Liebe ChiliFreunde,
letzte Nacht ist die JungChiliBande zum ersten mal über Nacht draußen geblieben. Ui - aufregend...

Und es hat gut geklappt. Wie schön.

Heute vormittag mußten sie aber dennoch wieder rein, da wir ein ziemliches Windchen hier hatten und mir die Töpfe teilweise umgeflogen sind. Es wird Zeit fürs Umtopfen in die Endtöpfe - dann fliegen sie auch nicht mehr so leicht um.
Ich schicke Euch mal ein paar Bildchen, wie das so jetzt die Tage bei mir ist.
Sie bekommen jetzt stundenweise Sonne ohne Schutzgardine.
Hier ist mein "Achmed Müller" - wie erhofft wird diese Ü-Chili wohl eine Tigerball sein oder eine Zebrange sein. Find ich prima.
Die Rocoto Costa Rican. Im Unterschied zur Mini Olive hat sie noch keine Blüten und zeigt sich eh zarter - auch in der Haptik des Blattes. Die Mini Olive kommt mir viel robuster & härter vor.
Hier sieht man den Unterschied der beiden Rocotos auch nochmal schön. Die Mini Olive ist die mit den Blüten.
Diese hier ist eine Chinense und sie heißt "Meine". Weil es was ist, was ich nicht kenne. Evt. in 2023 ein falsch gelegter Samen in einer gekauften Samentüte. Die Mutterpflanze bei mir 2023 sah enorm anders aus, als die an deren Pflanzen der Samen der Tüte. Bin sehr gespannt... Aber ich mag sie jetzt schon so sehr... Was für ein kräftiger Stiel und große robuste Blätter, kräftiger als die der anderen Chinensen hier bei mir. Die kriegt auf jeden Fall zeitnah einen größeren Topf.
"Der kleine Hades" ist auf jeden Fall eine Gemüsepaprika. Jetzt gibts keinen Zweifel mehr...
Trotz outdoor bleiben sie da... Schön.
Ich füttere meine Marienkäferlarven jetzt mit Honig zu. Denn es gibt zu wenig Läuse. Sie scheinen es gut zu finden. Aber ich muß es ihnen direkt vor die Nase aufs Blatt schmieren - hinkrabbeln zu den aufgestellten Gefäßen tun sie nicht... Aber wenn sie dann am Honig sind, bleiben sie ewig dran - die Blätter sind nach ein paar Stunden wieder "sauber". Oh jeh - ich glaub, die hatten echt Mangelernährung...
Die Käfer fressen übrigens auch den Honig. Lauter Experimente hier für Frau Gabi... Sehr spannend.
Die erste Nacht draußen. Hinter der Gardine.
Kleiner BlumenGruß zum Schluß.
Viele GabiGrüße an Euch. Habts schön.