Auf den ersten Blick Auskristalisierung, aber dann doch nicht?

Firecook

Jolokiajunkie
Händler
Beiträge
2.634
Hallo Kollegen,

komm in letzter Zeit nicht so zu meinem Hobby und hab die Pflanzen ein wenig vernachläßigt. Auf den ersten Blick dachte ich es handelt sich im Auskristalisierung, aber ich düngte seit sie in einem TKS-Mix stehen bis jetzt nur einmal minimal. Das Problem startete schon indoor und tritt bei den Chinese auf. Was sagt ihr dazu?





Hab auf einer Aji Limon das Problem auch auf der Oberseite von Blättern, aber nur auf der Hauptblattader ?!

Das ganze läßt sich nicht wegwischen und die Blätter bekommen teilweise bräunliche fast durchsichtige Flecken (leider schon vor Tagen entsorgt).
 
Hab eben eine Thripslarve entdeckt, aber das ist doch kein Schadbild von Thripsen !?
Jetzt packt euch mal am Riemen und gebt mir eine Antwort ;)
 
is doch egal ob das schadbild dazu passt
vernichte die kackficher und dannad kannst dich ums nächste problem kümmern (ich mein damit das schadbild das nicht dazu passt)
 
Das sieht für mich ganz klar nach "Überdüngung" aus.
Die Kristalle sitzen ja alle ziemlich an den Blattadern, das sind praktisch die Leitungen der Blätter wo die Salze auskristallisieren.
Ist nicht weiter schlimm, einen Thripsschaden kann ich hier nicht erkennen.
 
Finde ich toll, dass ich Antworten von relativen neuen Usern bekomme ... danke Leute ;)

@Chilis@Paf: Alles mit Maß und Ziel :)

@santoz: Bin mit dir einer Meinung, dass das zu 100% danach aussieht ... aber so ausgeprägt habe ich das bis jetzt kaum erlebt, schon gar nicht bei minimaler Düngung
 
Das sind Oedeme keine Kristalle. Du schreibst ja selbst, dass Du sie nicht wegwischen kannst. ;)

Wenn die Pflanze Probleme mit dem Feuchtigkeitstransport hat, z. B. weil sie mehr Wasser über die Wurzeln aufnimmt als sie über die Blätter verdunsten kann (zu hohe Luftfeuchtigkeit, zu viel gegossen etc.), dann entsteht "Überdruck" an den Spaltöffnungen der Blattunterseiten (kleine grüne "Pickel"). Im Extremfall reißen die Spaltöffnungen auf und "verkorken" (braune Stellen an den Blattunterseiten). Die Verkorkungen können auch an den Blattoberseiten - typischerweise entlang der Blattadern - auftreten.

Oft reicht es schon für eine bessere Lüftung und niedrigere Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Gießen sollte man ja eh nur in Maaaaaaasen. :whistling:


@chillis@Paf
Bitte an den Umgangston hier denken. DANKESCHÖN. :)
 
Hi,
habe das gleiche Schadbild auch bei 3 meiner Chinensepflanzen.

Es ist damals zuerst indoor in der Growbox aufgetreten und ich bin davon ausgegangen dass es entweder zu viel Dünger oder zu hohe Luftfeuchtigkeit ist.

Habe daher den Dünger für eine Zeit weggelassen und es gab leider keine Besserung. Das besprühen mit Wasser habe ich auch heruntergefahren.

Man kann eigentlich nur versuchen weniger (und seltener) zu gießen.
Düngen kannst Du weiterhin ganz normal.
Habe hier irgendwo im Forum schon einmal dieses Schadbild gesehen und derjenige hatte noch gar nicht gedüngt.

Wenigstens habe ich bei meiner Fatalii jetzt keinerlei Probleme mehr;
diese Pflanze wächst im Gegensatz zu den beiden anderen hervorragend.
Die Pflanzen kriegen überall auf der Unterseite diese Pickelchen; auch bei ganz neuen Blättern und hören irgendwie mit dem Wachstum auf.

Eine Hilfe kann auch sein erstmal die am stärksten "befallenen" Blätter abzumachen. Dies habe ich bei der Fatalii extremst praktiziert und bin recht gut damit gefahren. Die Pflanze sah zwar "untenrum" (am Hauptstamm) fast nackt aus aber alle neuen Blätter sind ohne Pickelchen/Ablagerungen nachgewachsen.
 
Mayachili schrieb:
Oft reicht es schon für eine bessere Lüftung und niedrigere Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Gießen sollte man ja eh nur in Maaaaaaasen. :whistling:
Danke für deine, wie immer sehr ausführlich und hilfreiche Antwort :)
Vom zuviel Gießen habe ich das bestimmt nicht. Kann mir nur vorstellen, dass durch wiederholten Wassermangel und anschließendes einweichen (Topf in Behälter in Wasser gestellt) eine Hyperkompensation aufgetreten ist, wodurch das von dir beschriebene Phänomen aufgetreten ist! Wieder was dazugelernt :D
 
Zurück
Oben Unten