Hallo zusammen,
letztes Jahr habe ich zum ersten mal Chilis angebaut und sofort eine Leidenschaft entwickelt. So wollte ich dann dieses Jahr richtig durchstarten und besorgte mir ein MiniGW, ein paar feine Chilisamen, Qualitätsanzuchterde usw..
Als bislang stiller Mitleser im Forum habe ich hierbei bereits viel lernen können.
Aber nun habe ich ein Problem für das ich nirgends eine Lösung finde. Bis vor ca. 1 Woche lief alles glatt. Ein Setzling nach dem anderen erblickte das Licht der Welt. Einige sind mittlerweile dabei ihr erstes echtes Blattpaar zu entwickeln.
Aber nun scheint alles ins Stocken zu geraten. Einige Keimblätter rollen sich nach oben zusammen. Auch scheinen viele nicht mehr wirklich weiter zu wachsen.
Auf der Suche nach einem Grund für die zusammengerollten Blätter las ich immer wieder von zu wenig Wasser. Da ich sie 1x täglich besprühe hielt ich das für unwahrscheinlich, schaute mir aber die Erde mal etwas genauer an. Und hier liegt nun anscheinend das Problem.
Wenn ich die Erde besprühe, ist die Oberfläche gut feucht. Wenn ich aber vorsichtig ein wenig abtrage kommt bereits nach ca. 3mm staubtrockene Erde zum Vorschein. Wobei sie nicht vertrocknet aussieht. Sie ist recht fein und wenn ich sie besprühe ist sie auch gut nass. Nur eben die nächste, darunter liegende Schicht bleibt trocken. Bei einem Topf habe ich dann mal richtig viel gegossen. Dabei entstand ein "See" auf der Erde, der nicht ablaufen will. Ein Tränken in Wasser half ebenfalls nicht.
Ich verstehe nicht, wie das passieren kann. Es handelt sich um Markenerde. Auch habe ich sie jeden Tag besprüht, sodass sie eigentlich kaum austrocknen konnte. Ich kann die kleinen doch nun noch nicht umtopfen in neue Erde.
Weiß einer Rat?
Schöne Grüße
letztes Jahr habe ich zum ersten mal Chilis angebaut und sofort eine Leidenschaft entwickelt. So wollte ich dann dieses Jahr richtig durchstarten und besorgte mir ein MiniGW, ein paar feine Chilisamen, Qualitätsanzuchterde usw..
Als bislang stiller Mitleser im Forum habe ich hierbei bereits viel lernen können.
Aber nun habe ich ein Problem für das ich nirgends eine Lösung finde. Bis vor ca. 1 Woche lief alles glatt. Ein Setzling nach dem anderen erblickte das Licht der Welt. Einige sind mittlerweile dabei ihr erstes echtes Blattpaar zu entwickeln.
Aber nun scheint alles ins Stocken zu geraten. Einige Keimblätter rollen sich nach oben zusammen. Auch scheinen viele nicht mehr wirklich weiter zu wachsen.
Auf der Suche nach einem Grund für die zusammengerollten Blätter las ich immer wieder von zu wenig Wasser. Da ich sie 1x täglich besprühe hielt ich das für unwahrscheinlich, schaute mir aber die Erde mal etwas genauer an. Und hier liegt nun anscheinend das Problem.
Wenn ich die Erde besprühe, ist die Oberfläche gut feucht. Wenn ich aber vorsichtig ein wenig abtrage kommt bereits nach ca. 3mm staubtrockene Erde zum Vorschein. Wobei sie nicht vertrocknet aussieht. Sie ist recht fein und wenn ich sie besprühe ist sie auch gut nass. Nur eben die nächste, darunter liegende Schicht bleibt trocken. Bei einem Topf habe ich dann mal richtig viel gegossen. Dabei entstand ein "See" auf der Erde, der nicht ablaufen will. Ein Tränken in Wasser half ebenfalls nicht.
Ich verstehe nicht, wie das passieren kann. Es handelt sich um Markenerde. Auch habe ich sie jeden Tag besprüht, sodass sie eigentlich kaum austrocknen konnte. Ich kann die kleinen doch nun noch nicht umtopfen in neue Erde.
Weiß einer Rat?
Schöne Grüße