Arctic
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 11
Hallo Chilifreunde,
Nach eifrigem studieren im Forum hab ich es nun endlich auch einmal geschafft mich anzumelden.
Ich heiße Kevin,bin 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Nürnberg.
Durch meine Leidenschaft für scharfes Essen und die Liebe zum süditalienischen Raum hab ich mich im letzten Jahr endlich auch mal mehr mit der
Chili An sich beschäftigt und war total begeistert !
Vor ein paar Monaten hab ich mich dann auch zum ersten mal getraut selbst Chilis anzupflanzen.
Vom Gärtnern oder Pflanzen züchten hatte ich keinerlei Ahnung also hab ich einfach mal drauf los gepflanzt mit der Hoffnung zumindest eine Frucht
am Ende des Sommers ernten zu können ...
Man liest ja öfter, dass Chilis anpflanzen gar nicht so schwer ist aber die darauffolgenden Auflistungen was alles falsch laufen kann sind dann doch 10 Seiten lang.
Ich war leider ein bisschen spät dran (Anfang Mai) und war unsicher ob ich meine extrem sonnige Dachterasse dafür nutzen kann oder lieber doch erstmal drinnen an einem großen Südseitenfester starten soll.
Es ist jetzt das Fenster geworden, da ich bei einigen kleineren Versuchen feststellen musste, dass sie die direkte Sonne doch garnicht so gut vertragen.
Ich hab mir also eine wilde Mischung an Samen bestellt und ein paar meiner getrockneten Chilis verwendet.
Soweit war die Keimrate wirklich gut und ich hab einige kleine Pflänzchen großgezogen
Wurde dann doch mehr als ich ursprünglich vorhatte, weil
es mir so viel Spaß gemacht hat
Der Bestand sieht soweit ungefähr so aus :
2 Jalapeno Multicolor
2 kalabresische Peperoncini ( genaue Sorte weiß ich leider nicht, aber da könnt ihr mir bestimmt helfen )
1 Jwala
2 Trinidad Moruga Scorpion Red
1 Trinidad Moruga Scorpion Caramel
1 Habanero
1 Thai
1 Birds Eye
Und ein paar scotch bonnet sorten, da hab ich aber den überblick verloren
dazu hab ich noch diverse Kräuter.
Da ihr natürlich bestimmt wissen wollt wie meine kleinen mittlerweile so aussehen gibts natürlich auch Bilder dazu, allerdings komm ich erst heute Abend oder Morgen dazu.
Nach eifrigem studieren im Forum hab ich es nun endlich auch einmal geschafft mich anzumelden.
Ich heiße Kevin,bin 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Nürnberg.
Durch meine Leidenschaft für scharfes Essen und die Liebe zum süditalienischen Raum hab ich mich im letzten Jahr endlich auch mal mehr mit der
Chili An sich beschäftigt und war total begeistert !
Vor ein paar Monaten hab ich mich dann auch zum ersten mal getraut selbst Chilis anzupflanzen.
Vom Gärtnern oder Pflanzen züchten hatte ich keinerlei Ahnung also hab ich einfach mal drauf los gepflanzt mit der Hoffnung zumindest eine Frucht
am Ende des Sommers ernten zu können ...
Man liest ja öfter, dass Chilis anpflanzen gar nicht so schwer ist aber die darauffolgenden Auflistungen was alles falsch laufen kann sind dann doch 10 Seiten lang.
Ich war leider ein bisschen spät dran (Anfang Mai) und war unsicher ob ich meine extrem sonnige Dachterasse dafür nutzen kann oder lieber doch erstmal drinnen an einem großen Südseitenfester starten soll.
Es ist jetzt das Fenster geworden, da ich bei einigen kleineren Versuchen feststellen musste, dass sie die direkte Sonne doch garnicht so gut vertragen.
Ich hab mir also eine wilde Mischung an Samen bestellt und ein paar meiner getrockneten Chilis verwendet.
Soweit war die Keimrate wirklich gut und ich hab einige kleine Pflänzchen großgezogen
Wurde dann doch mehr als ich ursprünglich vorhatte, weil
es mir so viel Spaß gemacht hat
Der Bestand sieht soweit ungefähr so aus :
2 Jalapeno Multicolor
2 kalabresische Peperoncini ( genaue Sorte weiß ich leider nicht, aber da könnt ihr mir bestimmt helfen )
1 Jwala
2 Trinidad Moruga Scorpion Red
1 Trinidad Moruga Scorpion Caramel
1 Habanero
1 Thai
1 Birds Eye
Und ein paar scotch bonnet sorten, da hab ich aber den überblick verloren
dazu hab ich noch diverse Kräuter.
Da ihr natürlich bestimmt wissen wollt wie meine kleinen mittlerweile so aussehen gibts natürlich auch Bilder dazu, allerdings komm ich erst heute Abend oder Morgen dazu.