Auberginen - ein paar Fragen

Diavolino

Habanerolecker
Beiträge
555
Hey Leute,

ich habe ein paar Fragen zur Anzucht von Auberginen.

Letztes Jahr hatte ich eine Aubergine im GWH, die wurde dann net bestäubt, nach dem Umzug ins Beet wurde sie dann Opfer der Spinnmilben.. Ernte: 0

Dieses Jahr hatte ich 3 Auberginen selbst ausgesäät (bzw. haben es nur 3 in den Garten geschafft), die krepelten dann nach einem SOnnenbrand so vor sich hin, als sie sich wieder gerappelt hatten, war es zu spät in der Saison.. Ernte: 1 Aubergine (mini)

Ich mache im kommenden Jahr mal eine Chili-Aussaatpause, da ich einige überwintere und durch meine kranke Saison 2013 einfach zu viel habe.

Hat jemand Tipps, was die Anzucht angeht (GWH oder Beet), Topf oder nicht, kennt jemand ein paar tolle Sorten?

Würde mich über ein paar Tipps freuen..

Gruß Daniel
 
Also dazu fällt mir gleich mal diese eigene Geschichte ein :

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-18143-post-346779.html#pid346779

Die stand übrigens den ganzen Sommer über in der prallen Sonne.
Der Terrakotta-Topf hatte so in etwa 15 Liter.
Da aber Auberginen Starkzehrer sind, muss man in so einem Topf schon etliches an Dünger und auch Wasser anbieten. Als ich mal etwas nachlässig mit Dünger war hatte ich sofort an ein paar Früchten Probleme mit Blütenendfäule (Kalziummangel).
Aber mit Milben oder ähnlichen Zeugs hatte ich keine Probleme. Auch nicht mit Sonnenbrand da ich sie erst langsam dran gewöhnt hatte.
Ernten konnte ich etwa 8 bis 10 große Früchte.
Also Topf und volle Sonne hat bei mir gut geklappt.
 
Die sieht ja net schlecht aus! Gedüngt habe ich meine net so viel im Beet, ach, ich glaube, ich habe da so einiges falsch gemacht, waren auch zu trocken etc.

Kann jemand etwas zur Aussaat sagen? Reicht die Aussaat OHNE Kunstlicht so Ende Februar?
Ich würde kommende Saison gern auf meinen Lichtschrank verzichten.

Gruß Daniel
 
Diavolino schrieb:
Kann jemand etwas zur Aussaat sagen? Reicht die Aussaat OHNE Kunstlicht so Ende Februar?

Das würde mich auch sehr interessieren, hatte vor meine Auberginen für nächstes Jahr mit in die Grow-Box zu stellen.
Die Frage ist, ab wann dies sinnvoll ist?

Liebe Grüße,
Sille
 
Von der Zeit her würde Ende Februar ja passen. Aber ich hab nur Erfahrung in Verbindung mit Kunstlicht.

Grüßle, Michi
 
Sunfreak schrieb:
Von der Zeit her würde Ende Februar ja passen. Aber ich hab nur Erfahrung in Verbindung mit Kunstlicht.

Ich würde halt nächste Saison, wenn es geht auf Kunstlicht verzichten.. maximal will ich meinen kleinen "Lichtgarten" anschmeissen.. ;) geht mir doch zu arg auf die Stromrechnung..
 
Auberginen ohne Kunstlicht vorzuziehen, ist überhaupt kein Problem.

Säe sie Anfang Februar in einem kuschlig warmen Minigewächshaus aus (Keimtemps wie bei Chilies). Sie brauchen zum Keimen zwischen 2 und 4 Wochen, sind da wesentlich langsamer als Chilies und Tomis. D. h. Mitte/Ende Februar hast Du Babies und denen reicht das Tageslicht an einem hellen Fenster dann schon. ;)
 
Ich säe meine immer im Februar aus und ohne besonders viel Kunstlicht .
Sie bekommen am Rand etwas von den Tomis und Chilis mit , ansonsten nur Tageslicht .

Hatte sie bisher auch nur in Töpfen , das soll nächste Saison mal anders werden .

Dünger oder gut Kompost brauchen sie wirklich reichlich , es sind Vielfresser ;)
 
Hallo Daniel,

auch in etwas kühleren Gegenden trägt die "Obsidian" gut. Sie ist rund und
hat die Farbe der im Handel erhältichen.
Sehr hübsch und hochwachsend ist die "Fengyan". Sie hat viele schmale, lange
Früchte in einem wunderschönen helllila.

Ich sähe Auberginen gleich Anfang Januar zusammen mit Paprika und Chilis aus.
Ohne Kunstlicht, nur unter einem südlichen Dachfenster.
Nur die Tomaten kommen erst Mitte Februar dran.

Viel Erfolg mit deiner Auberginenzucht für 2014 !

Scharfe Grüße Julia
 
Hey super, die beiden Sorten sind gleich mal vorgemerkt :)

Dank Dir, bin gespannt, ob es nächste Saison mal was wird.

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben Unten