Feedback
Hallo, wollte nochmal ein kleines Feedback geben.
Also, ich habe den abgebrochenen Ast in ein Glas mit Wasser gesteckt und dieses in die Sonne gestellt. Das Wasser habe ich regelmäßig erneuert(ca. alle 2 Tage). Das hat sich außerordentlich positiv bemerkbar gemacht. D.h. ca. 80-90% der Beeren sind mitlerweile abgereift und können geerntet werden. Einige wenige sind grün geblieben, die waren aber auch noch sehr klein und hätten vor dem Abreifen noch wachsen müssen.
Fazit: Wenn man keinen sauberen Bruch hat und den Ast nicht mehr flicken kann, macht es auf jeden Fall Sinn die Blätter zu entfernen und den Ast mit den Beeren weiterhin mit Wasser zu versorgen. Beeren die noch in der Wachstumsphase sind, wird man nicht mehr ernten können weil sie von der Nährstoffversorgung der Pflanze abgeschnitten sind. Bei Beeren die bereits in der Reifephase sind, ist die Erntewarscheinlichkeit hingegen sehr hoch.
Gruß, Andy