aptituz' erstes Mal ;-)

aptituz

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hi,

da mich das Thema doch recht fesselt und ich die Neulingsthreads selbst interessant finde, mache ich jetzt auch mal einen auf. Ich lerne zwar gerne aus Fehlern, aber nichts desto trotz freue ich mich natürlich über Anregungen, wenn euch was auffällt.

Meine Freundin und ich fangen übrigens dieses Jahr erst an, überhaupt Pflanzen groß zu ziehen. Wir sind also in doppelter Hinsicht Neulinge. Angefangen haben wir mit Erdbeeren, bei denen wir leider ziemlich falsch gemacht haben und die jetzt noch sehr sehr mickrig sind. Neben den Chilipflanzen (die ja erst durch meine vergeilten Paprika in meinen Fokus gerieten bzw. weil ich diesbezüglich hier recherchiert habe) haben wir vier Paprikapflanzen Bendigo F1, denen es mittlerweile relativ gut geht, Basilikum, Petersilie und Schnittlauch gesäht. Die allerdings viel früher als die Chilis.

An Chilipflanzen gesäht habe ich:
3x "Cayenna"
3x "Fireflame"
2x Bhut Jolokia
1x Lemon Drop

Die Cayenna und Fireflame stammen aus dem Gartencenter. Letztere habe ich über Amazon bei einem Händler bestellt.

Von den ausgesähten Pflänzchen sind bisher eine Fireflame (nach 6 Tagen), drei Cayenna (nach 7 und 8 Tagen) gekeimt. Die Fireflame zeigt erste Ansätze ein erstes echtes Blattpaar zu bilden, sieht man auf den Bildern leider nicht.

fireflame_tag1.jpg

Fireflame nach dem Schlüpfen.

fireflame_tag7.jpg

Fireflame heute

Zwei der Cayenna hatten etwas Startschwierigkeiten, sie schafften es augenscheinlich nicht aus dem Samen. Wir haben ihnen vorsichtig geholfen, mal sehen was draus wird.

cayenna_mit_startschwierigkeiten.jpg

Cayenna mit Startschwierigkeiten, links: heute befreit, rechts: schon gestern befreit

Heute hat dann die einsame Lemon Drop mal ein wenig von sich blicken lassen :-)

lemondrop_day1.jpg


-aptituz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie tief waren die Samen in der Erde? wenn sie weniger als 5mm Erde oben drüber haben, streifen sie öfters die Samenhülle nicht ab. Ich grabe sie fast 1cm tief ein.
 
mph schrieb:
Wie tief waren die Samen in der Erde? wenn sie weniger als 5mm Erde oben drüber haben, streifen sie öfters die Samenhülle nicht ab. Ich grabe sie fast 1cm tief ein.

Hm. Gute Frage. Also weniger als 5mm dürften es eigentlich nicht gewesen sein. Ich habe es dieses Mal so gemacht, dass ich bis zum Rand relativ viel frei gelassen, Samen drauf, dann mit Erde "bestreut". Nur pi mal Daumen, also kann ich natürlich nicht ausschließen, dass es hier und da weniger war.
 
Übrigens habe ich bei den ersten Keimlingen in den ersten Tagen eine interessante Feststellung gemacht. In den ersten zwei-drei Tagen haben sie sich nach ein paar Stunden Sonnenbestrahlung "zugeklappt", gut auf dem Bild zu sehen:

chili_gutenacht.jpg


Ist das normal? Ich war mir da nicht sicher, ob es ihnen vielleicht an Feuchtigkeit mangelt, was sich allerdings bei vorsichtigem Nachfühlen nicht so darstellte. Nach ein paar Tagen hat sich das allerdings bei der bisher Größten auch gelegt. Jetzt bleibt sie länger wach (als ich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist völlig normal ;)
Ich konnte mir das anfangs auch nicht erklären ist aber wohl eine Art Schutzmechanismus der Keimlinge!

Weiterhin gutes Gelingen!!
 
Die klappen teilweise mehrfach auf und zu in den ersten Tagen. Das ist völlig normal.
 
Ah okay.

Ich dachte mir das schon, aber ich wollte eine Bestätigung haben. Meine Vermutung wäre, dass sie zuklappen, wenn sie erst mal genug Lichtenergie aufgenommen haben, weil es eben immer nach einer gewissen Beleuchtungsdauer passierte.

Inzwischen ist übrigens eine Bhut Jolokia gekeimt und die Lemon Drop ist wohl ein Mutant, sie hat nämlich drei kleine Keimblätter.
 
Zurück
Oben Unten