Araucarie

Roweyn

Jalapenogenießer
Beiträge
152
Huhu ihr alle

Hat einer von euch Erfahrungen mit einer Araucarie ( Araucaria araucana ).
Evtl. als Kübelpflanze ( unsere is noch recht klein ca. 40-50cm hoch) oder eben auspflanzen bei der Größe schon ?

Ich bin ja der Meinung das sie noch zu klein is und sich besser im Kübel macht. Oder was meint ihr ?

lg vom ro
 
Die Araukarie (Araucaria araucana) hat viele deutsche Namen wie Andentanne, Chiletanne, Schmucktanne, Affenbaum, Schlangentanne oder Schuppentanne. Ihre außergewöhnlichen, stechenden, breit dreieckigen Blätter oder "Nadeln" (Nadel = lineales, sitzendes, dickliches, steifes Blatt) sind spiralig an den Zweigen angeordnet, die dadurch einem Affenschwanz, Schlangen oder Tentakeln ähneln. Wie für alle Arten der Araukariengewächse charakteristisch sind die Zweige waagerecht kreisförmig am Stamm angeordnet (Wirtel), sodass immer wieder eine neue Etage am Baum entsteht, besonders deutlich erkennbar vor allem an jüngeren Exemplaren. Diese schönen Auffälligkeiten machen Chilenische Araukarien, die einzige in milden Gebieten Mitteleuropas frostharte Art der Gattung, als winterharte Exoten zu begehrten Raritäten im Garten.

Überwinterung: Ältere Exemplare sind bis etwa -15 Grad frosthart, sofern so niedrige Temperaturen nicht allzu lange andauern. Jungexemplare sind dagegen noch nicht so winterhart und benötigen einen ausreichenden Winterschutz. Araukarien sind bei Frost empfindlich gegen Wintersonne.
 
Im Winter reicht aber normal bei nem halben Meter auch paar Tannenzweige als Schutz.

Meine eltern haben nen 4 Meter grossen davon im Garten. Aua :-)
 
Zurück
Oben Unten