten Bericht mit Bilder von Pflanzen wo der Stamm / Ast 15cm waren und aussahen als seien 9 Triebe zusammen gewachsen.
Leider gibt es diesen Bericht nicht mehr und ich habe die genaue Bezeichnung leider nicht mehr.
 
Hallo, dabei könnte es sich um eine dichotome Verzweigung handeln, also eine Verzweigung des Sprossscheitels in zwei Einzelsprosse die noch ein Weilchen zusammengewachsen wachsen. Oder aber eine unvollständige Cristate, also eine Verbänderung. Das meinte wohl Hombre, da diese Verbänderung im Verdacht steht unter anderem durch Viren hervorgerufen zu werden.
 
Störend ist das für die Pflanze wohl nicht. Wünsche ihr einen tollen Wuchs und guten Behang :)
 
Da musste ich doch auch einmal meine alten Bilder durchgehen.
Das kam mir doch bekannt vor.

Vor 6 Jahren hatte ich auch mal eine Habanero die einen solchen Stamm hatte, der pfeilförmig von unten nach oben dicker wurde.

Hab sie auch noch gefunden.




Hat die Chili nicht gestört, war aber ganz interessant zu beobachten.
 
Ein sehr schönes Beispiel. Gut dass Du nochmals nachgeschaut hast, schaut super aus :)
 
Zurück
Oben Unten