...auch angesteckt...

Chilikobold

Chiligrünschnabel
Beiträge
17
Hallo zusammen,
bin da mal neu hier und wollt mich höflicherweise denn auch mal schriftlich zeigen...

Ich weiß nicht, wie´s passiert ist, aber:
Irgendwie hat sich die letzten Jahre immer wieder Chilisaatgut bei mir eingefunden, was ich dann auch aussäen mußte. Letzten Sommer standen dann so einige Pflanzen vor dem Haus, die dann auch gleich ordentlich auffielen, vor allem bei denen, die aus den typischen Chiliverzehrländern kommen.

Dieses Jahr ist die ganze Sache mit dem reinkommenden Chilisaatgut irgendwie explodiert, habe denn aber alsbald aufgehört alle Neuankömmlinge auszusäen. Mal schauen, ob ich von den spät ausgesäten trotzdem noch früchtetragende Pflanzen dabeihabe.

So schöne große Pflanzen, wie ich sie hier gesehen habe, kann ich bei mir leider nicht hinbekommen, dafür ist´s hier im Haus einfach zu kalt. Da muß ich nun auf das gerade erst erstandene Gewächshaus hoffen, vor allem auf die Wärme, die es im Sommer haben wird. Die recht früh ausgesäten scheinen auch seit Wochen nicht wirklich gewachsen zu sein...

Ich hoffe auf fruchtbaren Austausch von Tips und Saatgut, spannende Rezepte für die Ernte-Party, und, vielleicht finde ich ja doch noch heraus, wie meine unbekannten Chili-Sorten heißen.
 
Servus,

willkommen hier bei den Süchtigen!
Wieviele und welche Sorten hast Du denn am Start?
 
Hallo und Herzlich Willkommen,

die warmen Tage kommen bestimmt noch. :)
 
An so zu nennenden Pflänzchen habe ich ca. 17, darunter einige unbekannte; vier davon auch noch nicht gesehen. Dann kommen noch nachgesäte dazu, die sich auch schon Pflänzchen nennen können; ich weiß jetzt nicht genau, aber so 10 - 15 müßten das sein. Na, ja, und noch ein paar Späteintrudler, die keimen gerade. Da werde ich sicher einige im nächsten Jahr nochmal versuchen müssen... überwintern ist hier leider nix. Ich muß da jetzt auch erstmal schauen, welche die tiefen Temperaturen weiterhin unbeschadet überstehen. Um einige mußte ich schon trauern...
 
Tiefe Temperaturen beim Überwintern ist besser als, zu warm und kein Zusatzlicht. Und weniger als 15°C wird's doch bei Dir im Haus auch nicht haben, oder? Aber dies ist jetzt wohl auch noch etwas früh...lass erst mal die Pflänzchen wachsen und a bisserl was ernten. Bis dahin hast Du hier bestimmt auch rausgefunden wie man überwintert und ob das bei Dir in Frage kommt.
 
Willkommen bein den verückten Chiliheads !!:hot1:
Viel Spass hier im Forum :crazy:

Lg Vicktom
 
Hallo seid gegrüßt!
Habe mal nachgesehen, welche Pflanzen bis jetzt durchgehalten haben und mich dieses Jahr hoffentlich mit reichlich Früchten versorgen werden:

Sibirischer Hauspaprika, Tabasco, Mini-Chili, Starfish, Bishops Crown, Fish Pepper, Joe´s Long Chili, Fresno, Mushroom red, Peter Pepper rot und orange, Netzpaprika, Glockenpaprika Name unbekannt, Equador purple, Pique orange, Pimento de Padron, Herz-Chili, schwarze Chili vermute Chilaca, Chiluacle Negro, Czech black, Gewürzpaprika, ballonförmige rote milde Chili Name unbekannt, wildkirschgroße rote und eine rote längliche ungewöhnlich geformte ebenfalls namentlich unbekannt und vier weitere vollkommen unbekannte.

Die meisten sind zwar anfang Februar ausgesät, aufgrund der Temperaturen, die sie aushalten müssen, wollen sie leider noch nicht so richtig wachsen. Dafür haben sie aber Licht satt, sie stehen an hohen Fenstern Richtung Süd-Ost.
Mit Fotos wird´s aber wohl etwas schwieriger, kann das passende Kabel nicht finden. Bin dahingehend auch eher aus dem Neandertal. Werde da wohl auf die altbekannte Weise vorgehen und die Bilder einscannen müssen (oder meinen Neffen um Hilfe bitten). Kann also etwas dauern...
 
Hallo Neandertaler, ups, ähh, Chilicobold. Also Bilder einscannen, das kann ja wohl nicht dein Ernst sein, oder doch? Aber auch egal wie, dein Neffe wird es schon richten ;) Eine schicke Pflanzenliste hast Du da, geht etwas in Richtung, nicht soo brutal, ist aber völlig in Ordnung, jede r wie er mag. Herzlich Willkommen hier und weiterhin viel Glück und Spaß bei der Anzucht..
 
Danke.
Brutalos habe ich auch, aber die sind bei den Späteintrudlern, die noch keimen, die habe ich gar nicht erst genannt, weil noch fraglich, ob ich da überhaupt ernten kann.... aber mit so einem neu erstandenen Gewächshaus...... da werden von den ca. 20 noch keimenden Sorten vielleicht doch die ein oder andere...
Wg. der Fotos werde ich mich wohl doch mal nach ´ner moderneren Kamera umsehen müssen, tat bisher noch nicht not. Die Bilder meines Handys sind jedenfalls nicht so wirklich zu gebrauchen.
 
Ja, so eine ‚Moderne’ hat schon was. Aber wenn schon, dann denn schon. Es ist eine gute Investition, wenn Du etwas vernünftiges kaufst. Und Du wirst staunen, wie ratz fatz das dann geht. Machst ein paar Aufnahmen, ab an den PC, Bilder überspielen, na ja, ein Bildbearbeitungsprogramm gehört dann natürlich auch dazu und schon bist Du nicht nur Chilisüchtig, sondern dich kann dann auch das Bildermachenfieber packen...
 
Zurück
Oben Unten